PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Stiftung Kindness for Kids

Aus PlusPedia
Version vom 9. Oktober 2011, 19:25 Uhr von 95.114.4.181 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kindness for Kids ist eine Stiftung für Kinder mit seltenen Erkrankungen, die im Jahr 2003 gegründet wurde. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in München, die sowohl wissenschaftliche wie auch soziale Projekte im Bereich seltener Erkrankungen unterstützt.

Seltene Erkrankungen

Seltene Erkrankungen werden oftmals als „Waisenkinder“ der Medizin (engl. orphan diseases) bezeichnet. Laut der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization / WHO) liegt eine seltene Erkrankung dann vor, wenn diese bei weniger als 5 von 10.000 Menschen auftritt. Es gibt ca. 8.000 seltene Krankheiten, die oftmals so schwerwiegend sind, dass sie eine intensive medizinische Betreuung des Patienten erfordern. Da die meisten Erkrankungen genetisch bedingt sind, sind häufig bereits Kinder betroffen. Aufgrund der Schwere der Erkrankung erreichen viele das Erwachsenenalter nicht. In Deutschland gibt es an die 4 Millionen Betroffene. Seltene Erkrankungen sind meist sehr schwer zu diagnostizieren. Eine richtige Diagnosefindung dauert im Durchschnitt sieben Jahre. Da die Patientenzahl der einzelnen seltenen Krankheiten niedrig ist, die Kosten für die Entwicklung trotz vereinfachter Zulassungsmodi auf der anderen Seite enorm sind, ist dieses Gebiet für die Pharmaindustrie als solches nicht profitabel. Daher fehlen oftmals Medikamente und Therapien für Orphan Diseases.

Stiftungszweck von Kindness for Kids

Kindness for Kids unterstützt die Betroffenen auf zwei Ebenen. Zum einen fördert die Stiftung wissenschaftliche Projekte und finanziert u.a. Forschungsprojekte, Ärztefortbildungen, Drittmittelstellen oder Symposien. Zum anderen organisiert Kindness for Kids betreute Ferienaufenthalte und –camps für betroffene Kinder und deren Familien.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Kindnessforkids angelegt am 30.03.2011 um 15:02


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.