PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ohrigami

Aus PlusPedia
Version vom 26. Januar 2010, 21:49 Uhr von 82.113.121.207 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ohrigami (Wortneuschöpfung aus Origami, der japanischen Papierfaltkunst, und Ohr, dem menschlichen Hörorgan) ist eine Hörspielgruppe aus Berlin.

Biografie

Ohrigami gründeten sich im April 2008 im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Die Besetzung besteht unverändert aus den vier Gründungsmitgliedern Caroline Amme (Lynn Phonie), Stephan Lerch (Ono Phonie), Tim Mehlis (Oly Phonie) und Carolin-Therese Wolff (Caco Phonie). Alle Mitglieder sind ausgebildete Sprecher und schreiben, sprechen und produzieren ihre Stücke selbst.

Nach ihrem Erfolg beim 6. internationalen Hörspielnachwuchswettbewerb der Leipziger Buchmesse mit einem halbstündigen satirischen Hörspiel über die deutsch-deutsche Wende brachten Ohrigami ihr Hörspiel als Live-Hörcomic unter dem Titel "Bitte wenden..." mit großem Erfolg auf Berliner Bühnen.

Außerdem produzierten Ohrigami bisher die erste Folge der Kinderhörspielserie „Tommy und Arne – Der Wolkendieb“ sowie die Kurzhörspiele „1120“ und „Der Zauberwürfel“.

Sonstiges

Ohrigami sind die Erfinder des Genres Live-Hörcomic: Ein Live-Hörspiel, bei dem - wie beim Theater - Schauplätze wechseln und jedes Mitglied verschiedene Charaktere spricht und spielt. Dazu werden Geräusche und Sounds gemacht und Musikstücke (ein)gespielt. Die Comic-Wirkung wird erzielt durch Verkleidungen, Schilder - u. a. mit typischen Comic-Symbolen und entsprechenden Requisiten.

Weblinks

Ohrigami bei Myspace
Videos von Ohrigami auf Youtube
Ohrigami auf Facebook
Ohrigami twittert auch

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Ohrigami angelegt am 30.12.2009 um 00:58