PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kölner Roll-Möpse

Aus PlusPedia
Version vom 26. Januar 2010, 21:16 Uhr von 82.113.121.207 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Roll-Möpse aus Köln (nicht zu verwechseln mit Rollmöpsen) sind ein Speedskater Verein aus Köln.

Roll-Möpse? Eine Persiflage - der Name entspricht der Stimmung im Verein: wir können auch über uns selbst lachen. Mopsig sind die wenigsten Mitglieder, Skaten läßt die Pfunde purzeln.

Gründung: Der SpeedSkating Club Kölner Roll-Möpse e.V. wurde am 03.09.1998 gegründet. Der Club ist seit dem 01.01.1999 über den Rollsport- und Inline-Verband in NRW im Deutschen Rollsport- und Inline-Verbandes (DRIV) organisiert.

Mitglieder: Aus den sieben Gründunsgmitgliedern sind inzwischen deutlich mehr als 160 geworden. Der SSC Kölner Roll-Möpse ist damit einer der mitgliederstärksten Speedskating-Vereine in Nordrhein-Westfalen. Seine Mitglieder wohnen in Köln und Umgebung, aber auch in Berlin. Unsere Mission

Der Verein hat sich der Förderung des Rollschnellauf auf Inline Skates verschrieben. Dazu gehört für uns:

   * Kinder und Jugendliche an die Sportart heranzuführen
   * Den Leistungssport in Trainings- und Wettkampfbetrieb zu fördern
   * Wettkämpfe und Veranstaltungen zu organisieren
   * Durch ein Fitness-/Breitensportangebot den Sport einer möglichst breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen
   * Förderung der Sportart Inline Skating, Mitarbeit in unseren Dachverbänden NRIV und DRIV

Unser Traum ist es, unsere Sportart eines Tages bei den olympischen Spielen zu sehen.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Westaqua angelegt am 30.12.2009 um 13:22