Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Dennis Maxeiner

Aus PlusPedia
Version vom 25. Januar 2010, 22:38 Uhr von 82.113.121.201 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dennis Maxeiner (* 13. August 1986 in Nastätten) ist ein deutscher Politiker CDU und Bürgermeister der Ortsgemeinde Dahlheim. Zum Zeitpunkt seines Amtsantritts am 19. August 2009 war er mit 23 Jahren der jüngste amtierende Bürgermeister Deutschlands und der jüngste rheinland-pfälzische Bürgermeister überhaupt. [1]

Leben und Beruf

Nach seinem Abitur am Wilhelm-Hofmann-Gymnasium Sankt Goarshausen im Jahre 2006 absolvierte er den Zivildienst bei der Verbandsgemeinde Loreley im Bereich Umwelt. Seit 2007 macht er ein Duales Studium zum Diplom Finanzwirt (FH) in der Laufbahn des gehobenen Dienstes der Landesfinanzverwaltung Rheinland-Pfalz.

Politik

2005 trat Maxeiner in die Junge Union ein. Seit 2006 ist er dort Vorsitzender des Gemeindeverbandes Loreley-Nastätten und seit 2007 Geschäftsführer des Kreisverbandes Rhein-Lahn. 2007 trat er auch in die CDU ein. Von 2008 bis 2009 absolvierte er das Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz als einer von 25 erfolgreich. Dort hat Maxeiner Vorträge zur Stadtentwicklung und zum Haushaltsrecht gehört, Stegreifreden vorbereitet sowie an Pressetexten und dem eigenen Kommunikationsverhalten gefeilt. Dazu kamen weitere Wochenendseminare, Termine mit seinem Mentor Matthias Lammert, Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Lahn, und ein mehrwöchiges Praktikum im Büro der Europaabgeordneten Christa Klaß im Europäischen Parlament. [2]

Wahl zum jüngsten Bürgermeister Deutschlands

Die Kommunalwahlen am 7. Juni 2009 brachten in Dahlheim kein vollständiges Ergebnis: es hatte sich kein Kandidat zur Ortsbürgermeisterwahl gestellt. Der damals noch 22 Jahre alte Maxeiner bekam bei den Wahlen des Gemeinderates auf Anhieb die meisten Wählerstimmen. Auch wurde er in den Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Loreley gewählt. [3]

Am 13. August 2009 hatte er seinen 23. Geburtstag, was ihn laut Paragraf 53 der Gemeindeordnung erst berechtigt, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren beziehungsweise gewählt zu werden. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 19. August 2009 stellte Maxeiner sich zur Wahl des Ortsbürgermeisters - elf von zwölf Ratsmitglieder stimmten für ihn. [4] Im November 2009 wurde er zudem jeweils zum Vorsitzenden des Ortsring Dahlheim e.V. und zum Verbandsvorsteher des Kindergartenzweckverbandes Dahlheim gewählt. [5]

Maxeiner war am Tag der Wahl zum Ortsbürgermeister 23 Jahre und 6 Tage alt. [6] Damit ist er der jüngste Bürgermeister Deutschlands. In den Medien sorgte die Wahl für bundesweites Aufsehen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Jüngster Bürgermeister von Rheinland-Pfalz. 17:30 live Sat.1 Regionalmagazin Rheinland-Pfalz / Hessen. Abgerufen am 27. Dezember 2009.
  2. Jüngster Bürgermeister ein JUler. BLACK.blog Junge Union Rheinland-Pfalz. Abgerufen am 27. Dezember 2009.
  3. Maxeiner - Jüngster Ortsbürgermeister von Rheinland-Pfalz gewählt. ad-hoc-news.de. Abgerufen am 27. Dezember 2009.
  4. Markus Wakulat: Frisch gewählt: 23-Jähriger ist jüngster Ortschef im Land. In: Rhein-Zeitung, 24. August 2009. Abgerufen am 27. Dezember 2009.
  5. Neuer Zweckverband für Kindergarten. RZ-Online Artikelarchiv vom 26.11.2009. Abgerufen am 27. Dezember 2009.
  6. Junge Union Braubach gratuliert dem jüngsten Bürgermeister. BLACK.blog Junge Union Rheinland-Pfalz. Abgerufen am 27. Dezember 2009.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 212.90.139.26 angelegt am 26.12.2009 um 21:10,
Alle Autoren: Fg68at, Adornix, Johnny789, Cartinal, 212.90.139.26