PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Rottenrode (Wüstung)

Aus PlusPedia
Version vom 7. November 2009, 19:10 Uhr von 84.166.120.161 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Rottenrode ist eine ehemalige Ortschaft im Harz. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde der Ort 1378 durch eine Schenkungsurkunde der Ritter von Plaunstein an das damalige Stift St. Cyriakus zu Gernrode im Harz.

Geschichte

Rotterode wurde 1378 das erste Mal urkundlich erwähnt. Über die Zeit danach ist wenig bekannt. Während der Pestjahre verstarb bis auf eine Schmied-Familie die gesamte Ortschaft. Die Gemeinde hatte wahrscheinlich eine kleine Kapelle jedoch keine Pfarrei. Im Jahr 1498 wurde die Ortschaft wohl aufgegeben, denn seitdem sind keine Steuereinnahmen mehr aus der Ortschaft nachweisbar.

In letzter Zeit gab es Untersuchungen, um die Lebensweise der Bewohner des Harzes im Mittelalter zu dokumentieren und wissenschaftlich zu bewerten. Dazu wurden auch Grabungen an den Ruinen von Rotterode vorgenommen.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: 92.227.34.31 Alle Autoren: Pwjg, Peng, Eingangskontrolle, von Wuff Harro von Wuff, Hydro, 92.227.34.31