PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lloyd Grant
Lloyd Grant ist ein jamaikanischer Musiker und wurde bekannt als Gitarrist der Thrash-Metal-Band Metallica.
Grant spielte nur auf der ersten Demo "Hit The Lights" des Samplers "Metal Massacre", welches im 1982 veröffentlicht wurde. Obwohl dies die einzigste Aufnahme von ihm in der Band war, wird sein Name im Covertext des "Garage Inc." Albums als Leadgitarrist erwähnt.
„Lars und James entschieden wenige Stunden vor der Einreichung der "Hit The Lights"-Demo, dass ein zweiter Gitarrist erforderlich wird. Lars kannte einen jamaikanischen Gitarristen namens Lloyd Grant, der verfügbar war. Auf dem Weg zum Hollywood's Bijou Studio, in dem Brian Slagel bereits die letzten Metal-Massacre-Tracks fertig abmischte, quietschte die Band in Grants Einfahrt, zerrten ihn in den Vorderraum und beobachteten ihn beim improvisieren einer zweiten Gitarrenlinie.
Ich erinnere mich daran, dass wir diese 4-Lieder-Aufnahme hatten," erklärte Hetfield, "Es hatte Aufnahmen für Schlagzeug, Bass, Gitarre und Gesang. Da jedoch kein Gesang in verschiedenen Teilen der Lieder war, konnten wir eine Melodie auf einige Gesangsaufnahmen packen. Wir wollten ein anderes Solo, also stoppten wir bei Lloyds Haus und schlossen einen kleinen Amp an und zogen einfach ein paar Solos ab. Es war der erste Versuch. Wir gingen ins Studio und das Solo beendete die Aufnahme. Es war ein verdammt gutes Solo!!“– K. J. Doughton in "Metallica Unbound"
Die zweite und dritte Aufnahme des Metal Massacre beinhaltete eine unterschiedliche Version von "Hit the Lights" mit Dave Mustaine statt Lloyd Grant.
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)
Autoren: Johnny Controletti, BlackMessias