PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Marvin Wötzel

Aus PlusPedia
Version vom 23. September 2011, 22:39 Uhr von 79.206.64.43 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marvin Wötzel (*23.10.1990 in Essen ) ist ein junger deutscher Kameramann und Produzent. Er gründete im Januar 2006 die Jugendfilmproduktionsinitiative VT2, in der er mit vielen Kooperationspartnern, nicht kommerzielle Filmprojekte realisierte und noch bis heute realisiert. Neben diesen Vorhaben, arbeitete er ebenfalls an der Kinder und Jugenduniversität der Stadt Gladbeck und auch der Kulturwerkstatt Bottrop als Dozent und Kursleiter. Hier erklärte er die Entstehung eines Fernsehbeitrages und den Aufbau eines Videopodcastes. Seit Ende 2009 gibt es aber auch noch die einfach Wötzel Film und TV-Produktion, in der kostengünstig, qualitativ hochwertige Kurz-, Image-, Produkt- und Werbefilme für internationale Unternehmen entwickelt werden. Seit Oktober 2010 ist er ebenfalls als kreativer Kopf für die center.tv Heimatfernsehen Ruhr AG unterwegs.

Angefangen Filme zu drehen, hat er mit etwa 15 Jahren. Damals hielt noch die Super8 Kamera der Eltern für die ersten Stop-Trick-Aufnahmen her. Schnell fiel auf, dass diese Consumer-Kamera nicht mehr ausreichte. Er gründete die Jugendfilmproduktionsinitiative VT2 und suchte nach Sponsoren, die dem jungen Team mit professioneller Unterstützung halfen, nicht kommerzielle Filmprojekte für unter anderem hilfsbedürftige Einrichtungen zu realisieren. Eines der größten Produktionen hieraus war das Charity-Rockkonzert " Die Distel Rockt" zugunsten eines Ambulanten Sterbehospiz in Oberhausen, an denen Marvin Wötzel mit viel Engagement beteiligt war. Dank der vielen Unterstützung von professionellen Dienstleistern und Herstellern der AV-Branche, konnten viele weitere Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.

Er bildete sich mit vielerlei Schriftstücken weiter - kannte schnell viele Kameratypen und Details, die selbst damaligen "Professionals" große Augen machen ließen. Beispielsweise veröffentlichten mehrere namhafte Unternehmen Pressetexte über Wötzel und baten ihn neues, noch nicht auf dem Markt erhältliches Profi-TV Equipment exklusiv zu testen. Nebenbei arbeitete er noch als Autor / Journalist bei dem Essener Verlag Ruhrmedien, der unter anderem die Erfolgszeitschrift " Haus und Hof", sowie auch den Bottroper Ruhrnachrichen-Ersatz "Mittendrin" produzierten. Diverse Beiträge wurden von Wötzel entwickelt und veröffentlicht, zudem sammelte er Erfahrungen als Pressefotograf für diese Medien. Schnell belegte er auch Kurse an der Kinder und Jugenduniversität in Gladbeck, in der er mit seinem fachlichem Know-How, Medieninteressierten erklärte, wie Fernsehen heutzutage entsteht. Einen ähnlichen Kurs gab es auch in Bottrop ebenfalls von Wötzel an der Kulturwerkstatt.

Der damals jüngste Kameramann Deutschlands wird dabei immer älter - nun merkte Marvin Wötzel, dass die Medienwelt genau sein Ding ist. Er gründete zum Zeitpunkt 2009 die Filmproduktion einfach Wötzel, die vorerst nur die Unkosten der Jugendfilmproduktion decken sollte, damit weiterhin auch dortige Projekte realisiert werden konnten. Schnell merkte man jedoch, dass die vorausschauend, kosteneffiziente Produktion immer mehr Interessenten gewinnt. Wötzel wird immer gefragter ! Vor allem nehmen die Online-Produktionen immer mehr zu. Anfangs ging es nur um Filmeinspieler für ein Musical und einigen Präsentationen - doch nun hat sich einfach Wötzel zum multimedialen Dienstleister der Branche entwickelt, indem Wötzel ONLINE.TV einen Großteil des derzeitigen Umsatzes realisiert. Vor allem spricht man hier von kürzeren Imagespots für Youtube oder Web-Anwendungen, die heutzutage kaum bei einem Unternehmen noch wegzudenken ist.

Zu Marvin Wötzels Referenzkunden gehören unter anderem die Lego-Deutschland GmbH, die Onlineplattform MyPott, der Weltmarktführer in Sachen Leichtmetallfelgen Borbet, sowie auch das mittelständige Trocknungsunternehmen Alltrosan und diverse weitere Unternehmen. Für diese entwickelt er digitales Content und dient als Ansprechpartner für das Marketing der Zukunft.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Avmedien angelegt am 30.03.2011 um 12:24


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.