PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Turnverein Berchum

Aus PlusPedia
Version vom 17. September 2011, 23:06 Uhr von 95.114.206.247 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vereinsgeschichte

Der Turnverein Berchum 1885 ist ein Verein mit dem Schwerpunkt Geräteturnen.

Er wurde am 11. August 1885 im Hause Nippel in Berchum gegründet. Zu dieser Zeit hatte Berchum eine Einwohnerzahl von 622 Personen. Dem ersten gegründeten Verein im Dorf folgte 3 Jahre später der Männergesangsverein "Harmonie Berchum, 1912 die Freiwillige Feuerwehr sowie der Fußballverein SV Berchum/Garenfeld. Zusammen gründen die Vereine den Dorfverein, der sich um die Belange des Dorfes kümmert. Einmal im Monat treffen sich Vertreter der Vereine und besprechen aktuelle Themen. Als ältester Verein des Dorfes ist der Turnverein ein zentrales Element des Dorfes.

TV Berchum 1885
gegründet 1885
Mitglieder: ca. 470
Sportstätte: Turnhalle Berchum
Geschäftsführung: Ergster Weg 4a, 58093 Hagen
Website: www.tvberchum.de

Auszug aus den Statuten von 1885: §1. Der Zweck des Vereins ist, durch Turnen Körper und Geist eines jeden Mitglieds auszubilden.


Geturnt wurde dienstags und samstags in der Zeit von 9 bis 11 Uhr. Frauenmannschaften gab es zur Gründungszeit noch keine. Inzwischen ist der Verein auf eine Zahl von rund 470 Mitgliedern gewachsen. Vertreten wird der Verein durch den Vorstand, der sich aus ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern zusammensetzt. Geturnt wird in der Turnhalle Berchum an 5 Werktagen in der Woche ab 15 Uhr.

Sportarten

Als Turnverein liegt der Schwerpunkt beim Geräteturnen. Aktiv werden können Kinder ab 2 Jahren im Mutter Kind Bereich, der im Vorschulbereich ohne elterliche Unterstützung fortgesetzt wird. Mit dem Schuleintritt werden getrennte Gruppen für die männlichen, sowie die weiblichen Turner angeboten. Schon dort werden die Wurzeln für den Leistungssport gesetzt. Gut ausgebildete Übungsleiter fördern die Aktiven individuell und bereiten sie auf Wettkämpfe vor. Es gibt Bezirksturngruppen im männlichen, sowie im weiblichen Bereich, sowie erfolgreiche Turner und Turnerinnen, die in der höheren Liga, der Gauliga erfolgreich turnen. 2010 nahm der Verein am Landeskinderturnfest teil. Leo Eckerle, Luca Diekgräfe sowie Jan Youi Stak wurden als Turnfestsieger geehrt. Neben dem Geräteturnen bietet der Verein aber auch Volleyball, Rückenschule und Walking an. Die Volleyballabteilung wurde 2011 auf eine 2. Mannschaft erweitert. Die 1. Mannschaft des Vereins siegte 2010 in der Bezirksliga und schaffte den Aufstieg in die nächst höhere Gruppe.

Jubiläen

Im Jahre 1910 sollte die erste Jubiläumsfeier stattfinden. Trotz aufwändiger Organisation und Vorbereitung musste das Fest wegen heftigster Regenfälle ausfallen. So fand das erste gefeierte Jubiläum im Jahr 1920 statt. Es folgten im 5 Jahrestakt bis zum Jahr 1935 vor Kriegsbeginn 4 weitere Feiern. Im Jahre 1950 feierte der Verein sein 65jähriges Bestehen. Bis zum Jahr 2010, wo der Verein sein 125jähriges Jubiläum feierte, fanden 7 weitere Jubiläumsfeiern statt. Auf dem Gelände der in Berchum ansässigen Jugendbildungsstätte der ESW wurde an 3 Tagen gefeiert.

Aktivitäten

Der Turnverein ist Mitglied des Deutschen Turnerbunds und dem Märkischen Turngau zugeordnet. Er nimmt im Bezirk Iserlohn an den angebotenen Wettkämpfen teil. Im Jahr 2010 erreichte die Herren, wie auch die Damenmannschaft des Vereins den ersten ( Damen ) und den zweiten Platz ( Herren ) in der Gauliga und hat im Jahr 2011 die Möglichkeit, in der Landesliga zu turnen.

Weblinks

Homepage des Turnvereins www.tvberchum.de; Homepage des Märkischen Turngaus www.maerkischer-turngau.de Homepage der Jugendbildungsstätte Berchum www.esw-berchum.de Homepage des Deutschen Turnerbundes www.dtb-online.de Homepage des Märkischen Turngaus www.maerkischer-turngau.de



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: *iger angelegt am 25.03.2011 um 22:51,
Alle Autoren: *iger, Lady Whistler, WWSS1, AlterWolf49, 1971markus, SnowIsWhite, Alofok


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.