PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Michel Ruge

Michel Ruge (* 21. Dezember 1969) ist ein deutscher Schauspieler, Kampfkünstler und Buchautor.
Leben
Michel Ruge wuchs im Hamburger Stadtteil St. Pauli auf, sein Vater besaß in Hamburg drei Bordelle. Mit 16 Jahren zog er in eine betreute Jugend-WG im Hamburger Karolinenviertel. Er besuchte die Fachoberschule für Grafik und studierte 4 Semester an der Universität für Wirtschaft und Politik in Hamburg (HWP). Nebenher arbeitete er als Tänzer. 1996 begann er eine Ausbildung an der Schauspielschule Hamburg, wo er 1999 sein Diplom machte, und betrieb ein Café auf St. Pauli.
Seit seinem Umzug nach Berlin im Jahre 1999 hat Ruge in diversen Fernsehserien und Filmen mitgewirkt (siehe unten).
Seit seinem 13. Lebensjahr betreibt Ruge Kampfkunst. Mit 25 Jahren begann er mit Escrima. Nach seinem Umzug nach Berlin nahm er regelmäßig Privatstunden beim Gründer der Escrima Training Federation (ETF) in Hamburg, Bernd Schubert, eröffnete 2001 selbst eine Schule für ETF Combat Escrima in Berlin und arbeitete nebenbei als Türsteher und Personenschützer. Von 2008 bis 2010 begleitete er in dieser Funktion die deutsche Fußballnationalmannschaft zu Werbedrehs nach Kapstadt.
2010 veröffentlichte er einen Ratgeber für individuelles Verhalten in physisch-gewaltsamen Gefahrensituationen: „Das Ruge-Prinzip“.
Film-und Fernsehauftritte
- Für alle Fälle Stefanie. 1 Folge, 2000
- Kuscheldoktor. Film, 2001
- Berlin, Berlin. 2 Folgen, 2002
- Stadt als Beute. Film, 2005
Bücher
Das Ruge Prinzip: Signale der Gewalt erkennen, Konflikte meistern, Zivilcourage zeigen! VGS Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8025-3717-2.
Weblinks
| 😃 Profil: Ruge, Michel | ||
|---|---|---|
| Beruf | deutscher Schauspieler, Kampfkünstler und Buchautor | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 21. Dezember 1969 | |
| Geburtsort | ' | |
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: JakobvS angelegt am 10.10.2010 um 11:20,
Alle Autoren: Beastpack, Lady Whistler, Hosse, JakobvS, Kaisersoft, Kalima, Andim, Jwnabd, Mogelzahn, Wolf32at, Eastfrisian
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.