PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Toxic Insanity

Aus PlusPedia
Version vom 5. November 2009, 21:30 Uhr von 82.113.106.92 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Toxic Insanity
Gründung 1995
Genre Rock
Website www.toxic-insanity.com
Besetzung
Gesang Simon Lindenthaler
Gitarre Emanuel Frauenlob
Gitarre Alex Dittlbacher
Bass Dominik Lindenthaler
Schlagzeug Martin Wörndl

Toxic Insanity ist eine Rockband aus Faistenau bei Salzburg. Gegründet wurde sie 1995. Sie spielt von Anfang an ausschließlich Eigenkompositionen mit vorwiegend deutschen Texten. Toxic Insanity kann bereits auf Support Gigs für internationale Größen wie Helmet, Biohazard, OPM or Soulfly verweisen. Auch für deutsche Bands wie H-Block oder Such a Surge wurden bereits eröffnet. Nach weit über 100 Auftritten und über 30 Sampler- und Demoveröffentlichungen wurde im April 2007 über das eigene Label "WizKid Music" das Debutalbum Zur Sonne veröffentlicht, das über Rebeat vertrieben wird. Das zugehörige Video "Zur Sonne" wurde unter anderem auf GoTv gesendet.

2008 hat die Band die inoffizielle Hymne für den FC Salzburg (Red Bulls Salzburg) veröffentlicht, die mittlerweile bei jedem Heimspiel gespielt und gesungen wird ("Salzburg wir wollen dich kämpfen sehen")

Ende 2009 wird das neue Album "Herz in der Hand" samt zweier Videos veröffentlicht. Ein Teil des Albums wird in UK bzw. in den USA gemischt werden.

Erfolge

  • Best of Local Heroes 1998
  • Austrian Band Contest Finalist 1999
  • Finalist Antenne Vorarlberg Newcomer Wettbewerb 2004
  • Finalist Bezirksblätter Newcomer Wettbewerb 2004
  • Mini Deutschland-Tour 2005
  • Album "Zur Sonne" 2007
  • Städte-Austausch Salzburg - Dresden inkl. Konzertwochenende Februar 2008
  • Auftritt vor über 5.000 Zuhörern in der EURO Fanzone in Salzburg im Juli 2008
  • Auftritt vor über 20.000 Besuchern beim CL Qualifikationsspiel Red Bull Salzburg vs. Maccabi Haifa im August 2009 in der Red Bull Arena

Diskographie

  • Morgenrot (1996)
  • Impulse 97 (1997)
  • Rotterdam (1997)
  • 0101 X GRPS SUB SBG (1997)
  • Extra Ordinary Vol. 2' (1998)
  • Backside Kick to Disaster(1999)
  • Friedensideen (1999)
  • Sounds of 2000 (1999)
  • Extra Ordinary Vol. 3 (1999)
  • grenzgänge (1999)
  • Barcode (2000)
  • Extra Ordinary Vol.4 (2000)
  • Orginalton 17 (2001)
  • Extra Ordinary Vol. 5 (2001)
  • Extra Ordinary Vol. 6 (2002)
  • Metatronn (2003)
  • Ex-Mas Songs (2003)
  • Bandunion III (2003)
  • Extra Ordinary Vol. 7 (2003)
  • Seinwerfer (2004)
  • All Freaks (2004)
  • Antenne Newcomer 04 (2004)
  • Projekt POP Sampler (2004)
  • Scream Sampler (2004)
  • Extra Ordinary Vol. 8 (2004)
  • Man Singt Deutsch (2005)
  • XeNon (2005)
  • Extra Ordinary Vol. 9 (2006)
  • Dresden BArockt (2006)
  • Extra Ordinary Vol. 10 (2007)
  • Zur Sonne (2007)
  • Musik von hier No. 4 (2007)
  • Red Bull Last Man Standing (2007)
  • Extra Ordinary Vol. 11 (2008)
  • Salzburg kickt! (2008)
  • Red Bull X-Fighters - Unleashed (2008)

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Pittimann, JARU, Roland Kutzki, Drahreg01, Guffi, Micho15 , Papa1234, Chokocrisp