PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Best Exhibitor Award

Aus PlusPedia
Version vom 23. Juli 2011, 19:47 Uhr von Mosaik (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Best Exhibitor Award (BEA) wird seit 2000 an die besten Aussteller auf der ITB Berlin vergeben. Die ITB Berlin ist die weltweit größte Tourismusmesse und gilt als wichtigstes Branchentreffen. Während der Fachbesuchertage bewertet ein studentisches Team der Cologne Business School alle der mehr als 12.000 Aussteller nach einem vorab festgelegten Kriterienkatalog. Die Auszeichnungen werden am Messesamstag im Rahmen einer feierlichen Award Show vergeben.

Das Projekt wird im Auftrag von und in Kooperation mit der Messe Berlin und der Cologne Business School durchgeführt. Die operative Leitung hat die COMPASS GmbH. Der BEA steht unter der Schirmherrschaft von Klaus Laepple, Ehren-Präsident des Deutschen ReiseVerbandes e.V. und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V.

Kategorien

Anhand des Ausstellerverzeichnisses werden alle Einzel- und Gemeinschaftsstände im Vorfeld der ITB Berlin in elf Kategorien eingeteilt:

  • Germany
  • Europe
  • Asia/Australia/Oceania
  • America/The Carribean
  • Near/Middle East
  • Africa
  • Hotel Business
  • Carriers
  • Travel Organizations
  • Travel Support and Media
  • NGOs and Non-Profit Institutions

Bewertung

Im Vorfeld der Messe erfolgt ein Bewertungstraining für alle Teilnehmer und die besten 10 jeder Kategorie werden von einem zweiten Prüfer-Team erneut beurteilt. Als Kriterium der Standbewertungen ist nicht die besonders teure Ausführung des Standes entscheidend, und Freundlichkeit des Personals, Informationstransfer, Authentizität und Kreativität.

Resonanz

Der Best Exhibitor Award hat sich als Benchmark-Indikator unter den Ausstellern und Standbauern auf der ITB Berlin etabliert. Durch die geografische bzw. branchenspezifische Zuordnung in Kategorien wird die objektive Vergleichbarkeit der Messestände erhöht.

„Wir legen weiterhin sehr großes Augenmerk darauf, wie wir unseren ITB Auftritt weiter optimieren können.“

The Hertz Corporation, April 2010

„Die CBS hat auf der ITB Messestände bewertet. Dabei haben wir mit einem vierten Platz abgeschnitten in der Rubrik: Travel support/Media. Über diesen Platz haben wir uns sehr gefreut und es natürlich auch intern kommuniziert.“

HanseMerkur Versicherungsgruppe, März 2010

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Daning angelegt am 04.03.2011 um 14:44,
Alle Autoren: Lutheraner, Daning, AHZ


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.