PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kerry (Software)

Aus PlusPedia
Version vom 21. Juli 2011, 21:46 Uhr von 46.115.1.93 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kerry Beagle


Eine Suche mit Kerry
Basisdaten

Entwickler openSUSE Community

Aktuelle Version 0.2.1
(23. März 2006)

Betriebssystem Linux, Solaris, BSD, andere Unices

Kategorie Desktopsuche

Lizenz verschiedene Open Source Lizenzen

deutschsprachig ja
opensuse.org/Kerry


Kerry ist eine alternative Oberfläche für das Desktop-Suchprogramm Beagle, das die Suche nach Dateien, E-Mails, Chatlogs, etc. ermöglicht.

Kerry ermöglicht es in den Einstellungen das Beagle Verhalten einzustellen, wodurch das Ändern von Beagle-Konfigurationsdateien entfällt. Des Weiteren ist es möglich, die Suchergebnisse nach Namen, Änderungsdatum und Relevanz zu sortieren.

Entwicklung

Kerry wurde für das KDE als Alternative zu bestehenden Beagle-Frontend programmiert. Es befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, ist jedoch schon einsetzbar. Kerry wurde in Mono implementiert.

Voraussetzungen

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: PSIplus angelegt am 23.04.2006 um 20:48,
Alle Autoren: Sukarnobhumibol, CatMan61, Trac3R, Biktora, Fast.ch, Octotron, Elab, MarkusHagenlocher, Chrislb, Speck-Made, Ninety Mile Beach, White gecko, Generalstu, Freiermensch, Kristjan, Mnh, PSIplus


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.