PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Jerry Dandridge

Aus PlusPedia
Version vom 17. Juli 2011, 16:49 Uhr von Jerry Dandridge (Diskussion | Beiträge) (Änderung 217464 von Jerry Dandridge (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Idler-Gedächtnisschild

Hi, das folgende giftgelbe Schild prangte über Jahre über Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Idler, einem Menschen, der als Justiziar bei einem Unternehmen reichlich Geld verdient hat. Aber irgendwann hat er - sogar als Admin - nicht mehr eingesehen, warum er für die wp-Kasper seine kostbare Zeit verplempern soll. Vielleicht kannst Du das Schild oder einer deiner Mitleser gebrauchen. Gruss Mutter Erde 18:29, 17. Jul. 2011 (CEST)

Dies ist die Diskussionsseite von Idler. Bitte hier nur Nachrichten ablegen, die sich an mich richten: Hinweise und Infos, Beschwerden, Bitten ... Die Anliegen von allgemeinem Interesse sollten an geeigneterer Stelle diskutiert werden. Allgemeine Rundschreiben, Sammelpostwurfsendungen etc. interessieren mich ebenfalls nicht; ich behalte mir vor, sie ungelesen zu löschen. Speziell an alle Rechtschreibreformgegner: Bitte enthalten Sie sich diesbezüglicher Hinweise und Beiträge, es langweilt.

An alle wohlmeinenden Zensoren:
Ich betrachte diese Seite als mein Arbeitszimmer in der Wikipedia. Es ist extrem unhöflich, ein fremdes Arbeitszimmer umzuräumen. Deshalb: Bitte keine sogenannten "Trollbeiträge" oder "Beiträge von gesperrten Benutzern" etc. von dieser Seite löschen. Darum kümmere ich mich lieber selbst, weil ich zu faul bin, in der History meiner Seite zu wühlen. Danke.

Für die Revertierung von Löschvandalismus bin ich dagegen immer dankbar. .

Bitte neue Mails unten anfügen. Ich antworte grundsätzlich auf dieser Seite, damit die Diskussion nicht auseinandergerissen wird.

Und nebenbei - Diskussionen sind meistens fruchtbarer, wenn sich jeder an zwei goldene Regeln hält:

  1. No bullshit.
  2. Don't be an asshole.

- und daran dürft Ihr mich bei Bedarf auch gerne erinnern.

--Idler.