PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
"DIE ZUKUNFT DES FUSSBALLS IST WEIBLICH" (J. S. Blatter, Christopher Street Day 2010 in Berlin
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Sondermarke. Design: Henning Wagenbreth
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kerstin Garefrekes
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Torschützenköniginnen: Marta (und Homaro Sawa)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Célia Okoyino da Mbabi, Mittelfeldspielerin
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Louisa Nécib singt die Marseillaise in Mönchengladbach
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Lena Goeßling, Mittelfeldspielerin

Die 6. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen wird vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 in neun verschiedenen Städten in Deutschland ausgetragen. Der WM-Sogan lautet: 20ELF VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE!.

Im Vorfeld gab es hässliche Nachrichten aus zwei islamischen Ländern. Eine iranische Fotografin, die ein Buch zur WM im Sinn hatte, wurde kurz vor der Abreise verhaftet. Die nigerianische Nationaltrainerin erklärte zunächst stolz, dass es ihr gelungen sei, alle lesbischen Spielerinnen aus "ihrer" Mannschaft hinauszudrängen, da sie deren "dreckige Lebensweise" nicht tolerieren könne und wolle[1]. Damit brachte sie die FIFA in Verlegenheit, die sich zunächst bedeckt hielt. Nach einigem Wirbel in den Medien ruderte sie doch noch zurück und dementierte, dass sie sich in dieser Weise geäußert hätte. Tatsache bleibt jedoch, dass in einigen Provinzen Nigerias Homosexuelle sogar die Todesstrafe riskieren.

Am 26. Juni um 18:11 fiel das erste Tor für Deutschland im ersten Spiel gegen die Kanadierinnen. Das Spiel endete 2.1 für D. Am 30. Juni traf Deutschland auf diese lesbenfreie Mannschaft aus Nigeria. Auf dem Spielfeld fielen die Nigerianerinnen durch extreme Härte auf, hatten aber sonst nicht viel zu bieten.

Als ein Highlight der Meisterschaft gilt das Spiel Deutschland gegen Frankreich, wo auch die als attraktiv geltende Spielerin Louisa Nécib zu sehen war. Dieses Spiel befeuerte die Phantasien von Moderatoren, Medien und Zuschauern. Eine etwaige Niederlage gegen die "kleinen Japanerinnen" im darauf folgenden Viertelfinale erschien ausgeschlossen. Umso länger waren dann die Gesichter der Zuschauer, als Deutschland plötzlich nach einem Tor von Japan in der Verlängerung ausgeschieden war. In Erinnerung bleiben einige bitterlich weinende Spielerinnen auf dem Spielfeld und die etwas unbeholfenen Versuche von Theo Zwanziger, einige von ihnen in den Arm zu nehmen, um sie zu trösten.

Als neuer Favorit auf den Titel gilt jetzt die Frauschaft aus den USA

Viertelfinale

Samstag, 9. Juli 2011, 18:00 Uhr in Leverkusen
EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich 1:1 n.V. (1:1, 0:0), 3:4 i.E.
Samstag, 9. Juli 2011, 20:45 Uhr in Wolfsburg
DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland JapanFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Japan 0:1 n.V.
Sonntag, 10. Juli 2011, 13:00 Uhr in Augsburg
SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden AustralienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Australien 3:1 (2:1)
Sonntag, 10. Juli 2011, 17:30 Uhr in Dresden
BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten 2:2 n.V. (1:1, 0:1), 3:5 i.E.

Halbfinale

Mittwoch, 13. Juli 2011, 18:00 Uhr in Mönchengladbach
FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten 1:3 (0:1)
Mittwoch, 13. Juli 2011, 20:45 Uhr in Frankfurt am Main
JapanFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Japan SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden 3:1 (1:1)

Spiel um Platz 3

Samstag, 16. Juli 2011, 17:30 Uhr in Sinsheim
SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich –:–

Finale

Sonntag, 17. Juli 2011, 20:45 Uhr in Frankfurt am Main
JapanFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Japan Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten –:–

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Lexika




Anhang: Aktueller Kader der amerikanischen Nationalmannschaft

Die folgenden Spielerinnen wurden am 5. Mai 2011 von Trainerin Pia Sundhage für die Weltmeisterschaft nominiert.

Nr Spieler Geburtsdatum Verein[K 1] Länderspiele[K 2] Länderspieltore[K 2] WM-Spiele[K 3]
18 Nicole Barnhart 10.10.1981 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Philadelphia Independence 039 000 00
21 Jillian Loyden 25.05.1985 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt magicJack 001 000 00
1 Hope Solo 30.07.1981 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt magicJack 097 000 06 (2007. 2011)
Abwehr
19 Rachel Buehler 26.08.1985 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Boston Breakers 061 002 02 (2011)
14 Stephanie Cox 03.03.1986 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Boston Breakers 075 000 01 (2011)
11 Alexandra Krieger 28.07.1984 vereinslos 020 000 02 (2011)
6 Amy LePeilbet 12.03.1982 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Boston Breakers 050 000 02 (2011)
2 Heather Mitts 09.06.1978 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Atlanta Beat 116 002 00
3 Christie Rampone Mannschaftskapitän 24.06.1975 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt magicJack 237 004 13 (2003, 2007, 2011)
4 Becky Sauerbrunn 06.06.1985 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt magicJack 011 000 00
Mittelfeld
7 Shannon Boxx 29.06.1977 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt magicJack 147 022 11 (2003, 2007, 2011)
17 Tobin Heath 29.05.1988 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sky Blue FC 028 002 01 (2011)
16 Lori Lindsey 19.03.1980 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Philadelphia Independence 023 000 01 (2011)
10 Carli Lloyd 16.07.1982 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Atlanta Beat 113 027 07 (2007, 2011)
5 Kelley O'Hara 04.08.1988 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Boston Breakers 005 000 00
9 Heather O'Reilly 02.01.1985 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sky Blue FC 146 030 08 (2007, 2011)
15 Megan Rapinoe 05.07.1985 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Philadelphia Independence 033 011 02 (2011)
Angriff
12 Lauren Cheney 30.09.1987 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Boston Breakers 044 015 02 (2011)
13 Alex Morgan 02.07.1989 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Western New York Flash 020 007 01 (2011)
8 Amy Rodriguez 17.02.1987 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Philadelphia Independence 067 017 02 (2011)
20 Abby Wambach 02.06.1980 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt magicJack 159 118 14 (2003, 2007, 2011)
Trainerstab
Head Coach SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Pia Sundhage 13.02.1960 United States Soccer Federation 146[K 4]
075 [K 5]
71[K 4] 10 (1991, 1995)[K 4]
2[K 5]
Co-Trainer(in) NorwegenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Hege Riise 18.07.1969 188[K 6] 58[K 6] 22 (1991, 1995, 1999, 2003)[K 6]
2[K 7]
Anmerkungen:
  1. Stand: 2. April 2011
  2. 2,0 2,1 Stand: 2. Juli 2011
  3. Stand vor der WM
  4. 4,0 4,1 4,2 Als Spielerin für Schweden
  5. 5,0 5,1 Als Head Coach
  6. 6,0 6,1 6,2 Als Spielerin für Norwegen
  7. Als Co-Trainerin