PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Erwin

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Beiträge bitte nach unten


Jeanette

Bitte lasse die Seite Jeanette Biedermann in Ruhe - Selbst wenn es aus deiner Sicht nicht belegt ist. Ich werde dich noch einmal entsperren - aber wie besporchen nimm lieber einen anderen Benutzernamen an. Grüße --Anthoney 14:45, 17. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Ich hatte dir gerade eine Mail geschickt zum Thema. Gruss --Erwin Kostedde 14:52, 17. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Anthoney, kannst du mich einfach in Erwin umbenennen, so werde ich sowieso hier genannt. Dank und Gruss --Erwin Kostedde 16:57, 17. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Leg lieber einen neuen Benutzer an. Oder? --Anthoney 17:00, 17. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Done. Gruss --Erwin 17:06, 17. Jun. 2010 (UTC)Beantworten


Danke schön.

Meine Gedanken zu Deinen Gedanken

Ich hab' mir auch mal Gedanken zu Deinen Gedanken zu diesem Projekt gemacht. --Frank 18:22, 17. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Hallo Frank - danke für Dein Statement -
So wie ich das sehe hat Erwin Interesse hier mitzumachen -
Das ist erfreulich - das was ich so von ihm sehe hat durchaus Berechtigung. Meistens (Wie Immer ;-)
Herzliche Grüße --89.204.153.9 19:49, 17. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Prima, Frank, freut mich. Ich fände es nicht schlecht, die Diskussion hier zu führen, aber es freut mich generell, dass wir uns darüber austauschen. Hallo, o²-Benutzer aus München danke für deinen Beitrag, melde dich doch an und mach mit. Gruss --Erwin 18:05, 18. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Deine Edits

Hallo Erwin - manche deiner Edits finde ich schon gut - über andere muss ich nachdenken. Bei uns ist auch Theorienfindung im Gegensatz zur WikiPedia erlaubt - das ist kein Grund einen Abschnitt rauszunehmen. Es wäre besser, wenn du den Abschnitt als Theorienfindung zuncähst beschreibst - und dann schaust.

Ähnliches Gilt auch für POV. Artikel wie PlusPedia dürfen auch etwas POV enthalten. Da sollten wir nicht zu streng sein. Wenn Artikel groß bearbeiten möchtest warte bitte erst mal ab. Sätze umformulieren ist in Ordnung - Passagen löschen erst mal nach Rücksprache - In der PlusPedia reden wir wirklich von "FREIHEIT" und nicht von "BEWUSSSTSEIN" - Deine größeren Änderungen machen es schwierig die kleineren erst mal sinnvollen Dinge zu erkennen. Mach mal bitte am Anfang etwas langsamer mit großen Korrekturen. Irgendwie haben Yülli und Mutter Erde aktuell Probleme damit. Bis wir hier einen ausgleichenden Mechanismus entwickelt haben. --Anthoney 20:51, 18. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Und bitte versuch Edit-Wars zu vermeiden - wenn ein Admin dich overruled - dann belasse es erst mal dabei. --Anthoney 20:56, 18. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Das mit dem overrulen ist kein Problem, ich hatte ja auch um Hilfe gebeten. Aber ich bitte dich:
Der Rabe steht demnach nicht nur für die Klugheit, sondern auch für die Freiheit, dass es kein irrelevantes Wissen gibt.
Der Satz ist schlichtweg falsch, deswegen habe ich ihn geändert. Danke fürs Entsperren, du bist der Grund, warum ich hier noch bin. Gruss --Erwin 21:08, 18. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Das ist richtig. Mir ist hier sowohl die Freiheit als auch "irrelevantes Wissen" wichtig. Habe den Satz umformuliert.
Ich bin immer auf der Seite meiner Autoren - erst mal - Und ich bin immer der Meinung, dass man etwas Geduld braucht. Sie muss nicht unendlich sein - aber ich denke schon, dass man mit etwas gegenseitigem Willen sehr wohl zusammenarbeiten kann. Herzlichen Gruß --Anthoney 21:12, 18. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Ich versuche später oder Morgen auf deine andere Anfrage zu antworten. Danke dir. --Anthoney 21:14, 18. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Danke. Du kannst ja gewiss auch Beiträge sehen, die von Admins gelöscht wurden. Ich finde es schlicht eine Frechheit, mich als Pöbler und Troll zu beschimpfen und meine Antwort, in der ich auf meine Artikelarbeit hinweise, versionszulöschen. Es ist ein ganz mieser Stil, andere User zu beschimpfen und deren sachliche Antworten zu entfernen, so dass nur die eigenen Beschimpfungen stehenbleiben.Der Ton hier ist teilweise unter aller Kanone.
Für die andere Anfrage: Lass dir Zeit, ich werde keinen Admin mehr revertieren und ausschliesslich die Diskussionsseite nutzen.
Nochwas: hast du eigentlich meine Mail bekommen? Gruss --Erwin 21:36, 18. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Neue Artikel

Hallo Erwin möchte dich um einen kleinen Gefallen bitten, wenn Du Artikel anlegst, die die Wikipedia hat, dann kopiere bitte gleich die Kateogiren der WikiPedia.

Füge wenn du einen kleinen Stub anlegst die Vorlage:

{{Vorlage:Eisen}}

oder bei etwas umfangreicherne Texte:

{{Vorlage:Kupfer}}

Wäre ganz lieb - und danke für Deine Mitarbeit. Grüße --Anthoney 23:12, 20. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Haha ich hab dir vor einer halben Stunde eine Mail zu genau dem Thema geschickt, brauchst du jetzt aber nicht mehr zu beantworten. Gruss --Erwin 23:14, 20. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Signatur-Fälschung

Hallo dein Link "Andere Lexika" zeigt geht ins Leere. --QuBe 06:46, 21. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Ha! Danke, ich habe gestern schon versucht, den zu entfernen und ich weiss auch gar nicht, wie der da hingekommen ist. Wahrscheinlich, dadurch, dass ich das PPA Eisen eingefügt habe. Mal Anthoney fragen. ----Erwin 13:54, 21. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Nobelkarossentod

Hallo Erwin. Habe deine Linkentfernung wieder Rückgängig gemacht. Das kommt von der fehlenden Lizenz für die https-Verbindung. Die müßte nämlich vom Betreiber der Webseite gemietet werden und ist nich gerade billig. Um einem Webseitenbenutzer aber trotzdem eine sichere Verbindung via https zu bieten, wird oft auf die Lizenz verzichtet. Das fehlen der Lizenz bedeutet nicht unbedingt gleichzeitig, daß die Webseite "gefährlich" ist. --Funker 08:36, 21. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Dieser Link kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist und es gab und gibt Probleme mit Trojanern. (directactionde.ucrony.net verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Zertifikat wurde vom Aussteller selbst signiert). Bleibt die Frage brauchen wir diesen Link überhaupt? oder sollte wir besser doch nur sicher Links benutzen. Gruß, --Update Nachricht 09:29, 21. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Hallo Update. Ob wir diesen Link brauchen ist eine andere Frage. Den Link aber nur aufgrund der fehlenden Lizenz rauszuwerfen, ohne zu prüfen, was auf der Seite ist, finde ich nicht i.O.
Ich selbst lade hin-und-wieder eine https-Seite hoch, um etwas mehr Sicherheit zu haben. Ich sehe aber nicht ein, daß ich mir eine Lizenz kaufen sollte - da kann "Oma ganz schön lange für stricken". Daher wird auch bei Aufruf meiner Seite zunächst ein Nicht-lizensiertes Sicherheitszertifikat angezeigt. Derjenige, der dann meine Seite trotzdem weiter nutzt lädt meine eigene Lizenz herunter und kann die Webseite betreten.
Sichere Links bedeuet übrigens IMMER https-Webseiten nutzen. Viele kaufen sich aber dazu keine Lizenzen. D.h., dein Vorschlag würde - für uns - bedeuten, daß wir kaum eine lizenzierte Seite finden. Und das obwohl wir gesicherte (https) Webseiten hätten.
Versuch doch mal - so aus Spaß: https://www.pluspedia.de .
--Funker 12:19, 21. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Das soll Anthoney entscheiden, das wird uns ja sicher nochmal passieren. Da sollte eine Grundsatzentscheidung her, denke ich. Gruss --Erwin 14:01, 21. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Entscheidung von Anthoney: Benutzer_Diskussion:Anthoney#Von_Firefox_als_unsicher_gemeldete_Verbindung, dort: 14:54, 21. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
--Funker 15:22, 21. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Benutzer:Erwin erneut durch Benutzer:Yülli gesperrt

Ich hatte zunächst einen Sperrprüfungsaccount namens Wütender Erwin zugelegt, diese wurde von Yülli mit unzutreffender Begründung gesperrt, also nochmal den ganzen Kram getippt: Yülli hat mich bereits mehrfach gesperrt und wurde dazu jedesmal von Anthoney aufgefordert, dies zu unterlassen. Ich erwarte die sofortige Entsperrung meines Accounts durch Yülli sowie eine Entschuldigung. Kopie bei Anthoney und Anfragen/Administratoren. Erwin, diesmal als --Fleissiges Bienchen 14:03, 22. Jun. 2010 (UTC).Beantworten

Ich habe erstmal die Benutzerdiskussion von Erwin entsperrt und ich möchte -als völlig Unbeteiligter- von BEIDEN Seiten - also sowohl von Yülli als auch von Erwin wissen, warum Ihr diesen Zirkus veranstaltet! Und wenns geht- heute noch! Gruß --Frank 14:08, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Genau, frag mal Erwin - was der überhaupt bei PlusPedia will. An einer Enyzklopädie mitarbeiten bestimmt nicht. --Yülli 14:10, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Ein Persönlicher Angriff vom Feinsten, lieber Yülli. Wann kommt denn die Versionslöschung deiner Diskussionsseite? Nachtrag ein Stündchen später: na, das hat ja nicht lange gedauertÜbrigens: Du hast hier kein Hausverbot, wie du siehst. Ungeachtet dessen erwarte ich eine Rückgängigmachung deiner Verschiebungen und Löschungen meiner Benutzerseite. --Wütender Erwin 14:34, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

http://www.pluspedia.de/index.php/Spezial:Liste_der_Sperren

Oh, Yülli hat mal wieder eine Sperre durchgezogen:
14:23, 22. Jun. 2010 Yülli (Diskussion | Beiträge) hat Benutzer:Fleissiges Bienchen gelöscht ‎ (Finger weg von fremden Benutzerseiten!)
Da bin ich ja mal gespannt. Ich erwarte die sofortige Wiederherstellung. --Erwin 14:39, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Nein, lieber Erwin, bitte "erwarte" nicht: das ist wieder nicht der richtige Ton. Bitte lösche, da Du jetzt entsperrt bist, die anderen Accounts "Wütender Erwin" und "Fleissiges Bienchen". Du brauchst sie nicht (mehr). Gruß --Frank 14:45, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Ich kann keine Accounts löschen, ich habe die angelegt, weil Yülli mich mal wieder trotz mehrfacher Aufforderung von Anthoney gesperrt hatte. Ich sage aber gerne zu, die nicht wieder zu nutzen, wenn Yülli zusagt, mich nicht wieder ohne Sinn und Verstand zu sperren. Ich verliere ja langsam den Überblick über meine Sperrprüfungsaccounts;-) --Erwin 14:50, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Sperren

Yülli, deine Sperrpolitik insgesamt gefällt mir nicht. Du kannst nicht deine Administratorenrechte in persönlichen Konflikten missbräuchlich einsetzen. Das geht so nicht. Falls du meinst, dass jemand gesperrt gehört, mit dem du selbst ein Hühnchen rupfst, bitte einen unbeteiligten Admin um Eingreifen. So wie du das handhabst, ist das prolliges Machtgehabe und eines Admins unwürdig. - Meine Meinung. Übrigens habe ich Erwin, den ich für einen wertvollen Mitarbeiter halte, entsperrt. -- Michael Kühntopf 14:25, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Lieber Yülli, ich stelle mit Bedauern fest, dass Du mir- obwohl ich Dich angemailt und mangels Antwort auf Deiner Seite Benutzerdiskussion geschrieben habe, immer noch keinerlei Antwort oder Stellungnahme von Dir zu Deiner Sperrung von Erwin habe. Ich kann sie schlichtweg nicht verstehen.- Wenn Du bis heute, 22.06.2010, 17:00 Uhr keine nachvollziehbare Begründung für diese Schritte nachreichst, mache ich alle Deine Sperrungen betreffend Erwin rückgängig. Gruß --Frank 14:30, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Richtig so, immer gleich entsperren und den Socken die Tür aufhalten. --Yülli 14:31, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Sperren sollten ultima ratio sein. Hier wird viel zu leicht und zu häufig gesperrt. Ich konnte bei Erwin bisher nie sperrwürdiges Verhalten erkennen. Da hätte Glenn häufiger gesperrt gehört, wenn wir schon mal beim Thema sind. Wir sollten nicht der Wikipedia nacheifern, die unter dem Deckmantel KPA allen Admins erlaubt, jederzeit zu sperren. Das ergibt ein Klima der Angst und Unfreiheit. -- Michael Kühntopf 14:35, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Versteh' mich richtig- ich bin nicht generell gegen Sperren- und auch Erwin sollte das nicht als Freibrief verstehen- doch ich frage Dich konkret:

  • um welche IP's geht es;
  • um welche Beiträge oder Diskussionen geht es;
  • um welche Aktionen tatsächlicher oder vermuteter Sockenpuppen von Erwin geht es.

Das kann- u.U. mit Hilfe von WikiSysop- auch nachvollzogen werden. Bin auf Deine Zuarbeit zu diesem Thema angewiesen. Gruß --Frank 14:38, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Als ob hier tatsächlich noch jemand Checkuser macht. Tja, mit dieser superfreundlich-Einstellung wird Pluspedia leider eines Tages noch untergehen, wenn Admins auch als Clowns dahingestellt werden dürfen. Wenn was sein sollte, ich gucke jetzt Fußball. Viel Spaß noch bei Pluspedia :-) --Yülli 14:40, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Ich würde mich über einen Checkuser freuen. Ich trete hier als Erwin auf und habe zur Sperrprüfung Benutzer:Wütender Erwin angelegt, der sofort nach Anlegen durch Yülli mit der von ihm selbst erdachten Begründung Sperre auf eigenen Wunsch abgeknipst hat sowie Benutzer:Fleissiges Bienchen . Wenn aber schon CU gemacht wird, dann bitte mal Benutzer:Yülli mit dem hier vergleichen bitte. --Erwin 14:58, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten


Von meiner Benutzerseite hierher verschoben

Da sieht man wieder, wie behindert du eigentlich bist. Was hat die Pluspedia dir eigentlich getan, dass du hier ständig mit Vandalismus auffällst? --88.191.110.81 14:51, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Es ist Vandalismus, eine Benutzerseite mit solchen ehrverletzenden Äußerungen zu beschmutzen! Und dazu noch zu feige zu sein, sich anzumelden und hinter einer IP zu verstecken.- --Frank 14:54, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Kommentar von mir: Wer wird das wohl gewesen sein? Ein Fussballgucker etwa? --Erwin 15:00, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

noch zwei Dinge

Tja, 1:0 für die Socken - würde ich sagen. Anstatt das die Admins zusammenhalten und nicht das Projekt von den Socken zerledern und die Admins mobben lassen, wird man sogar noch vor den Augen der anderen verraten und verkauft. Meine Knöpfe brauche ich ja sowieso nicht mehr und meinen Abschied habe ich schon bereits angekündigt. Vielleicht hat das die Socken zusätzlich motiviert, wer weiß. So kann man nämlich auch Autoren verlieren - indem man Socken bevorzugt behandelt. Zu diesem Thema kann man bei der WP noch einiges lernen. Ich bereue langsam meine Zusammenarbeit mit der PP, weil ich davor auch bei der WP noch meine Ruhe hatte. Aber nicht wundern, wenn ich demnächst selber als schlimme Socke hier auftauche, denn die sind ja bei PP immer willkommen. --Yülli 15:07, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

solches Verhalten ist eines Admins unwürdig --Erwin 15:16, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

ohne Worte

Yülli sperrt mit der reizenden Begründung Zum Abschied noch den Volldeppen gesperrt meinen Hauptaccount sowie meine Sperrprüfungsaccounts. Das wars dann wohl, hoffe ich. --Michaela 15:29, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Wieder entsperrt durch Benutzer:Frankhard61 , vielen Dank dafür. Was sind eigentlich yülli-kritische Beiträge? Zitat:
Da ich nicht mehr in die Beiträge schauen werde, möchte ich die Admins darum bitten, "Yülli-kritische" Beiträge von Diskussionssocken auf BNR-Seiten nicht zu gestatten und besser zu entfernen. --Yülli 15:35, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Zitat Ende. Mit Kritik sollte jeder umgehen können. --Erwin 15:53, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Die Socken nehmen überhand und die Betreiber der PP schauen zu Dies war ein Sperrprüfungsaccount, lieber Yülli, und den habe ich nur angelegt, weil du ohne Sinn und Verstand zum x-ten Mal unberechtigt meinen Hauptaccount gesperrt hattest. den Kommentar von Frankhard61 unterstütze ich vorbehaltlos --Erwin 15:57, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Verschwinde

du Socke. Du bist so ein Arschloch. Du kannst Pluspedia nicht mal den Erfolg gönnen und musst deswegen mit deinen Socken alles lahmlegen. Gratuliere. --72.51.34.240 17:38, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Na Schneggsche, überdenke deine Wortwahl. --Erwin 17:42, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten


Beleidigungen

Hallo Erwin - bitte achte auf die PlusPedia Kultur - Diese beinhaltet auch keine Beleidigungen auch nicht gegenüber Andersdenkeden. Ich werde mir den Artikel anschauen und veruschen Deine Wünsche so einzubauen, dass sich beide Seiten darin finden können. Grüße --Anthoney 11:23, 23. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Beziehst du dich auf den Ausdruck Volldepp? Das war ich nicht. --Erwin 11:25, 23. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Ich sehe grade, du hast die Version unseres Metapedia-Freundes wiederhergestellt. Ausnahmsweise mal eine Verlinkung aus der Wikipedia für dich du brauchst nur den ersten Satz zu lesen . Im übrigen, bei allem Respekt gegenüber deiner Toleranz, schau dir nur mal die Literatur an, die der Knabe eingebaut hat, eine einfache Suche nach Björn Clemens genügt. Wenn du ernsthaft die Absicht hast, glasklare Nazi-positionen hier zuzulassen, wünsche ich dir viel Spass . --Erwin 11:30, 23. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Nachtrag: ich vermisse übrigens deine entsprechende Ansprache an Benutzer:Hyperboreer , die auf diese Unverschämtheit fällig gewesen wäre. ....Nun wird über Links- und Rechtsextremismus gefaselt....die linksdiktatorische Aktivitäten eines Mitglieds... . Mir ist es ehrlich gesagt sche*ssegal, wenn irgendein ***** **** seine Propagandasprüche abzieht, aber dass du darauf reinfällst, hätte ich nicht gedacht. --Erwin 11:36, 23. Jun. 2010 (UTC)Beantworten


Hallo Erwin - es geht um "Schwachmat" - Was die Propaganda betrifft können wir als Wiki ohne Relevanzkriterien nicht dagegen sein, solange die Aussagen im gesetzlichen Rahmen sich bewegen. Mir widerstrebt es damit anzufangen intolerant zu werden. Für mich ist die Freie Rede durahaus ein hohes Gut, selbst wenn ich die Meinung nicht teile.

Was wir machen können sind evenntuell ergänzende Kommentare mitaufzunehmen. Wie gesagt sobald ich es schaffe, schaue ich mir mal den Artikel und Deine Änderungswünsche an. Herzlichen Gruß --Anthoney 11:37, 23. Jun. 2010 (UTC)Beantworten


Es kann schon sein, dass gewisse Worte geschickt verpackt einiges verharmlosen, was ich gerade übersehe - aber dann sollten wir uns konkret über die Formulierung unterhalten - und wie du sie verstehst - dann kann es ja sein, dass ich die versteckte Propaganda auch merke. so ist es etwas zu pauschal. Grüße --Anthoney 11:39, 23. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Anthoney, hast du ein einziges mal nach Gesinnungshaft gegoogelt? Dies ist ein Begriff, der praktisch aussschliesslich von Rechtsextremen genutzt wird. Der ganze Artikel steht nicht umsonst 1:1 genau so in der Metapedia.
Im übrigen gilt:Dein Restaurant, deine Speisekarte, deine Gäste....Ich sehe dieses Projekt ja durchaus optimistisch, aber wenn du nicht erkennst oder nicht erkennen willst, dass du da eine astreine Nazi-Darstellung wiederhergestellt hast, dann wirst du ganz schnell Probleme kriegen. Soviel schlechte Presse kannst du dir gar nicht kaufen, wie du damit erreichst, wenn du einem Rechtsextremen auf den Leim gehst.
Wenn du schonmal online bist: Wieso ist eigentlich Yülli noch Admin? der hat mich gestern wieder mehrfach ohne Begründung gesperrt, als Volldeppen beschimpft und ist auch ansonsten gestern völlig ausgetickt? --Erwin 11:46, 23. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Thema Nazipropaganda: Da muss das Wikiprinzip zum Tragen kommen, dass hier jeder korrigierend eingreifen kann. Dafür sind wir aber noch zu wenige. Das wird sich im Laufe der Zeit schon ändern ... -- Michael Kühntopf 11:57, 23. Jun. 2010 (UTC)Beantworten


Wenn dem so ist, kann man diese Information durhcaus in den Artikel integrieren.
Yülli hat ein paar Fehler gemacht und sich auch daneben benommen.
Ich habe ihm dies auch mitgeteilt - und seit Gestern 22:00 Uhr ist Ruhe.
Die PlusPedia-Kultur ist es auch, dass man nicht wegen singulären Ereignissen sanktioniert wird.
Jeder macht Fehler - und es ist besser, durch Einsicht und ähnlichem die Fehler nicht mehr zu machen, als gleich die Keulen rauszuholen.
Du hast ja hier auch von Schwachmaten und ähnlcihem Gerdet und ich habe erst mal mit dir geredet und dich gebeten dies zu unterlassen.
Und das ist mir schon wichtig, dass du dich daran hältst - nur so kann das Projekt sich evolutorisch entwickeln.
Ich möchte nicht jeden sperren, der sich mal vergreift.
Sperren ist Ultim-Ratio - gleiches gilt für den Entzug der Adminrechte.
Herzlichen Gruß --Anthoney 12:00, 23. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Yülli hat ein paar Fehler gemacht und sich auch daneben benommen, schreibst du . Er hat mich alleine gestern mehrfach als Volldeppen bezeichnet, gestern mehrfach gesperrt und mehrfach gelogen. und er kommt damit davon, dass du ihm mitteilst, er habe sich danebenbenommen. Na dann viel Spass. --Erwin 10:03, 24. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Und übrigens: werden die von Yülli gelöschten Seiten, speziell meine Unterseiten, durch ihn oder durch dich wiederhergestellt? Danke --Erwin 10:06, 24. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Yülli-Provokationen

Hallo Erwin, ich denke es würde der gemeinsamen Zusammenarbeit besser tun, wenn du aufhören würdest, irgendwelche Yülli-Aktionen bei uns zusammenzutragen, zwcks Bloßstellung eines Autorenkollegen. Ich werde daher deine Außendarstellungsseite löschen - Yülli empfindet dies als Mobbing - und ich denke wir sollten hier schon Wert auf die Rücksicht auf die Gefühle unserer Kollegen legen.

Grüße --Anthoney 12:09, 24. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Kein Problem. Wie siehts damit aus, dass Yülli mich als als Volldepp und Socke beschimpfen darf? Danke und Gruss --Erwin 12:12, 24. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Übrigens: Wer von euch beiden hat eigentlich das letzte Wort? [1] --Erwin 13:43, 24. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Ich habe verstanden, dass es nicht so gut ist, wenn wir zulassen, dass unsere Benutzer auf den Pranger derartig präsentiert werden. Daher habe ich Verständnis für Yüllis Mobbingvorwurf. Grüße --19:38, 28. Jun. 2010 (UTC)

Eine letzte Warnung

Ich möchte keine Kraftausdrücke à la Nazivolldepp in der PlusPedia lesen. --Anthoney 14:26, 24. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Oh, ich meinte natürlich Volldepp, denn das ist ja sicherlich in Ordnung. --Erwin 18:41, 28. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Nein auch das ist nicht in Ordnung.
Sag einfach den Namen des Benutzers: Benutzer Erwin hat eine Beleidigung losgelassen statt das was dir vorschwebt hat eine Beleidigung losgelassen. Danke --Anthoney 19:37, 28. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Tut mir leid, ich kann dir auch nach mehrmaligem Durchlesen deines Beitrags nicht folgen. Nicht böse gemeint Gruss --Erwin 19:49, 28. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Zum Volldeppen: in meinem Sperrlogbuch findet sich eine unbegrenzte Sperre von Yülli gegen mich. Sein Sperrkommentar lautet wörtlich: Zum Abschied noch den Volldeppen gesperrt. Also: Benutzer Yülli hat Benutzer Erwin ungerechtfertigterweise gesperrt und diesen dabei noch als Volldeppen bezeichnet. hth. --Erwin 04:34, 14. Mär. 2011 (CET)

Ein freundlicher Tipp

Lieber Erwin; ich würde dir raten dich in PP mit Kraftausdrücken (z.B. "Nazivolldepp") und Reverts ein wenig zurückzuhalten. Deine Sperre durch Michael K. neulich war zwar etwas überzogen. Aber du solltest nicht gleichzeitig mit allen Admins (Mutter Erde, Anthoney, Michael K.) gleichzeitig auf Konfliktkurs gehen. Lass dem M. Riebe doch seine "Franken-Artikel". Von einem subjektiven Artikel mehr oder weniger geht die Welt auch nicht unter. Solche Reverts bringen doch nichts! Ist nur ein gut gemeinter Ratschlag von mir in deinem eigenen Interesse. Persönlich habe ich ja nichts gegen dich. Bei Ausdrücken wie "Volldepp" oder gar "Nazivolldepp" kann ein Admin ja gar nicht anders als sperren. Da würde ich als Admin auch mal eine scharfe Verwarnung und gegebenenfalls ein Sperre aussprechen. Gruß --Pfitzners Hansi 12:14, 10. Dez. 2010 (CET)

Proxy

Hallo Erwin,

Deine Anmekrungen zu den offenen Proxys. Ich möchte dich bitten, wenn du so was einträgst, wenigstens die Domain oder IP-Adresse der Proxys dazu zu schreibne. Ansonten it die Info wenig brauchbar und wirkit wie eine Provokation. Danke dir --Anthoney 10:41, 10. Feb. 2011 (CET)

Hallo Anthoney,
das verstehe ich nicht. Es gibt in jedem Land dieser Erde offene Proxys. Das ist genauso trivial wie diese Tatsache und ungefähr genauso wichtig. Warum soll genau das belegt werden? --Erwin 04:14, 12. Feb. 2011 (CET)
Warum soll es überhaupt erwähnt werden? Dann kann ich auch unter Trivia eintragen: "In den Niederlanden regnet es manchmal." -- Vogelsang 11:35, 16. Feb. 2011 (CET)
Das muss jedenfalls eine sehr wichtige Information sein, denn in einem Fall wurde sogar wegen Vandalismus die Seite gesperrt, als jemand diese Information löschen wollte. Daher sollte diese Information in alle Länder eingetragen werden. --Erwin 03:29, 19. Feb. 2011 (CET)

Danke! Gruß, --Funker 11:05, 26. Feb. 2011 (CET)

Hinweis auf Proxy

Hallo Erwin,

wir haben nach interner Diskussion entschieden, dass der Hinweis auf einen Porxy aus allen Ländern zu entfernen ist. Es wäre schön, wenn du ihn aus den Ländern entfernst, wo du ihn eingefügt hast.

Schönen Start in die Woche wünscht --Anthoney 11:46, 28. Feb. 2011 (CET)

mach ich gerne, dir auch einen schönen Start in die Woche. --Erwin 12:35, 28. Feb. 2011 (CET)
Ich glaube, ich habe jetzt alle entfernt, die ich eingesetzt habe, leider kann ich Seychellen nicht bearbeiten, da gesperrt. Schönen Gruß --Erwin 12:44, 28. Feb. 2011 (CET)
Habe ich dort rausgenommen. -- Michael Kühntopf 21:55, 28. Feb. 2011 (CET)

Herzlcihen Dank - ich löse den Rest. --Anthoney 23:22, 28. Feb. 2011 (CET)

Links

Hallo, bin gerade im Büro und muß ein bissel mit meiner regulären Arbeit weiterkommen... Aber danke für den Hinweis, werde schauen, daß ich in Zukunft meine Artikel gleich verlinke. Gruß, Der Nette Mann --Der nette Mann mit seinem Verbrechensbekämpfungswauwau 11:23, 25. Mai 2011 (CEST)

Prima. Gruss --Erwin 12:25, 25. Mai 2011 (CEST)

Wichtige Diskussion

Hallo Benutzer Erwin. Hier findet eine für Pluspedia sehr wichtige Diskussion statt. Möchtest du dich daran beteiligen? Gruß Pfitzners Hansi 12:15, 19. Jun. 2011 (CEST)

Das ist wohl schon beendet. Aber wieso ist Svens Nachfolgesocke noch ungesperrt? Drei Beiträge, zweimal beleidigt. Muss der jedesmal auf der VM gemeldet werden, bevor er abgeklemmt wird? Frank, danke fürs Zurücksetzen. --Erwin 16:39, 21. Jun. 2011 (CEST)