Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Vorlage:Positionskarte+

Aus PlusPedia
Version vom 19. März 2010, 09:12 Uhr von Guandalug (Diskussion | Beiträge) (Änderte den Schutz von „Vorlage:Positionskarte+“: Änderung erledigt. ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt)))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Positionskarte+ (Erde)

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dokumentation[Bearbeiten]
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst mit den jeweiligen Bearbeitern dieser Vorlage abzustimmen.

Die Vorlage Positionskarte+ ist ein Zusatz zur Vorlage Positionskarte, der es erlaubt, mehrere Punkte auf einer Karte abzubilden.

Jeder eingezeichnete Punkt erhöht jedoch die Ladezeiten, sodass zum Beispiel der Verlauf eines Flusses mit vielen Punkte nicht dafür geeignet ist. In solchen Fällen bietet es sich alternativ an, eine eigene Karte oder auch eine Positionskarte mit einer maßgeschneiderten Markierung zu verwenden.

Für die Festlegung der Punkte auf der Karte wird die Vorlage Positionskarte~ verwendet.

Anwendung

Karte

{{Positionskarte+|Name der Positionskarte
|border     = Rahmenfarbe oder none
|background = Hintergrundfarbe, Voreinstellung #f9f9f9
|caption    = Bildunterschrift
|float      = left oder right oder center oder none
|width      = ###    (maximale) Kartenbreite
                 x### maximale Höhe,
              ###x### maximales umgebendes Rechteck
            = <!--leer--> thumbsize-Benutzereinstellung
              default 240 Pixel
|Alternativkarte = Croatia map modern.png (ändert die Karte im Hintergrund, 
                      die Rahmenkoordinaten werden von der Hauptkarte übernommen)
|places     = Liste der Vorlagen Positionskarte~, die die Lage der Punkte auf der Karte festlegen
}}

Position

{{Positionskarte~|Name der Positionskarte
|label      = Text zum markierten Punkt
|label_size = Schriftgröße in Prozent
|label_style= Liste von Schriftattributen, siehe unten
|label_color= Farbe für den Beschriftungstext
|mark       = dateiname für den Markierungspunkt, Voreinstellung ist Red pog.png
|marksize   = Größe des Markierungspunktes in Pixeln, Voreinstellung 8
|marktarget = Linkziel der Markierung, Standardeinstellung ist die Geo-Referenzierung
|position   = left oder right oder top oder bottom oder center oder none 
              oder eine Zahl zwischen 1 und 12 (entsprechend der Uhrzeit auf einem analogen Ziffernblatt)
              Position der Beschriftung bezüglich des Markierungspunktes,
              Voreinstellung je nach Lage auf der Karte 2, 4, 8 oder 10
|wrap       = auto oder manual, Voreinstellung auto - Zeilenumbruch der Labels
               auto:automatisch, manual:Zeilenumbruch wird durch Eingabe von "<br>" im Labeltext erzwungen 
|background = Hintergrundfarbe für den Beschriftungstext, Voreinstellung transparent
<!--Coordinates Koordinaten --> 
|lat        = Breitengrad in Dezimalwert oder D/M/S →[[Vorlage:Coordinate#NS]]
              lat_deg= | lat_min= | lat_sec= | lat_dir=     veraltet!
|long       = Längengrad  in Dezimalwert oder D/M/S →[[Vorlage:Coordinate#EW]]
              lon_deg= | lon_min= | lon_sec= | lon_dir=     veraltet!
|type       =<!-- country     für Länder
                  state       für andere Staatengebilde, nicht-souveräne Staaten ...
                  adm1st      für Bundesländer, Kantone ...
                  adm2nd      für Landkreise, Verwaltungsgemeinden (Samtgemeinden) ...
                  city        für Städte und Stadtteile, Orte und Orts-Gemeinden
                  isle        für Inseln, Inselgruppen
                  airport     für Flughäfen, Luftwaffenstützpunkte ...
                  mountain    für Berge, Hügel, Gebirgsketten, Pässe
                  waterbody   für Gewässer: Flüsse, Seen, Gletscher, Kanäle,
                                  Wasserfälle, Geysire ...
                  forest      für Waldgebiete (aus EN)
                  landmark    für Sehenswürdigkeiten, Landmarken, Gebäude 
                              und alles andere was nicht oben rein passt.          -->
|pop        =<!-- Einwohnerzahl                                                    -->
|elevation  =<!-- Höhe über dem Meeresspiegel (amtliche Höhe der Region region)    -->
|dim        =<!-- Objektdurchmesser in Meter                                       -->
|region     =<!-- ISO 3166-1/2 Code (mehrere Codes durch ›/‹ separiert)            -->
|name       =<!-- Name der Koordinate                                              -->
}}

Text

{{Positionskarte~
|Y          = relative vertikale Position in Prozent von oben
|X          = relative horizontale Position in Prozent von links
|label      = Text zum markierten Punkt
|label_size = Schriftgröße in Prozent
|label_style= Liste von Schriftattributen, siehe unten
|label_color= Farbe für den Beschriftungstext
|position   = left oder right oder top oder bottom oder center oder none 
              oder eine Zahl zwischen 1 und 12 (entsprechend der Uhrzeit auf einem analogen Ziffernblatt)
              Position der Beschriftung bezüglich des Markierungspunktes, 
              Voreinstellung je nach Lage auf der Karte 2, 4, 8 oder 10
|wrap       = auto oder manual, Voreinstellung auto - Zeilenumbruch der Labels
               auto:automatisch, manual:Zeilenumbruch wird durch Eingabe von "<br>" im Labeltext erzwungen 
|background = Hintergrundfarbe für den Beschriftungstext, Voreinstellung transparent
}}

Schriftattribute

Die Schriftattribute aus der folgenden Liste werden unterstützt. Mehrere dieser Attribute können mit / getrennt hintereinander geschrieben werden

Angabe Schriftattribut Beispiel
Normalschrift Beschriftung
bold Fett Beschriftung
italic Kursiv Beschriftung
underline Unterstrichen Beschriftung
letterspacing Gesperrt Beschriftung
wordspacing Wortabstand Beschriftung mit Abstand
smallcaps Kapitälchen Beschriftung
uppercase Versalschrift Beschriftung

Zusammen mit label_color ergeben sich folgende empfohlene Kombinationen

Eingabe Verwendung Beispiel
label_style=bold/uppercase|label_color=#646464 Gebiete Frankreich
label_style=bold|label_color=#646464 Gebiete von Untereinheiten Bretagne
label_style=bold/italic/letterspacing/uppercase|label_color=#2A6DB5 Wasserflächen Atlantischer Ozean
label_style=bold/italic/letterspacing|label_color=#704040 Gebirge Alpen

Beispiele

Platzierung der Beschriftung

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Positionskarte+ (Welt)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

11

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

12

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

1

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

10

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

9

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

8

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

2

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

3

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

4

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

7

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

6

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

5

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

center
Mögliche Platzierung der Beschriftung mit dem Parameter position

Als Voreinstellung wird in den unteren zwei Dritteln der Karte die Beschriftung schräg über der Position 10 bzw. 2 (je nach Kartenhälfte) und im oberen Drittel dann schräg unter der Position 8 bzw. 4 angezeigt.

Statt der Zahlen für die Position können auch Wörter verwendet werden:

Ein paar Orte in Deutschland
{{ Positionskarte+
 | Deutschland
 | width=375
 | float=right
 | caption=
 | places={{ Positionskarte~
	   | Deutschland
           | label=Text links am Punkt
	   | position=left
	   | lat=53/10/14
	   | long=09/34/51
           | region=DE
	  }}
          {{ Positionskarte~
	   | Deutschland
	   | label=ohne Ortsnamen
	   | position=none
	   | lat=52/52/14
	   | long=10/44/51
           | region=DE
	  }}
          {{ Positionskarte~
	   | Deutschland
	   | label=Ortsname unten<br />mit Zeilenumbruch
	   | position=bottom
           | wrap=manual
	   | lat=51/55/14
	   | long=11/12/51
           | region=DE
	  }}
          {{ Positionskarte~
	   | Deutschland
	   | label=Ortsname rechts vom Punkt
	   | position=right
	   | lat=49/55/14
	   | long=10/54/51
           | region=DE
	  }}
          {{ Positionskarte~
           | Deutschland
	   | label=Ortsname oben am Punkt
	   | position=top
	   | lat=47/50/08
	   | long=10/52/16
           | region=DE
	  }}
}}

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Positionskarte+ (Deutschland)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Text links am Punkt

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Ortsname unten
mit Zeilenumbruch

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Ortsname rechts vom Punkt

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Ortsname oben am Punkt

Gestaltung der Beschriftung

Die Texte können farbig hinterlegt werden:

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Positionskarte+ (Deutschland)
Nordsee

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

München mit
manuellem Zeilenumbruch

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Köln beige hinterlegt

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Hamburg mit automatischem Zeilenumbruch
Kommentar
Einige deutsche Städte
{{Positionskarte+|Deutschland|width=300|float=center|caption=Einige deutsche Städte|places=
  {{Positionskarte~|X=13|Y=10|position=center|label_style=bold/italic/letterspacing/uppercase|label_color=#2A6DB5|label=Nordsee}}
  {{Positionskarte~|Deutschland|lat=48/8|long=11/34|region=DE-BY|position=right|wrap=manual|background=#FFFFFF|label=München mit<br>manuellem Zeilenumbruch|name=München}}
  {{Positionskarte~|Deutschland|lat=50/57|long=6/58|region=DE-NW|position=top|wrap=manual|background=#0CCC58F|label=Köln beige hinterlegt}}
  {{Positionskarte~|Deutschland|lat=53/34|long=10/02|region=DE-HH|position=bottom|background=#FFFFFF|label=Hamburg mit automatischem Zeilenumbruch|name=Hamburg}}
  {{Positionskarte~|Y=50|X=50|position=right|background=#AAAAAA|label=Kommentar}}
}}


Bei Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden oder in der Quelle nachschauen (bisher ist das meist die Vorlage in der Wikipedia).