PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Autohof Herzel
Autohof Herzel GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1950 |
Unternehmenssitz | Bruchsal Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland |
Mitarbeiter | 15 |
Branche | Raststätte, Gastronomie |
Website | http://www.autohof-herzel.de |
Der Heidelsheimer Autohof Herz’l ist eine deutsche Auto-Raststätte und liegt in direkter Nähe zu Bruchsal an der B35 und kurzer Distanz zur Bundesautobahn 5 zwischen Karlsruhe und Heidelberg am Rande der Oberrheinischen Tiefebene und des Kraichgaus im westlichen Baden-Württemberg.
Geschichte
Das im Mai 1950 von Ludwig Doll gegründete Herz‘l gehört zu den ältesten Autohöfen Deutschlands.
Es sind 120 LKW-Stellplätze, PKW-Waschanlage und eine Tankstelle vorhanden. Die Größe des Betriebsgeländes beträgt 7200 m². Die Gastronomie beinhaltet neben badischer Küche auch Wild- und Spargelgerichte.
Neben dem Rasthofbetrieb finden auch musikalische Veranstaltungen sowie Sportübertragungen auf Großbildleinwänden und Flohmärkte statt.
-
Gründer-Ehepaar Doll
-
historische Ansicht aus den 50er Jahren
-
Ansicht Autohof Herz'l
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: LadyGodiva angelegt am 29.03.2009 um 16:55,
Alle Autoren: Akkakk, Lofor, Squarerigger, Oliver S.Y., Ne discere cessa!, Parakletes, Video2005, AHZ, Pittimann, LadyGodiva, ReclaM, WolfgangS
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.