PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:188.155.205.166

Aus PlusPedia
Version vom 11. Mai 2011, 19:42 Uhr von IP (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: 28. April 2010 von Administrator Glenn v. B.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

Dies ist eine statische IP-Adresse. Sie wird vermutlich von mehreren Internetbenutzern verwendet. Falls du auf diese Seite gestoßen bist, indem du auf den Link in „Du hast neue Nachrichten auf deiner Diskussionsseite“ geklickt hast, beachte bitte folgende Hinweise:


  • Wenn du ein Wikipedia-Leser bist und keine Bearbeitungen vorgenommen hast, ignoriere diese Nachricht. Sie richtet sich mit Sicherheit nicht an dich.
  • Auf dieser Seite sind unter Umständen veraltete Nachrichten. Achte auf das Datum in der Signatur: Alte Beiträge richten sich oft an andere Benutzer.
  • Auch aktuelle Nachrichten können sich an andere Benutzer wenden. Falls du mit der Nachricht nichts anfangen kannst, ist sie vermutlich an jemand anderen gerichtet.
  • Wenn du dir unsicher bist, ob die Nachricht dir gilt, kann unter Umständen die Beitragsliste dieser IP-Adresse helfen.
Nicht gehen! Pass auf, Du meldest Dich jetzt einfach an und dann reden wir über alles, bist Du der Hauptautor? Danke. --Glenn (Diskussion) 17:49, 28. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Ja sicher bin ich der Hauptautor. Habe ich doch schon gesagt. Jetzt muss aber Schluss sein mit dem leidigen Thema. Ich habe nicht vor, mich hier anzumelden. Grüsse, -- 188.155.205.166 17:57, 28. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Ok, ich vertrau und Dank Dir. --Glenn (Diskussion) 18:00, 28. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Kühntopf hat externe Mitarbeiter für Website, PR etc. Da wird auch für ihn geschrieben, ist überhaupt nichts Aussergewöhnliches. Danke für dein Verständnis. -- 188.155.205.166 18:06, 28. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Nicht danken ;-) Übrigens: Stimmen die Daten die ich mit Utrace auf deiner Benutzerseite hinterlassen habe, oder stimmen die nicht? --Glenn (Diskussion) 18:11, 28. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Ich nix kapito. Ich weiss weder, was Utrace ist, noch habe ich eine Benutzerseite. -- 188.155.205.166 18:14, 28. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Ok, auch nicht schlimm, ich wollte nur wissen ob Du wirklich bei Sunrise arbeitest oder nicht, aber das ist nicht schlimm. Grüße, Glenn (Diskussion) 18:17, 28. Apr. 2010 (UTC)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Es wird seine IP-Adresse zur Identifizierung verwendet. IP-Adressen können von mehreren Benutzern gemeinsam verwendet werden. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren. Du kannst dir auch ein Benutzerkonto erstellen oder dich anmelden, um künftig Verwechslungen mit anderen anonymen Benutzern zu vermeiden.