PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Islam im Brennpunkt

Aus PlusPedia
Version vom 6. Mai 2011, 09:42 Uhr von Tahirnc (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{|style="margin:5px 0px 0px 0px; background:none;" |style="width:55%; border:1px solid #AAAAAA; background:none; vertical-align:top; color:DarkRed;"| {|id="mp-lef…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Islam im Brennpunkt


„Islam im Brennpunkt" [1] ist eine islamische Sendereihe, die von jungen Muslimen organisiert wird. Sie beschäftigt sich mit religiösen und gesellschaftlich relevanten Themen. Diese Sendung hat das Ziel die Gesellschaft über die Lehre des Islams zu informieren und gegebenenfalls bestehende Ängste und Vorurteile abzubauen. Die geladenen Gäste dieser Sendung sind Persönlichkeiten aus diversen Bereichen der Gesellschaft, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung die jeweiligen Themen aus der islamischen Perspektive beleuchten.

Ausgangssituation

Heutzutage steht das Thema „Islam“ im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit. Oft werden Sachverhalte in den Medien undifferenziert dargestellt und durch Personen, die ein geringes Wissen über den Islam haben aus dem Zusammenhang gerissen präsentiert werden. Dies fördert keine Diskussionen, die konstruktive Resultate hervorbringen können. Islam im Brennpunkt wird von jungen Muslimen organisiert, die aus den verschiedensten Orten Schleswig-Holstein stammen, die zum größten Teil in Deutschland geboren und aufgewachsen sind. Sie kennen die Vorurteile und Ängste der Gesellschaft vorherrschen, aus denen Probleme im Zusammenleben resultieren. Die Organisatoren sehen Aufklärungsbedarf bei allen Themen, die seit geraumer Zeit in dem Mittelpunkt der Geschehnisse stehen: Ehrenmord, Zwangsehe, Minarett-Verbot, Burka-Verbot, Stellung der Frau, Karikaturen-Streit, Radikalität des Islams…

Ziele

Das Ziel dieser Talkshow ist es, neben der Aufklärung über Lehre des Islams, um Vorurteile und Ängste abzubauen, auch durch eine Beteiligung der Zuschauer, durch Anregungen oder Fragen, die per E-Mail (An: brennpunkt@directbox.com) eingereicht werden können einen Dialog zwischen Menschen verschiedener Ansichten zu fördern und so gemeinsam konstruktive Beiträge zur Islam-Debatte in Deutschland leisten.

Zielgruppe

Die Zielgruppe sind besonders Menschen, die wenig bis keine Schnittstellen zum Islam haben oder Menschen, die Ablehnung gegen den Islam hegen. Ebenso werden auch Muslime angesprochen, die falsche Vorstellungen über den Islam haben oder sich wenig mit dem Islam beschäftigt haben.

Produktion

Die Sendungen werden in Flensburg (Schleswig-Holstein) in einem Zyklus von einem Monat produziert. In einer 30-minütigen Sendung findet ein tiefgehender Tisch-Talk mit den jeweiligen Gästen statt.

Ausstrahlungsmedien [TV/Radio]

Offene Kanäle Schleswig-Holstein: - Flensburg - Kiel - Westküste - Lübeck

Offene Kanäle Sachen-Anhalt: - Magdeburg - Dessau - Merseburg-Querfurt - Stendal - Salzwedel

MTA (Muslim Televison Ahmadiyya): - MTA 2 - MTA 4 Webstream [2]

Youtube-Kanäle: - IslamImBrennpunkt [3] - MTAGermanService [4]

Die Ausstrahlungstermine können im Youtube-Kanal[5] eingesehen werden.