PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Chris dmf

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Willkommen bei PlusPedia

Hallo Chris dmf...
Wie du sicher bei der Anmeldung schon gesehen hast nutzen wir dieselbe MediaWiki-Software wie andere Enzyklopädien auch.

  • Du bist Experte?
  • Du kennst dich aus?

Dann bist du hier genau richtig -
Mach mit
.

nun viel Spaß...und liebe Grüße,

Hier hast du die Möglichkeit, bei PlusPedia mitzuarbeiten.

Hallo Chis, vielen Dank für deinen Beitrag und weiterhin viel Freude bei uns. Liebe Grüße --Ariane 22:18, 2. Dez. 2010 (CET)

Hallo Chris, hast du den Artikel Sender Dillberg aus der Wikipedia abgeschrieben? Sieht zumindest ganz danach aus, siehe auch [1]. Gruss --15000 Hundenamen 23:55, 3. Mai 2011 (CEST)
Ganz genau. Es ist mein damals dort Online gestellter Artikel der nach vielen Änderungen der anderen User fast nur noch die Daten gemeinsam hat.-- Chris dmf 00:02, 4. Mai 2011 (CEST)
Nimmst du jetzt die Weiterleitung und den Copyvermerk wieder raus, ansonsten lösche ich meine Beiträge komplett.--Chris dmf 00:10, 4. Mai 2011 (CEST)
Über den Copyrightvermerkt entscheide nicht ich, sondern die Admins. Die Verschiebung habe ich vorgenommen, weil in der Pluspedia immer die gleichen Lemma-Namen wie in der Wikipedia verwendet werden (ebenfalls nicht meine Entscheidung). Das kannst du bei PlusPedia:Administratoren/Anfragen zur Sprache bringen. Die Versionsgeschichte des Wikipedia-Artikels [2] zeigt, dass dort mindestens 20 Leute dran mitgearbeitet haben. Wenn du natürlich deine ursprüngliche Version einstellst, ist das wahrscheinlich kein Problem. In der jetzigen Form ist es eine Kopie der Wikipedia und die werden sowieso gelöscht. Gruss --15000 Hundenamen 00:18, 4. Mai 2011 (CEST)
Wenn weiterverwendeter Satzbau euer Problem ist, dann seid ihr nicht besser als Wikipedia. Die Daten und auch die Kästen sind von mir. Aber egal. Meine Beträge sind weg.--Chris dmf 00:20, 4. Mai 2011 (CEST)
Mir ist nicht klar, was du mit weiterverwendetem Satzbau meinst, aber es handelt sich um eine komplette Kopie des Wikipedia-Artikels. Und im übrigen steht jedesmal, wenn du einen Beitrag erstellst, in ziemlich fetter Schrift dort:
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle PlusPedia-Beiträge automatisch unter der „Attribution-Share Alike 3.0 Unported“ stehen (siehe PlusPedia:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.

Wenn du dich da nicht dran halten willst, kriegst nicht du oder ich das Problem, sondern der Betreiber der Pluspedia - und der hat daran kein Interesse. --15000 Hundenamen 00:30, 4. Mai 2011 (CEST)
Also, bevor ich euch jetzt gleich ein paar Schimpfwörter um die Ohren haue, nochmal langsam für euch Admins und Mods: In meinen Beiträgen standen und stehen nur allgemein verfügbare Daten die unter Zuhilfenahme von ähnlichem oder gleichem weil nicht groß abänderbaren Satzbau (zb. alte, oder frühere Versionen) wieder einstelle. Zu grossem Teil kommt der Satzbau sogar von mir. Meine Beiträge habe ich gelöscht und das bleiben sie auch. Unter welchen Überschriften ich ein Thema erstelle ist auch meine Sache und nicht die der Admins. Ich wiederhole mich-ihr seid nicht besser als die von Wikipedia.--Chris dmf 00:38, 4. Mai 2011 (CEST)

Hallo Chris, Kopie des Wikipedia-Artikels gelöscht, wenn umgeschrieben kann der Sender wieder erscheinen, so aber geht es nicht da weitere Autoren der WP an dem Artikel gearbeitet hatten. Urheberrecht ist keine Sache die man so eben mal abtun darf und kann. Deine eigene Version kannst Du einstellen und auf der Diskussionseite zum Artikel einen Vermerk schreiben wo und wann Du deinen Text schon mal veröffentlicht hast. LG --Update Nachricht 00:43, 4. Mai 2011 (CEST)