PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzerin Diskussion:Ariane
Hallo Ariane, ich weiß noch nicht, ob ich jetzt wieder dauerhaft am Start bin. Fakt ist, dass ich heute mal Zeit hatte, einen Artikel zu schreiben. Ob er gefällt, wird sich zeigen. Ante hat sich jedenfalls (bis jetzt) noch nicht zu Wort gemeldet. Ich arbeite ja auch noch in einer Redaktion in der Stadt. Freundliche Grüße, Professor
Grüß dich! Wie geht´s denn so? --Aragorn Elessar von Gondor 18:55, 5. Aug. 2010 (UTC)
- Ich grüße dich auch! Hervorragend - danke. Wie ich sehe, wurdest du aus den Fängen Saurons befreit...;-). Grüße --Ariane 19:02, 5. Aug. 2010 (UTC)
Ja, ich wurde aus den Fängen befreit. Anthoney ist irgendwie still, findest du nicht? --Aragorn Elessar von Gondor 19:08, 5. Aug. 2010 (UTC)
- Ja...aber auch der II. Marshall von Gondor braucht mal `ne Pause. Findest du nicht auch? --Ariane 19:15, 5. Aug. 2010 (UTC)
Oh ja, in der Tat. Aber ich glaube, er macht das genaue Gegenteil, nämlich zu viel arbeiten. Er ist ja Informatiker, Koch und 2. Marschall Gondors. Ariane, wie heißt eigentlich deine Heimatstadt/Heimatdorf und wo liegt sie/es? Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 19:20, 5. Aug. 2010 (UTC)
?
Falls ich gerade was Falsches sagte, tut es mir leid! Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 19:47, 5. Aug. 2010 (UTC)
- Du hast nichts Falsches gesagt. War nur gerade sehr in das Sichten von Bildern vertieft. Ich lebe in der Nähe von Baden-Baden. Verrätst du mir auch, wo du lebst? Ich meine, wenn du mal nicht im Land der Elben und Orks unterwegs bist...:-). --Ariane 19:53, 5. Aug. 2010 (UTC)
Klar. Mein wahrer Name ist Viggo Mortensen und ich lebe in New York. Tja, du hast nur gesagt, wenn ich nicht in der Elbenwelt bin und als Viggo bin ich ja auf der Erde. ;-) Ich fahre morgen nach Aldburg, also bin ich dann den ganzen Tag nicht da. Noch ´ne Frage: Welches Land von Arda gefällt dir am besten? --Aragorn Elessar von Gondor 19:58, 5. Aug. 2010 (UTC)
Na gut
Wahrscheinlich habe ich dich jetzt beleidigt. Pardon. Ich bin der Hans. --Hans Aragorn Elessar von Gondor 20:19, 5. Aug. 2010 (UTC)
Also, welches Land von Mittelerde oder auf der ganzen Welt ist dein Lieblingsland? --Aragorn Elessar von Gondor 18:41, 6. Aug. 2010 (UTC)
- Hallo Aragorn, ich habe die Trilogie gelesen und mir auch die Filme im Kino angesehen. Beides liegt jedoch schon einige Zeit zurück, so dass ich dir nicht sagen kann, welches Land von Mittelerde mir am besten gefallen hat. Schemenhaft erinnere ich mich noch an das Auenland, in dem die Hobbits lebten. Ein friedliches Land. Ich habe die Filme auch auf DVD und vielleicht werde ich sie mir in den nächsten Tagen mal anschauen, um meine Erinnerung etwas aufzufrischen. Schöne Grüße nach New York...;-) --Ariane 19:53, 6. Aug. 2010 (UTC)
Nein, das war doch nur Spaß! Ich bin nicht in New York, sondern in einer europäischen Stadt. Das Auenland ist nicht schlecht, aber Gondor ist etwas besser, glaube ich. Schau dir am besten gleich heute "Die Rückkehr des Königs" (also meine Rückkehr) an! Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 11:10, 7. Aug. 2010 (UTC)
Was hast du Mutter Erde denn zugesendet? --Aragorn Elessar von Gondor 18:42, 7. Aug. 2010 (UTC)
- Du bist auch nicht neugierig, wenn du alles weisst...;-). Anthoney wird dir nicht gleich antworten können - aber sehr bald. Bis dahin - etwas Geduld bitte. Danke & Gruß --Ariane 18:46, 7. Aug. 2010 (UTC)
Moment! Anthoney, wieso denn dieser Herr? Ging es in der Mail etwa um Toni? Na ja, egal. Hast du dir den Film angesehen? Hat er dir gefallen? --Aragorn Elessar von Gondor 18:48, 7. Aug. 2010 (UTC)
- Lieber Aragorn, da ich das Pferd nicht von hinten aufzäume, habe ich mit "Die Gefährten" begonnen und war auf`s Neue fasziniert. Einfach grandios, diese Spezialeffekte, Masken und Kostüme und die Welt, in die der Zuschauer in fast drei Stunden (aber keine einzige langweilige Minute) entführt wird. Nun kann ich die Protagonisten Boromir, Legolas, Gimli, Arwen, Saruman und natürlich Aragorn wieder zuordnen. --Ariane 18:51, 7. Aug. 2010 (UTC)
Nun gut, liebste Ariane, aber in "Die Gefährten" sieht man leider nicht so viel von Gondor. Nur ganz am Anfang sieht man ein bisschen was von der Weißen Stadt. Dafür sieht man wieder mich als Streicher. Habe ich dir gefallen? --Aragorn Elessar von Gondor 18:55, 7. Aug. 2010 (UTC)
- Oh ja...du hast sehr überzeugt. Sehr bewegend fand ich die Szene, als Boromir - tödlich getroffen durch die Pfeile der Orks - in den Armen von Aragorn sein Leben aushauchte. Habe übrigens festgestellt, dass mir die DVD "Rückkehr des Königs" fehlt. Habe ich wohl mal jemandem ausgeliehen und nicht zurückbekommen...:-(. Vielleicht schaue ich mir heute Nacht "Die Zwei Türme" an. Den dritten Teil werde ich mir dann nächste Woche nochmal besorgen. --Ariane 19:02, 7. Aug. 2010 (UTC)
Ja, dann kauf dir am besten die Extendierte Version! Und der Dieb wird das Schwert Elendils erblicken. Wie siehst du eigentlich aus? --Aragorn Elessar von Gondor 19:06, 7. Aug. 2010 (UTC)
- Okay...danke für den Tipp.
- Wie ich aussehe? Gut natürlich - 90 - 60 - 90...:-)))) --Ariane 19:10, 7. Aug. 2010 (UTC)
Ich würde dich gerne mal sehen. Komm mal nach Gondor oder in ein Grenzland. Zum Beispiel Österreich. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 19:55, 7. Aug. 2010 (UTC)
- Das Interesse ist ganz meinerseits...;-). Wie ich gesehen habe, hast du ja bereits Anthoney und Funker in dein schönes Land eingeladen. Ich werde mich dann zu gegebener Zeit den Beiden anschließen. So...und jetzt werde ich mich den "Zwei Türmen" widmen...:-). Schöne Grüße und eine gute Nacht! --Ariane 21:13, 7. Aug. 2010 (UTC)
Hallo! Wenn man die Extendierte Version von "Die Zwei Türme" nicht hat, dann sieht man nicht die tolle Rede Boromirs. Aber dennoch ist es ganz gut. Hoffentlich hat es dir gefallen. Und ich ebenfalls. ;-) Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 07:54, 8. Aug. 2010 (UTC)
- Guten Morgen, Aragorn! Ich habe es nicht mehr geschafft, den Film komplett anzuschauen. Aber sag...wie kann es sein, dass Boromir eine tolle Rede hält, wo er doch im ersten Teil zu Tode gekommen ist? Oder bringe ich da jetzt etwas durcheinander? Der Vorschlag von Funker gefällt mir - was meinst du? Liebe Grüße --Ariane 08:06, 8. Aug. 2010 (UTC)
Tja, der Vorschlag Funkers ist nicht schlecht, aber mit den Personen kann man das doch nie schaffen. Boromir kommt als Erinnerung Faramirs vor. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 08:09, 8. Aug. 2010 (UTC)
- Dann schreibst du:
- Wo ist das Problem dabei?
- Gruß, --Funker 09:17, 8. Aug. 2010 (UTC)
- Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst, Funker. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 10:00, 8. Aug. 2010 (UTC)
Heidelibelle
Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, war unterwegs. Ja, bei dem Bild handelt es sich um ein Weibchen der Blutroten Heidelibelle, diese sind nicht rot (wie die Männchen) sondern eher gelblich-goldfarben. Viele Grüße und schönen Sonntag --92.117.85.147 11:28, 8. Aug. 2010 (UTC)
HdR-Filme
Und? Wieviel hast du schon gesehen? Hast du dir "Die Zwei Türme" zu Ende angeschaut? --Aragorn Elessar von Gondor 10:23, 9. Aug. 2010 (UTC)
- Hi Aragorn, komme gerade vom Schwimmen zurück - hach war das erfrischend. "Die Zwei Türme" habe ich gestern noch zu Ende geschaut und jetzt kann ich kaum den letzten Teil "Die Rückkehr des Königs" erwarten. Habe ihn gestern bei Amazon bestellt - Special Extended Edition. Mal ehrlich - ich finde es sehr schön, dass du mit diesem Thema zur PP gefunden und dadurch auch mein Interesse erneut erweckt hast. Schöne Grüße --Ariane 11:30, 9. Aug. 2010 (UTC)
Tja, ich hoffe, der Film wird dir gefallen! Dort sieht man am meisten von Gondor und der Weißen Stadt. Schau ihn dir gleich heute an, falls er kommt. Dann kannst du auch meine Krönung sehen und die Abfahrt Frodos nach Valinor. Und dann wirst du entführt nach Mittelerde. Viel Spaß beim Ansehen! Schönen Gruß, König Aragorn Elessar von Gondor 11:44, 9. Aug. 2010 (UTC)
Zitat
Mein Zitat ist immer noch nicht auf der Hauptseite. Wenn du es vergisst dahin zu stellen, kannst du mich ja zum Administrator machen und ich stelle es dahin. Gruss, Aragorn Elessar von Gondor
- Wenn du quengelst wie ein kleines Kind setzt sich bald niemand mehr für dich ein. --Funker 07:37, 10. Aug. 2010 (UTC)
Na ja, dann koennt ihr es ja diesmal wohl nicht mehr vergessen. Hoffentlich. --Aragorn
??
Darf ich fragen, wieso du mein Zitat wieder nicht reingestellt hast? --Aragorn Elessar von Gondor 08:01, 11. Aug. 2010 (UTC)
- Du darfst immer fragen..;-). Geduld ist bitter, aber ihre Frucht schmeckt süß.(Rousseau). Hallo Aragorn, ich hatte für den heutigen Tag ein anderes Zitat vorgesehen, was nicht bedeutet, dass ich dich vergessen habe. Dein Zitat wird morgen erscheinen - das verspreche ich dir. Heute wurde der Film geliefert *freu* - vielleicht sehe ich ihn mir heute Abend an. Schöne Grüße --Ariane 11:32, 11. Aug. 2010 (UTC)
Sei gegruesst, holde Ariane. Sieh dir heute Abend die erste Haelfte an und morgen die zweite Haelfte. So waere es am besten. Viel Spass beim Anschauen! Gruss, Aragorn Elessar von Gondor 14:16, 11. Aug. 2010 (UTC)
Walter Scheuerls Geburtsort
Woher weißt Du, dass Dr. Scheuerl in München geboren ist? Learrates 17:36, 11. Aug. 2010 (UTC)
- Hallo Learrates, s. http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Scheuerl Gruß --Ariane 17:43, 11. Aug. 2010 (UTC)
- Danke, aber die Information dort ist wohl falsch. Der Benutzer Seewolf hat die Diskussionsseite vandaliert und Hinweise auf das gegenseitig Abschreiben der Berliner Zeitung bei Wikipedia gelöscht. Höchstwahrscheinlich ist Scheuerl nicht in München geboren, sondern in Osnabrück oder Frankfurt oder Hamburg. München ist sehr unwahrscheinlich. Learrates 18:18, 11. Aug. 2010 (UTC)
Ich kann bestätigen, daß es schon seit einiger Zeit unsicher ist, wo er geboren wurde. Ich finde leider keinen Hinweis auf seinen Geburtsort. --Funker 19:25, 11. Aug. 2010 (UTC)
- @Funker, Learrates: Vielen Dank für eure Hinweise. Habe - ausser diese [1] in der Berliner Zeitung - auch keine weiteren Informationen mehr zum Geburtsort gefunden. Wenn ich Learrates richtig verstanden habe, dann hat jedoch die Berliner Zeitung die Angabe - die bei WP wohl falsch ist - so übernommen. Grüße --Ariane 06:38, 12. Aug. 2010 (UTC)
Film
Und? Wie hat er dir gefallen? --Aragorn Elessar von Gondor 07:40, 12. Aug. 2010 (UTC)
- Lieber Aragorn, nun habe ich auch den letzten Teil geschafft. Er war spannend (die Handlung), atemberaubend (die Landschaftsszenen) und sehr bewegend der Schluss, als Sauron besiegt und wieder Frieden in Mittelerde eingkehrte, die Krönung Aragorns in der traumhaft schönen Weissen Stadt Minas Tirith, das Wiedersehen mit der wunderschönen Arwen. Traurig der Abschied Frodos von seinen Gefährten. Neben Highlander zählt der Der Herr der Ringe zu einem der besten Filme, die ich je gesehen habe. Liebe Grüße --Ariane 10:03, 12. Aug. 2010 (UTC)
Wahnsinn!! Ich mag auch Highlander! Das ist mein Ernst! Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 16:04, 12. Aug. 2010 (UTC)
Zitat
Nächstes Zitat (also für den Freitag) soll bitte "Wie soll ich meine treue beweisen, wenn nicht so? Dies ist die Stadt der Menschen Númenors. Gern gebe ich mein Leben hin zur Verteidigung ihrer Schönheit, ihres Andenkens, ihrer Weisheit!" sein, welches von Faramir stammt. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 19:52, 12. Aug. 2010 (UTC)
- Hallo Aragorn, danke für das Zitat. Ich habe es in meinen Zitate-Speicher aufgenommen. Schönen Gruß --Ariane 05:12, 13. Aug. 2010 (UTC)
Eigentlich meinte ich, dass das Zitat für den heutigen Tag stehen soll, aber *seufz* was soll´s? Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 07:21, 13. Aug. 2010 (UTC)
Weiterer Filmtipp
Grüß dich, Ariane! Du könntest dir auch den Film "Born of Hope" ansehen. Den kann man sich kostenlos im Internet anschauen. Leider geht er nur in Englisch, aber dafür mit Untertiteln welcher Sprache du willst. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 17:17, 16. Aug. 2010 (UTC)
- Hi Aragorn, habe mir gerade die Handlung durchgelesen und den Trailer angesehen - der Film ist ja ein MUSS für jeden HDR-Liebhaber. Werde den Film auf jeden Fall in den nächsten Tagen ansehen. Vielen Dank für den Tipp..:-). Liebe Grüße --Ariane 17:59, 16. Aug. 2010 (UTC)
Vielen Dank! Schau dir den Film am besten gleich morgen an! Liebe Grüße, dein Aragorn Elessar von Gondor 18:28, 16. Aug. 2010 (UTC)
Born of Hope
Und? Hast du dir den Film schon angesehen? --Aragorn Elessar von Gondor 13:36, 17. Aug. 2010 (UTC)
- Grüß dich Aragorn, den Anfang (ca. 10 min.) habe ich mir angesehen, musste dann aber leider abbrechen. Wenn ich den Film zu Ende geschaut habe, dann lass ich es dich wissen. Beste Grüße von --Ariane 16:25, 17. Aug. 2010 (UTC)
Falls dich ein Ork gestört hat, dann kann er das Schwert Elendils erblicken! Gruß, König Aragorn Elessar von Gondor 16:50, 17. Aug. 2010 (UTC)
- Danke Aragorn! Sollte von diesen Kreaturen Gefahr drohen, dann wird mein Hilferuf dich ereilen...;-). Liebe Grüße --Ariane 04:11, 18. Aug. 2010 (UTC)
Sehr gut! Zum Zitat: Ich selbst kenne es nicht und weiss nicht, wann ich es gesagt haette, bitte nur die Zitate, die ich dir sage, sollst du dort hin geben, wenn es um Mittelerde geht. Gruss, Aragorn Elessar von Gondor 11:02, 18. Aug. 2010 (UTC)
Habt Ihr Euch schon den Film "Born of Hope" zu Ende angeschaut? Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 08:37, 21. Aug. 2010 (UTC)
Ich hoffe, du bist dir bewusst, dass dies ´ne Frage war. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 18:08, 23. Aug. 2010 (UTC)
- Oh ja...dies ist mir durchaus bewusst! Hallo lieber ungeduldiger Hochkönig..;-), ich habe den Film noch nicht zu Ende geschaut. Schönen Gruß & Tag. --Ariane 04:42, 24. Aug. 2010 (UTC)
Dann solltest du das machen, denn der Film ist wirklich toll. Schönen Gruß, König Aragorn Elessar von Gondor 08:58, 24. Aug. 2010 (UTC)
Hi
Hi Ariane, dieses Werk habe ich gerade gefunden und PP-kompatibel gemacht.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Benutzerin gehört zum Servicepersonal einer Katze. |
Vielleicht kannst du etwas damit anfangen. Und wenn nicht, dann hast Du schon mal eine Vorlage für einen eigenen Baustein. Grüsse Mutter Erde 10:36, 29. Aug. 2010 (CEST)
- Da kann man nur sagen: "Miau". Gruß, --Funker 11:29, 29. Aug. 2010 (CEST)
- Nochmal miau :-). Und einen Gruss Mutter Erde 12:49, 29. Aug. 2010 (CEST)
- Grüß dich ME! Lieb von dir, dass du dem guten alten Gordo ein Plätzchen gegeben hast. Ich freue mich sehr über diesen Baustein - vielen Dank. @Funker: Dank auch an dich für die musikalische Untermalung...:-). Einen schönen Tag wünscht euch --Ariane 05:33, 30. Aug. 2010 (CEST)
Born of Hope
Grüß dich, Ariane! Hast du dir schon den Film "Born of Hope" angesehen? Aragorn der Heiler und Erneuerer 21:22, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo und guten Morgen, Aragorn! Ja...ich habe mir den Film angesehen - und er hat mir sehr gefallen. Ein gutes Beispiel auch dafür, was mit einem geringen Budget möglich ist. Liebe Grüße & einen schönen Tag wünscht --Ariane 06:50, 17. Sep. 2010 (CEST)
Sehr gut! Es gibt noch einen zweiten billig erstellten Film, den man sich kostenlos im Internet ansehen kann. Er heißt "The Hunt for Gollum". Dort bin ich die Hauptperson! Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 13:00, 17. Sep. 2010 (CEST)
Und? Hast du dir zumindest schon den Trailer angesehen? Gruß, Aragorn der Heiler und Erneuerer 12:23, 18. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Aragorn, ja..habe mir den Trailer mal angeschaut - den kompletten Film später mal. Aragorn, ich habe eine Bitte an dich: es ist schön, dass du unsere neuen Benutzer begrüßt. Verwende dafür aber bitte diese Vorlage:Hallo. Besten Dank & herzlichen Gruß --Ariane 08:45, 19. Sep. 2010 (CEST)
Ach ja, nun gut, aber ich glaube, sie würden dann erstens ihre Zeit mit dem Lesen davon vergeuden und zweitens müssen sie mehr darauf bereit gemacht werden, dass es hier Dunkle Mächte gibt und dass meine Brüder, die Menschen des Westens, Stand halten müssen. Gruß aus Minas Tirith, Aragorn der Heiler und Erneuerer 09:23, 19. Sep. 2010 (CEST)
Herr Glenn
Warum hast du Herrn Glenn gesperrt?? --Aragorn der Heiler und Erneuerer 21:58, 19. Sep. 2010 (CEST)
- Herr Glenn hatte sich wiederholt sehr abfällig über die PlusPedia und deren Mitarbeiter geäussert. Und jetzt lass` es gut sein. --Ariane 22:08, 19. Sep. 2010 (CEST)
Nein, das tue ich nicht. Denn auch mir gegenüber wurde sich sehr abfällig von Einigen geäußert und wahrscheinlich auch Glenn, welcher es nur erwidert hat. Kannst du ihn nicht begnadigen? --Aragorn der Heiler und Erneuerer 22:15, 19. Sep. 2010 (CEST)
Ganz herzlichen Dank, Ariane. Gruß, --Funker 21:27, 26. Sep. 2010 (CEST)
- Sehr gerne, Funker! Liebe Grüße --Ariane 05:50, 27. Sep. 2010 (CEST)
Hi Ariane
Zu http://www.pluspedia.de/index.php?title=Datei:Rosa_Konrad_Adenauer.jpg&diff=108966&oldid=76102
- Wenn ich Anthoneys Vorbild richtig verstanden habe, dann geht es um Bild Kategorien und nicht um normale. Gruss Mutter Erde 11:25, 3. Okt. 2010 (CEST)
- Hallo und guten Morgen, Mutter Erde! Wie ich sehe, wurde deine Frage inzwischen beantwortet. Du hast begonnen, die Bildkategorien anzulegen - danke dafür. Liebe Grüße und guten Start in den Tag. --Ariane 06:24, 4. Okt. 2010 (CEST)
- psst. In Datei:Pamela Anderson PETA.jpg hab ich ihren Bikini als Kohl beschrieben. Aber je länger ich drüber nachdenke, desto unsicherer werde ich. Kannst Du das entscheiden? Könnte auch Kopfsalat oder was ganz anderes sein? Grüsse :-) Mutter Erde 17:54, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Hallo und guten Morgen, Mutter Erde! Wie ich sehe, wurde deine Frage inzwischen beantwortet. Du hast begonnen, die Bildkategorien anzulegen - danke dafür. Liebe Grüße und guten Start in den Tag. --Ariane 06:24, 4. Okt. 2010 (CEST)
- Pssst....es sind Salatblätter..;-). Schau mal hier Lettuce Ladies. Liebe Grüße --Ariane 19:02, 5. Okt. 2010 (CEST)
Tja, da kann man nur eines sagen: Knackig! ... (Den Salat meine ich.) ;-) . Gruß, --Funker 20:44, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Also dann Salat. Ich danke Euch ganz herzlich :-) Mutter Erde 20:55, 5. Okt. 2010 (CEST)
H. for Gollum
Grüß dich! Hast du dir schon "The Hunt for Gollum" angeschaut? Gruß, Der einzig wahre Tar-Elessar
Ernst Scherzer
Hallo Ariane, beachte bitte diese Diskussion, Anthoney will am Wochenende entscheiden. [2] . Es handelt sich um einen Meinungsartikel und einen neutralen Artikel, ähnlich wie bei NürnbergWiki und Gesinnungshaft. Danke und Gruss --Didi 15:38, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Hallo Didi, okay...ich werde Anthoney`s Statement abwarten. Eine Frage jedoch vorab: Bei der PP gibt es massenweise Artikel, die aufgrund ihrer inhaltlichen Mängel auf Bearbeitung warten. Warum richtet sich dein Fokus mit Vorliebe auf die wenigen von Manfred Riebe? Gruß --Ariane 18:31, 22. Okt. 2010 (CEST)
Grüß Gott, Ariane, ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung gegen den Wikipedia-Vandalismus-Nomaden Didi alias 15000_Hundenamen, der auch im Franken-Wiki und im FürthWiki unter anderen Namen sein Unwesen treibt. Sein wichtigstes Vandalismus-Instrument ist das Verschieben von Artikeln und Diskussionsseiten, so daß selbst der Hausherr Anthoney sich nicht mehr informieren kann und nicht mehr durchblickt. Wohin hat der Vandale die umfangreiche Löschdiskussion Ernst Scherzer verschoben? Da steht soviel Erhellendes über diesen Vandalen drin, daß die Seite verschwinden mußte.
Didi alias 15000_Hundenamen alis Benutzer:Färdd hat auch eine Benutzerseite im FürthWiki http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Benutzer:F%C3%A4rdd
Da Färdd alias Unscheinbar dort weiterhin einen Editwar führt, in meiner Benutzerseite löscht und meine Einträge in Diskussionsseiten löscht, habe ich ihm einen Denkzettel verpaßt:
- Ein Unscheinbar-Krimi
http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Benutzer_Diskussion:Manfred_Riebe#Ein_Unscheinbar-Krimi
Ich habe diesen Vandalen im FürthWiki als Wikipedia-Löschvandalismus-Nomaden bezeichnet:
- nuernbergwiki.de in Wikipedia
http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Diskussion:N%C3%BCrnbergWiki
Auch die dortigen Admins mußten meine Artikel gegen den Vandalen sperren. Mit freundlichem Gruß --Manfred Riebe 20:43, 22. Okt. 2010 (CEST)
Nachtrag: Auch das Umbenennen von Artikeln gehört zum Mobbing-Instrumentarium dieses Kriminellen. Ich habe die von ihm umbenannte und verschobenene Diskussionsseite entdeckt, die niemand sehen soll und die auch kein Administrator gefunden hat:
- Diskussion:Ernst Scherzer (Meinungsartikel Manfred Riebe)
http://www.pluspedia.de/index.php/Diskussion:Ernst_Scherzer_%28Meinungsartikel_Manfred_Riebe%29
Solch ein Krimineller bedeutet Arbeitsbeschaffung für die Benutzer und den Hausherrn. Wie soll man da noch zur Artikelarbeit kommen? Ich verstehe nicht, daß man einen solchen Ganoven hereinläßt.
Wo finde ich in meiner Benutzerseite die Verschiebefunktion? Hat Anthoney mir diese Funktion vorenthalten, oder übersehe ich etwas?
Wo kann man in PlusPedia einen Löschantrag gegen die Schmähartikel des Vandalen stellen, der keinerlei Quellenarbeit leistet und nur etwas zusammenschmiert? Das wäre doch auch ein Mittel gegen 15000_Hundenamen alias Unscheinbar. Gibt es irgendwo einen Qualitätsbaustein wie in der Wikipedia, damit man diesen Schund als solchen kennzeichnen kann? --Manfred Riebe 20:58, 22. Okt. 2010 (CEST)
@Ariane: Das ist nicht so, ich habe ein paar Artikel selber geschrieben und habe auch andere Artikel korrigiert, wie du meiner Bearbeitungsliste entnehmen kannst. @Manfred: Die von dir gesuchte umfangreiche Diskussionsseite findest du hier , die ist bei Mutter Erdes Verschiebeaktionen verschwunden, wie du der Versionsgeschichte ebenfalls leicht entnehmen kannst. Aber es ist natürlich viel einfacher, erstmal wild in der Gegend Leute zu beschuldigen, die damit nichts zu tun haben. Soviel zu deinem Wahrheitsverständnis. --Didi 21:01, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Nachtrag: Die Ausdrucksweise von Manfred wirft wohl ein bezeichnendes Licht auf ihn. Erst behauptet er, ich hätte die Diskussionsseite versteckt, dann bezeichnet er mich als Kriminellen. Weiter so, Manfred. --Didi 21:02, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Scheinheilige Stalker und Mobber werden als das erkannt und bezeichnet, was sie sind: scheinheilige Stalker und Mobber. -- Michael Kühntopf 21:57, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Gute Idee. Wie nennt man noch gleich Leute, die andere dazu auffordern?. Und wie nennt man nochmal Leute, die sich nicht für Demokratie interessieren ?. Mir fiele dazu was ein, aber wenn ich das ausspreche, sperrst du mich ja sicher wieder. Aber der unbefangene Leser kann sich ja sein Teil dazu denken. --Didi 22:07, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Das langweilt langsam. 1. Keinerlei Zusammenhang mit der vorliegenden Diskussion und der Einschätzung deines pathologischen Verhaltens. 2. Vollkommen aus dem Zusammenhang gerissene Wortfetzen, die ihre Geschichte haben, erklärbar sind und zu denen ich stehe und stehen kann. Wie gesagt, das langweilt und wird durchschaut. Deine destruktiven Aktivitäten werden hier keine Zukunft haben. -- Michael Kühntopf 22:40, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Tja, das war mal wieder ein echter Kühntopf. Du pöbelst rum wie ein Kesselflicker, hast ein Sperrlog zum Fingerabschlecken und behauptest nachher, schuld wären die anderen. Deine destruktiven Aktivitäten werden hier keine Zukunft haben. Und dein Verhalten ist schwer pathologisch. --Didi 22:51, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Das langweilt langsam. 1. Keinerlei Zusammenhang mit der vorliegenden Diskussion und der Einschätzung deines pathologischen Verhaltens. 2. Vollkommen aus dem Zusammenhang gerissene Wortfetzen, die ihre Geschichte haben, erklärbar sind und zu denen ich stehe und stehen kann. Wie gesagt, das langweilt und wird durchschaut. Deine destruktiven Aktivitäten werden hier keine Zukunft haben. -- Michael Kühntopf 22:40, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Gute Idee. Wie nennt man noch gleich Leute, die andere dazu auffordern?. Und wie nennt man nochmal Leute, die sich nicht für Demokratie interessieren ?. Mir fiele dazu was ein, aber wenn ich das ausspreche, sperrst du mich ja sicher wieder. Aber der unbefangene Leser kann sich ja sein Teil dazu denken. --Didi 22:07, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Scheinheilige Stalker und Mobber werden als das erkannt und bezeichnet, was sie sind: scheinheilige Stalker und Mobber. -- Michael Kühntopf 21:57, 22. Okt. 2010 (CEST)
Didi alias Unscheinbar, es ist wohl pathologisch, daß Sie sich nicht an Ihre kriminellen Taten, Löschungen und Verschiebungen erinnern und diese anderen in die Schuhe schieben:
- 00:09, 21. Okt. 2010 Didi (hat „Diskussion:Ernst Scherzer“ nach „Diskussion:Ernst Scherzer (Meinungsartikel Manfred Riebe)“ verschoben: analog den Artikeln NürnbergWiki und Gesinnungshaft, die Begriffsklärungsseite erstelle ich gleich)
Es ist ein schlechter Witz, daß Sie Ihre kleinen irgendwo abgeschriebenen Alibi-Texte(Stubs) ohne Quellenangabe als "Artikel" bezeichnen. Im Franken-Wiki, wo Sie als Riebefan und Drei im Weckla vandalieren, hat jemand Ihre "Verbesserungen" als "Legasthenie-Vandalismus" bezeichnet. Ich sage das nicht gern; denn ich war viele Jahre Vertrauensmann der Schwerbehinderten und habe mich für Legastheniker eingesetzt. Aber hier gilt: Schuster bleib bei deinen Leisten! Die PlusPedia möge von solchen Nichtsnutzen und Störenfrieden wie Ihnen befreit werden, die von wissenschaftlicher Arbeit keine Ahnung haben und Artikel nur zerstören; denn solche Typen vergraulen seriöse Benutzer. Sie betreiben Mobbing und Stalking und haben in PlusPedia nichts verloren. --Manfred Riebe 23:11, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Manfred, du bist der zweitgrösste. Du redest hier von wissenschaftlicher Arbeit und stellst Artikel wie Ernst Scherzer, die im FrankenWiki längst gelöscht wurden, hier wieder rein. Dazu noch deine Verleumdungen, ich sei Unscheinbar, Riebefan oder dergleichen. Und wie seriös du bist, das sieht man doch daran, dass du bei der Wikipedia hochkant rausgeflogen bist, du [ ... ]. --Didi 23:26, 22. Okt. 2010 (CEST)
- Benutzer:Didi, ich duze mich nicht mit Ihnen; denn ich bin nicht Ihr Duz-Freund. Daß meine Klarnamen-Benutzerseite in der deutschsprachigen Wikipedia im April 2005 gesperrt wurde, weiß ja nun jeder, weil Sie das überall anstelle von Argumenten herumposaunen. Ich habe seitdem in der englischsprachigen Wikipedia unter meinem Klarnamen eine Benutzerseite. Auch schreibe ich unter meinem Pseudonym in der deutschsprachigen Wikipedia Artikel. Auch Ihre anderen Lügen werden durch Wiederholung nicht wahr. Dazu wurde schon umfänglich in der Diskussionsseite Ernst Scherzer Stellung genommen. Die haben Sie aber verschoben, weil Sie etwas zu verbergen haben. Wenn Sie nichts zu verbergen haben, dann machen Sie doch die Verschiebung rückgängig.--Manfred Riebe 18:15, 23. Okt. 2010 (CEST)
- Du hast wohl einen im Tee. Ich habe überhaupt nichts verschoben, du Dummschwätzer.--Didi 19:52, 23. Okt. 2010 (CEST)
- Benutzer:Didi, ich duze mich nicht mit Ihnen; denn ich bin nicht Ihr Duz-Freund. Daß meine Klarnamen-Benutzerseite in der deutschsprachigen Wikipedia im April 2005 gesperrt wurde, weiß ja nun jeder, weil Sie das überall anstelle von Argumenten herumposaunen. Ich habe seitdem in der englischsprachigen Wikipedia unter meinem Klarnamen eine Benutzerseite. Auch schreibe ich unter meinem Pseudonym in der deutschsprachigen Wikipedia Artikel. Auch Ihre anderen Lügen werden durch Wiederholung nicht wahr. Dazu wurde schon umfänglich in der Diskussionsseite Ernst Scherzer Stellung genommen. Die haben Sie aber verschoben, weil Sie etwas zu verbergen haben. Wenn Sie nichts zu verbergen haben, dann machen Sie doch die Verschiebung rückgängig.--Manfred Riebe 18:15, 23. Okt. 2010 (CEST)
Grüß dich, Ariane!
Wie geht es dir denn? --Aragorn van Helsing
Müllers Kuh??
Was ist der Sperrgrund bitte? --Me and you both 22:48, 4. Nov. 2010 (CET)
- Genau, was ist der Sperrgrund für diesen armen Herrn und zweitens wieso antwortest du mir nicht und drittens wieso antwortet Anthoney mir nicht oder wieso erfüllt er nicht meine Bitte? --Aragorn van Helsing
Einfach mal so...
Ich danke dir Update! Das ist sehr lieb - ich freue mich riesig und es motiviert, weiterzumachen...:-). Liebe Grüße --Ariane 19:16, 3. Jan. 2011 (CET)
Dank und Bitte
Hi Ariane, dankeschön, dass Du den Vandalen ausgebremst hast http://www.pluspedia.de/index.php/Spezial:Beitr%C3%A4ge/217.51.206.143 Aber eine Bitte: Du kannst eine dynamische IP nicht für immer aussperren. Diese IP hat dieser Vandale nur für einen Tag, aber andere ernsthafte Kunden kriegen diese IP morgen zugeteilt und werden ohne Schuld auch ausgesperrt. Kurz: Strolch-IPs bitte nur für einen Tag aussperren.
- PS: Wie Du siehst, trifft ihn die lebenslange Aussperrung eh nicht: Neuer Tag, neue IP: http://www.pluspedia.de/index.php/Spezial:Beitr%C3%A4ge/217.51.233.156 Liebe Grüsse Mutter Erde 14:46, 22. Jan. 2011 (CET)
- Hi ME, danke für den Hinweis. Werde ich zukünftig bei der Sperrung von Strolch-IPs..:-) berücksichtigen. Liebe Grüße --Ariane 07:56, 23. Jan. 2011 (CET)
Zitat
"Was immer Du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es. Kühnheit besitzt Genie, Macht und magische Kraft. Beginne es jetzt." (Johann Wolfgang von Goethe) Vielleicht kannst du es mal einsetzten es passt zur Zeit recht gut. Gruss --Update Nachricht 18:31, 31. Jan. 2011 (CET)
- Sehe ich ebenso! Allesamt: Wie im Kindergarten:
- "Wääähhhh!! Kindergartentante guck mal: Der hat der Lisa das Sandschüppchen geklaut! Ich habe Lisa das extra geschenkt! Wääähhhh!!"
- (*grins*)
- Ich mag schon nichts mehr dazu schreiben...
- Gruß, --Funker 18:48, 31. Jan. 2011 (CET)
Sorry wegen Vandalismus im Artikel Hans Wbsdu
Ich weiß, das war nicht die feine Art von mir und ich werde sowas auch nicht mehr machen, versprochen. Ich will jetzt auch nicht um Vergebung betteln oder über die Sperre diskutieren, sondern nur kurz erklären, warum ich das gemacht habe. Es war offensichtlich, dass dieser Artikel von Wbsdu selbst stammt und dass er nur wieder mal maßlos angeben wollte. Ich hatte anderswo schon das Vergnügen, ihm und seinen Sockenpuppen zu begegnen, da war mir sofort klar, was hier passieren würde: Jeder, der seine Genialität nicht anerkennen will, wird beschimpft und in Edit-Wars verwickelt. (Genau das ist ja auch später passiert.) Also dachte ich mir, schreibe ich eine kleine Satire auf seine Genialität. Ich gebe zu, das ist nicht gerade die konstruktivste Art, einen schlechten Artikel zu bearbeiten, aber sie macht Spaß. Und Selbstdarsteller wie er, die Enzyklopädien für ihre Angeberei missbrauchen, die brauchen sowas halt von Zeit zu Zeit. ;-) --Franzi 15:20, 25. Feb. 2011 (CET)
- Wir Admins der PlusPedia erkennen aber auch schon mal den einen oder anderen Wunderheiler. Der kann sich hier durchaus (in sachlicher Form) vorstellen und seine Meinung kundtun, das verkraften wir durchaus. Was nicht geht, ist Editwar- das verbraucht viel zuviel unserer wertvollen Admin-Ressourcen, um da wieder "Ruhe ins Schiff" zu bringen. Insofern ist Deine, Franzi's, Selbsterkenntnis angebracht, denn wir (Admins + Autoren) der PlusPedia werden durch solche Geschichten von unserem eigentlichen Ziel- enzyklopädischer Arbeit- abgehalten und verbrauchen unsere Energie damit, dämlichen Kinderstreit zu schlichten. Ich sach das ma so. Schwamm drüber- weiter gehts.- Gruß --Frank 15:34, 25. Feb. 2011 (CET)
Löschen
http://www.pluspedia.de/index.php/Schildleben
http://www.pluspedia.de/index.php/Frobbel
http://www.pluspedia.de/index.php/goolive
Die Seiten bitte komplett löschen und sperren. Mir gehören die Webseiten und da hier ein nutzer "Didi" ständig falsche Informationen reinstellt, möchte ich diese hier nicht mehr aufgelistet haben.
Dem Statement von "Didi" (siehe unten) entnehme ich, dass Artikel über Webseiten nur negativ sein dürfen, ansponsten wird von Pluspedia Nutzern gespammt? Zitat:
"Yeah! WIR halten dieses Wiki für absolut unseriös ! Yeah! Denn die wollen uns keinen kostenlosen Webspace für unsere Reklame geben. Die sind unseriös. Vielleicht müssen WIR ja nur unverschämt genug sein....--Didi 18:35, 5. Mär. 2011 (CET)"
Danke für die Löschung der Didi-Quatsch-Artikel
Ein paar hast du noch übersehen und es werden neue angelegt, vielleicht wäre es sinnvoller, die entsprechenden IPs kurzfristig abzuklemmen. Schönen Gruss --Didi 21:15, 5. Mär. 2011 (CET)
- Test. Hallo Ariane, du hast noch einen Artikel übersehen. Wenn ich dazu verlinken will, kann ich aber nicht speichern. Didi das 123 die Zahlenfolge ersetzen durch das Gegenteil von Täter. Gruss --Didi 00:48, 6. Mär. 2011 (CET)
Didi
Ich möchte anmerken, dass ich weder "Robert Pomes" noch für die Spammerei verantwortlich bin.
Ihr solltet das lieber löschen, sonst kriegt ihr womöglich Ärger vom "Robert Pomes", wenn er das liest.
Ich sehe aber, dass Euer Kollege "Didi" so oder so nicht viele Freunde hier bei Pluspedia hat und schon mal gesperrt wurde. Das wirft natürlich schon mal kein gutes Licht auf dieses Wiki, was ich da so lese.
Wie dem auch sei, löscht die Seiten, denn die Fakten entsprechen nicht dem aktuellen Stand! Das zu ändern ist hier aber anscheinenend eine hoffnungslose Unternehmung.
"Didi" editiert ohne Grund Seite "Frobbel"
http://www.pluspedia.de/index.php?title=Frobbel&action=history
Hier wird ohne Angabe von Gründen vom Nutzer "Didi" die Änderung rückgängig gemacht. Es handelt sich um falsche Fakten. Wie kann es sein dass ein solcher Nutzer hier walten und tun kann wie er will?
Ganz ehrlich, das würde mich davon abhalten, hier Artikel zu schreiben. Das ist eine Unverschämtheit diese Art und Weise!
Account bitte löschen
Ich bin neu hier angemeldet und werde mich auch heute schon wieder verabschieden. Dass hier Leute unkontrolliert ihre im wahren Leben fehlende Autorität ausleben müssen, ist ein Abschrecker. Ich bin weg hier wenn ich endlich herausfinde wie man den Account wieder löschen kann - was ihr hoffentlich für mich macht, da ich es nicht kann. sende 22:04, 5. Mär. 2010 (UTC)
Danke
Danke für die Entsperrung, Ariane. Ich werde wohl noch verstärkter hier Musikartikel schreiben. Da gibt es weniger Ärger und Streit als bei anderen Themenfeldern. Gruß Pfitzners Hansi 10:04, 7. Mär. 2011 (CET)
Danke
Danke für dein Eingreifen. -- Michael Kühntopf 23:54, 20. Apr. 2011 (CEST)
Danke
Vielen Dank für Deinen Hinweis, Ariane. Ich würde das Thema sehr gern mit Tjarkus diskutieren, wenn ich den Eindruck hätte, dass das einen Zweck hat. Ich hege allerdings den sachten Verdacht, dass- wenn nicht PlusPedia-Bashing-dann zumindest Frankhard61-Bashing dahinter steckt. Ich werde es dennoch versuchen, und sei es auch nur für die Mitleser dieser Diskussion. Viele herzliche Grüße --Frankhard61 17:32, 28. Apr. 2011 (CEST)
- Nur zur Erinnerung. [3] Wie gesagt, habe ich allein die Fakten des aktuellsten Pilz-Artikels überprüft. Das ist kein Freischein für all die anderen Artikel. --Tjarkus 19:17, 29. Apr. 2011 (CEST)
- Inzwischen wird im Artikel sogar dafür geworben, die Unterscheidung der entsprechenden Pilzsorten durch eine Geschmacksprobe zu machen. Die Autoren von Fachbüchern weisen auf die Ungenießbarkeit von Pilzen nicht aus Spaß hin. Niemand kann das Ausmaß von allergischen Reaktionen abschätzen, die dabei auftreten können. Das gilt sowohl für Kleinkinder als auch für Erwachsene. Selbst einfaches Erbrechen kann unter unglücklichen Umständen zum Tode führen. Es gibt mehr als genug Grundnahrungsmittel, die in kleinsten Mengen für Allergiker lebensbedrohlich sind. Da sollte man nicht noch mit solchen Empfehlungen daherkommen. --Tjarkus 10:47, 30. Apr. 2011 (CEST)