PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

PetroplastVinora

Aus PlusPedia
Version vom 28. April 2011, 17:52 Uhr von 178.7.144.149 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die PetroplastVinora AG, mit den Standorten Andwil SG und Jona SG, ist ein Schweizer Unternehmen für die Herstellung von flexiblen Folien und Verpackungen aus Polyethylen und nachwachsenden Rohstoffen. das Unternehmen hat rund 400 Mitarbeiter.

Geschichte

  • 1953 Gründung der Vinora AG in Jona SG durch Paul Menzl.
  • 1957 Gründung eines Handelsunternehmens in Gossau.
  • 1973 Umzug vom Handelsunternehmen nach Andwil in das neue Produktionsgebäude.
  • 1977 Die Firma Petroplast AG wird gegründet.
  • 1990 Die Vinora AG wurde an die zweite Generation übergeben, Herren Thomas und Peter Menzl.
  • 1992 Die Petroplast Holding wurde gegründet. Die Geschäftsleitung der Vinora AG übernahm zusammen mit Dr. Benno Schneider die Petroplast AG in Andwil.
  • 1997 Gemeinsame Geschäftsleitung Vinora AG / Petroplast AG.
  • 2002 Neuer Marktauftritt mit Vertriebsgesellschaft PetroplastVinora AG.

Sortiment

Die PetroplastVinora AG entwickelt und produziert zu über 80% individuelle Verpackungen für die Bereiche Food, Getränke, Pharma, Non-Food sowie Tragtaschen, Warnbänder, Tischtuchfolien oder Speziallösungen. Zusätzlich werden Sacksysteme für den Detailhandel, Gemeinden und die Industrie und zur Entsorgung hergestellt.

PetroplastVinora produziert Biofolie.

Qualität und Umwelt

Die Produktionskapazität der PEV beträgt 33 000 Jahrestonnen. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. 90% der Artikel werden in der Schweiz gefertigt. PetroplastVinora ist BRC/IoP (Globale Standards für Verpackung und Verpackungsmaterialien) zertifiziert.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Petroplastvinora angelegt am 11.02.2011 um 11:05,
Alle Autoren: Tom md, Leyo, Lutheraner, LKD, Petroplastvinora, Wnme


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.