PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hörspiel-Karaoke
„Hörspiel-Karaoke“ ist ein Projekt der Online-Audiothek Audiyou. Es handelt sich dabei um vorproduzierte Hörspiele, die samt Drehbuch runtergeladen, und durch eigenes Einsprechen ergänzt werden können.
Fakten
URL | http://www.hörspiel-karaoke.de |
Maskottchen | Fledermaus Toni U. |
Online seit | 2010 |
Finanziert durch | Eigenkapital, staatliche Förderung |
Sprachen | Deutsch |
Eigentümer | AUDIYOU GmbH & Co. KG |
Gründer | Stephanie Landa |
Allgemeines
Erfinder und Entwickler des „Karaoke-Hörspiels“ ist das Team der Online-Audiothek Audiyou. Im Frühjahr 2010 startete das Portal ein neues Projekt, bei dem Kinder und Jugendliche auch ohne Vorkenntnisse selbst Hörspiele mitproduzieren können. Im Angebot steht eine wachsende Anzahl von Hörspielen, in denen auch prominente Sprecher wie Gisela Fritsch („Karla Kolumna“ aus den Bibi Blocksberg Hörspielen) oder Sascha Draeger ("Peter Carsten aus TKKG) mitsprechen. Das Projekt „Karaoke-Hörspiel“ wird von der Bundesregierung gefördert.
Ziel
Das „Hörspiel-Karaoke-Projekt von AUDIYOU möchte Kinder eine Möglichkeit geben, Medien aktiv mitzugestalten und spielerisch technische Fähigkeiten und Wissen zu erwerben. Nicht der Konsum von Medien, sondern die Produktion steht im Vordergrund. Beim „Hörspiel-Karaoke“ werden mehrere Kompetenzen geschult: Zuhören, Reflexion der eigenen sprachlichen Fähigkeiten sowie Umgang mit einer Tonschnitt und -produktionssoftware.
Funktionsprinzip
In jedem Hörspiel kommen Kinder- und Jugendrollen vor, die sich stark voneinander unterscheiden. Das vorproduzierte Hörspiel wird zum Download in verschiedenen Versionen angeboten, wobei der Unterschied darin besteht, dass jeweils ein Sprecher nicht zu hören ist. Die Nutzer können nun sich eine gewünschte Version downloaden um dann mit Hilfe von Schnittprogrammen (z.B. Audacity, einem kostenlosen Open Source Audio-Editor) die fehlende Stimme aufzunehmen und zu Bearbeiten. So kann ein Endprodukt entstehen, in dem das Kind Teil einer anspruchsvollen Produktion wird. Als Unterstützung werden Texte, Anleitungen und Infofilme bereitgestellt. Zusätzliche Hilfe und Austausch gibt es auch noch im AUDIYOU-Forum.
Die Hörspiele
Im Rahmen des Karaoke-Projekts werden verschiedene Inhalte angeboten. Bislang gibt es auf zwei verschiedene Hörspiele und mehrere kurze Comedy-Stücke zum Download.
Die abenteuerliche Klassenfahrt
- Buch: Kari Erlhoff
- Regie: Tom Steinbrecher
- Technische Bearbeitung: Tom Steinbrecher
- Musik: Tom Steinbrecher
- Sprecher: u.A. Gisela Fritsch
- Alter: Ab 8 Jahren
- Inhalt: Eine 4. Klasse fährt auf einen Wildnis-Campingplatz und erlebt ein spannendes Abenteuer bei den Fledermaushöhlen.
Gefahr im Netz
- Buch: Kari Erlhoff
- Regie: Tom Steinbrecher
- Technische Bearbeitung: Tom Steinbrecher
- Musik: Tom Steinbrecher
- Sprecher: u.A. Sascha Draeger
- Alter: Ab 10 Jahren
- Inhalt: Drei Jugendliche ermitteln in einem Fall von Mobbing. Wer macht ihre Mitschüler im Internet schlecht?
Offizielle Seite
http://www.hörspiel-karaoke.de
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Kariepunkt angelegt am 17.02.2011 um 15:13,
Alle Autoren: Cú Faoil, Hyperdieter, WWSS1, Eingangskontrolle, Kariepunkt
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.