PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kompetenznetzwerk

Aus PlusPedia
Version vom 13. April 2011, 07:13 Uhr von 178.7.145.186 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kompetenznetzwerk ist ein Schlagwort aus dem Bereich Personalmanagement.

Hierunter versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch Netzwerke, die einzelne Subjekte (z. B. Personen oder Unternehmen) aufgrund ihrer Kompetenz zielbezogen bilden. Durch das Netzwerk bündeln sie ihre mehr oder weniger unterschiedlichen Wissens- und Erfahrungsstände in einem Informationssystem, um einen neuen (besseren) Wissensstand zu erreichen.

Kompetenznetwerk gibt es auch als anerkanntes Verzeichnis. Es wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie koordiniert und eine Mitgliedschaft der Kompetenznetze stellt für diese eingetragenen Kompetenznetzwerke ein Gütesiegel dar.

Darüber hinaus werden sie per Europäischer Sozialfonds der EU und durch das Kultusministerium des betreffenden Bundeslandes gefördert, in dessen Region das Kompetenznetzwerk den Sitz laut Impressum innehat bzw. auf die es im Verzeichnis Kompetenznetze Deutschland eingetragen ist.

Weblinks (auch Quelle)



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.190.50.212 angelegt am 05.07.2005 um 00:06,
Alle Autoren: JARU, Crazy1880, Hyperdieter, SDI2, HaSee, Ot, Der.Traeumer, 84.148.29.73, Septembermorgen, Stephan Hense, Zbisasimone, Jeanpol, Sebbot, Staro1, Ordnung, Seewolf, Zwobot, Wst, Chrisfrenzel, H005, 84.190.50.212


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.