PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Jewiki
Hansi, du solltest vielleicht noch die Idee des Universallexikons stärker herausstellen, habe grade mal auf Zufällige Seite gedrückt und da kam ein ausführlicher Artikel über eine Nierenkrankheit und ein kurzer Artikel über einen Zwerg. Hoffentlich verzetteln sich die beiden nicht. Schönen Gruss --Erwin 10:21, 18. Mär. 2011 (CET)
- @Erwin: Der Schwerpunkt des Jwikis soll ja doch wohl eher auf dem Themenfeld Judentum liegen. Sonst würde es ja nicht JWiki heißen und hätte nicht als Logo einen Davidsstern. Gruß Pfitzners Hansi 10:33, 18. Mär. 2011 (CET)
- Den Davidstern und den Namen habe ich auch bemerkt, nur ist mir eben aufgefallen, dass nur ein Artikel von dreien überhaupt was mit dem Judentum zu tun hat. Darum habe ich das überhaupt erwähnt. Vielleicht wird das ja mal eine Konkurrenz für uns oder die Wikipedia, der Michael ist ja bekanntermassen ein fleissiger Qualitätsautor und wenn es ihm gelingt, die guten Autoren an sich zu binden.....Ich hatte auch gesehen, dass du den Artikel schrittweise ausbaust, und ich persönlich mag es überhaupt nicht, wenn ich gerade am Formulieren bin und dann schreibt einer was dazwischen. Daher die Diskussion. Du hast Post. --Erwin 10:49, 18. Mär. 2011 (CET)
- @Erwin: Dass Michael ein erstklassiger Qualitätsautor ist wurde ja nie bezweifelt! Umstritten war in Pluspedia ja nur sein Verhalten als Administrator. Ich könnte mir gut vorstellen dass sein neues Wiki ein großer Erfolg wird. Gruß Pfitzners Hansi 11:26, 18. Mär. 2011 (CET)
1:1-Kopien aus der Wikipedia
Beispiele:
- Pinchas David Horovitz in Jwiki und Pinchas David Horovitz in Wikipedia.
- Pedro Teixeira (Entdecker) in JWiki und Pedro Teixeira (Entdecker) in Wikipedia
Die Beispiele könnte man sehr lange fortsetzen. Gruß Pfitzners Hansi 21:28, 21. Mär. 2011 (CET)
- Und meine Artikel hatte ich zuvor auf PP abgelegt. Deswegen muss ich noch lange nicht PP als Quelle angeben. Lass es sein, wenn du keine Ahnung hast. --Tjarkus 21:34, 21. Mär. 2011 (CET)