PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Valentina Smajli
Valentina Smajli (* 21. Juli 1983 in Kosovo) ist eine Schweizer Parteifunktionärin der SP. Sie wurde am 28. Oktober 2008 in die 14-köpfige Geschläftsleitung der SP Schweiz gewählt.
Politische Einstellung
Soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Integrationsthemen sind zentrale Schwerpunkte von Valentina Smajli. So setzt sie sich z.B. aktiv für das politische Stimm- und Wahlrecht von Migranten und Migrantinnen ein und leitet Workshops im Bereich Jugend- und Schulwesen, wo sie auch in diversen Projektarbeite tätig ist. In Bezug auf Wirtschaftspolitik liegt sie auf Linie ihrer Partei und strebt eine sozialverträgliche Politik an. Natur- und Umweltthemen stehen ebenfalls im Fokuss ihres politischen Handelns.
Politisches und ehrenamtliches Engagement
Smajli ist politisch und ehrenamtlich für folgende Organisationen tätig:
- Mitglied GL SP Luzern
- Mitglied Integrationskommission der Stadt Luzern
- Mitglied der Bürgerrechskommission der Stadt Luzern
- Vorstandsmitglied des Gewerkschaftsbundes des Kantons Zug
- Mitglied des Vorstands der Sektion Zentralschweiz für Syndicom (Gewerkschaft Medien und Kommunikation)
- Leiterin des Bereichs „Jugend Zentralschweiz“ für Syndicom (Gewerkschaft Medien und Kommunikation)
- Mitglied Nationalen Fachkommission Migration und Integration
- Mitglied Second@s Luzern
- Zentralschweizerische Koordinatorin für die Jugendgewaltbedabatte für NCBI Schweiz
- Präsidentin des Vereins „Integrationsnetz Zug“
- Co-Vizepräsidentin des Vereins „Forum für einen fortschrittlichen Islam“
Privat
Valentina Smajli lebt in Luzern. Zurzeit absolviert sie die Matur für Erwachsene und strebt ein Studium in Sozialwissenschaften ein. Sie ist operative Projektkoordinatorin „Jugendgewalt“ bei (NCBI) National Coalition Building Institute mit Sitz in Thalwil, Schweiz.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Goldenman angelegt am 24.10.2009 um 20:33,
Alle Autoren: YMS , Leyo, Hufi, Goldenman, Eingangskontrolle, Timk70