PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Deutsche Wirtschaftszeitung
Die Deutsche Wirtschaftszeitung (DeWeZet) ist eine internetbasierte Informations-, Nachrichten- und Dienstleistungsplattform für alle professionellen Interessenvertreter in der deutschen Raumfahrt.
Das Online-Blatt versteht sich als Vermittler zwischen den Anforderungen aus der Politik und den Parlamenten einerseits und den Kommunikationsbedürfnissen der Interessenverbände, Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen andererseits.
Auf dem Online-Portal der Deutschen Wirtschaftszeitung werden tagesaktuelle Nachrichten, thematische Kommentare, Titelthemen mit breit angelegter und tiefgreifender moderierter Diskussion der Inhalte, Interviews zu den gegenwärtigen Geschehnissen, umfassendes Hintergrundwissen zur deutschen Raumfahrtgeschichte und zu aktuellen Entwicklungen in der deutschen Raumfahrtindustrie, nationalen Weltraumforschung und föderativen Politik als auch der Länderparlamente publiziert. Einzigartig ist das Logbuch der deutschen Beiträge für internationale Raketenstarts sowie die Aufbereitung komplexer Inhalte in Infografiken und Präsentationen.
Die Deutsche Wirtschaftszeitung wird seit 2010 von der Deutsche Wirtschaftszeitung Verlagsgesellschaft m.b.H. mit Sitz in Berlin herausgegeben.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Der-orion angelegt am 16.12.2010 um 20:29,
Alle Autoren: Der-orion, Tom md, Fix 1998, Trg, AlterWolf49, Inkowik, MerlBot, MerlBot/AutoQS, Asdert
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.