PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Urheberrechtsverletzung

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Üble Nachrede durch URV-Behauptungen

Hallo Update, deine Änderung finde ich gut. Eigentlich ist diese Diskussion überfällig, ich finde es zwar schade, dass in diesem Zusammenhang meine Person in die Schusslinie gerät, aber diese Diskussion muss geführt werden, weil es eine verlogene Debatte ist und diese Sachverhalte dringend geklärt werden müssen. Denn die Vorstellungen der URV-Maximalisten und Hobby-Juristen haben sich im luftleeren Raum bei Wikipedia und ähnlichen Projekten derart weltfremd und abgehoben weiterentwickelt, dass sie dringend auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden müssen. Von URV kann man dann sprechen, wenn irgendein Gericht die Voraussetzungen hierfür in entsprechenden Urteilen festgestellt hat. VORHER sind das üble Verdächtigungen, Ehrabschneidungen, handelt es sich ggf. um Verleumdung oder üble Nachrede. Nicht die scheinheiligen Forderungen der Moralapostel gelten, sondern rechtskräftige Urteile. Und entsprechende Musterprozesse aufgrund von Verwendungen gestückelter WP-Infos sind mir nicht bekannt. Kennt jemand welche? -- Michael Kühntopf 14:17, 29. Jan. 2011 (CET)

Ich habe die Geld- oder Haftstrafen erst einmal herausgenommen (ich kann mich irren, muss mich erst schlau machen). -- Michael Kühntopf 14:56, 29. Jan. 2011 (CET)
Habe ich aus der Wikipedia übernommen, siehe dort unter Abschnitt Folgen. --Nety 01:38, 30. Jan. 2011 (CET)


Neuer Abschnitt ohne Bezug zum Thema

Hallo, Herr Dr. Kühntopf, ich bin Ihrer Meinung. Ich folge Ihnen in die Schußlinie: Verleumdung und üble Nachrede wegen angeblicher URV finden auch durch Albert Möhre u.a. auch im NürnbergWiki (Meinungsartikel Albert Möhre) gegen mich statt. Das ist besonders übel, weil sich dieser Anonymus mit ständig wechselnden Namen gegen jemand wendet, der mit seinem Klarnamen auftritt. Daß auch hier in PlusPedia von Wikipedia-Tätern URV-Vorwürfe als Mobbing-Instrument gegen Wikipedia-Opfer verwendet werden dürfen, ist unglaublich. Der Schmähartikel von Albert Möhre alias Manfred Rübe alias Manfred Karotte NürnbergWiki (Meinungsartikel Albert Möhre) gehört gelöscht, ebenso das Pamphlet auf der Benutzer:Albert Möhre-Prangerseite. Ich werde diese unwahren Behauptungen wohl doch im Franken-Wiki richtigstellen müssen.--Manfred Riebe 16:39, 29. Jan. 2011 (CET)
Danke für Ihre Unterstützung. Das Mobbing ist offensichtlich, wurde der PlusPedia-Artikel doch nur dazu angelegt - unter einem neu angelegten Konto, das ebenfalls nur deshalb eingerichtet wurde -, um gegen mich zu mobben. Der Kurzartikel und die Infos drumrum sind nur Alibi, denn sonst hätte man etwas anderes geschrieben und - vor allem - andere Beispiele gewählt. -- Michael Kühntopf 18:19, 29. Jan. 2011 (CET)
Das Krebsübel in der PlusPedia ist, daß man einem einzigen Benutzer erlaubt, unter ständig wechselnden Benutzernamen andere Benutzer zu mobben und zu stalken. Benutzer:Nety legte seine Benutzerseite erst am 25. Januar 2011 an. Diese Wikipedia-Pranger-Methoden dienen der Reputationsschädigung. Mit solchen Stasi-Methoden der Zersetzung wird zu einer Vorverurteilung beigetragen. --Manfred Riebe 20:14, 29. Jan. 2011 (CET)