PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Martin Geiger

Aus PlusPedia
Version vom 6. Januar 2011, 09:48 Uhr von 178.7.146.236 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martin Geiger wurde am 5. Dezember 1968 in Nürnberg geboren und lebt mit seiner Familie in Achern, Deutschland.

Leben und Wirken

Als Trainer, Coach und Journalist arbeitet er im Bereich der Produktivitätssteigerung. Als Entwickler der Zeitmanagement-Methode "Lightning Speed Action" (LiSA-Methode) wurde er im Jahr 2007 von der Europäischen Trainerallianz in Berlin als Trainer des Jahres ausgezeichnet. Er vermittelt seine Methode in Seminaren, Vorträgen und Coachings in erster Linie an Einzelunternehmer, Klein- und Mittelständische Unternehmen sowie Großkonzernen. 2006 lies er sich die Berufsbezeichnung Effizientertainer durch das Deutsche Patent- und Markenamt schützen. Seit 2001 ist er ferner Herausgeber des gleichnamigen Newsletters "Der Effizientertainer" (ISSN: 1866-0312), der zweimonatlich erscheint.

Er ist aktuell Mitglied der Europäischen Trainerallianz, des Forums für Werteorientierung in der Weiterbildung, des Deutschen Fachjournalistenverbandes sowie bei Semigator. Er war Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Verkaufsförderer und Trainer, bei Gabal und des Strategie-Forums. Als Autor veröffentlichte er diverse Fachbeiträge, unter anderem in Fachzeitschriften wie Außendienst Informationen, Insider, Konkreter Erfolg, Live Magazin, Seminaris Express, Strategie Journal, Tempra, Zentralmarkt oder Manager-Seminare.

Darüber hinaus gilt Geiger als Begründer des Life Coachings nach Martin Geiger, einer ganzheitlichen Coaching-Methode per Telefon, die seit 2008 als Lizenzsystem angeboten und gegenwärtig von 23 selbständigen Lizenznehmern in Deutschland und der Schweiz praktiziert wird.

Er erkrankte im Jahr 2005 an Multipler Sklerose. Dies veranlasste ihn zwei Jahre später das Projekt MS als Chance ins Leben zu rufen. Seither hält er als Key-Note-Speaker vermehrt auch Impuls-Vorträge zu den Themen "Steigerung der Lebensqualität" und "Zeitmanagement 2.0".

Veröffentlichungen

Der Effizientertainer (ISSN: 1866-0312)

Hörbücher

Auf der Überholspur zum Erfolg

Weblinks

Website von Martin Geiger

Weblog von Martin Geiger

Weblog von Martin Geiger über die Karriere als Coach

Herr Geiger und Herr Dreimann im Interview mit dem FranchisePORTAL

😃 Profil: Geiger, Martin
Beruf Effizientertainer
Persönliche Daten
1968
'




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Bohn88 angelegt am 13.12.2010 um 21:14,
Alle Autoren: Seeteufel, Bohn88


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.