PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Lanzarote37°

Aus PlusPedia
Version vom 31. Dezember 2010, 07:10 Uhr von 188.104.197.57 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lanzarote37° (auch als Lanzarote37 Grad bezeichnet) ist ein deutschsprachiges Inselmagazin auf der Kanareninsel Lanzarote. Die erste Ausgabe erschien im August 2006. Das Magazin wird vom Verlag Froeschl & Bernard S.L. herausgegeben, Chefredakteurin ist Susanne Bernard, leitender Redakteur ist Matthias Zipfel. Die Redaktion hat ihren Sitz in Haría im Norden Lanzarotes. Das deutsche Magazin erscheint alle zwei Monate und richtet sich an deutsche Urlauber und Residenten. Seit Oktober 2010 erscheint Lanzarote37° alle drei Monate auch in englischer Sprache.

Inhaltlich beschäftigt sich Lanzarote37° mit Themen aller Art, die für Urlauber und Residenten interessant sein könnten. Neben thematisch unterschiedlichen Reportagen befinden sich in jeder Ausgabe auch feste Rubriken wie Kurzmeldungen, Sport & Spaß, Essen & Trinken. Dazu kommen Veranstaltungskalender und Branchenverzeichnisse.

Das Angebot von Lanzarote37° umfasst zudem eine täglich aktualisierte Internetseite, welche dem Leser tagesaktuelle Neuigkeiten und Hintergrundinformationen zu Artikeln liefert.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Bennesblog angelegt am 06.12.2010 um 11:37,
Alle Autoren: Codc, Hyperdieter, Lutheraner, Ottomanisch, Les Prat, Wolf32at, Bennesblog


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.