PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Oxo86
Oxo86 ist eine Ska/Punkformation aus Bernau bei Berlin.
Oxo86 - BANDINFO
Die Musikformation Oxo86 besteht seit 1996. Ihre Heimatstadt ist die Metropole Bernau bei Berlin am Strom der Panke im Herzen Brandenburgs. Mit ihren einzigartigen und feuchtfröhlichem Ska-, Punkrock- und Bierchansons begeistern sie ein ums andere Mal ihr Publikum. Ob jung oder alt, diese fünf grandiosen Musiker ziehen beinahe jeden Musikfan in ihren Bann. Ferner schauen sie bereits auf unzählige Live-Konzerte, sowie der Veröffentlichung von fünf Langspielplatten und einer Single zurück, die sich nach wie vor größter Beliebtheit erfreuen! Das im Jahr 2009 erschienene Album "Kommen Sehn und Singen" wurde kurzerhand in Eigenregie vom bandeigenen Label BernauPunkrockLeague produziert! Trotz ihrer unzähligen gern gehörten und mitgesungenen Partyhits und Exzesshymnen, kommen bei Oxo86 kritische Inhalte, wie die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus („Der Preis ist heiß“), Vorverurteilung von Subkulturen („Hören-Sagen“), der Ausverkauf des Osten („Kleiner Mann was nun?!“ oder „Fritze“), Gentechnik in Nahrungsmitteln („Super-hyper-gummigut)“, das Gebaren diverser Staaten nach 9.11 („Bombenalarm“) usw. nicht zu kurz. Dies spiegelt sich neben diversen Samplerbeiträgen, auch durch die von den „Oxo86 Fans“ Ende 2009 ins Leben gerufenen Kampagne "Oxo86 Fans gegen Faschismus" wieder.
Oxo86 - LABEL
BernauPunkrockLeague
Oxo86 - BOOKING
oxo86@gmx.de
Oxo86 - BESETZUNG
Willi - Gesang
Veronika - Trompete
Runkel - Bass
Markus - Gitarre
Robert - Schlagzeug
Quellen:
http://www.myspace.com/oxo86fans
http://www.bernaupunkrockleague.de/
Oxo86 Diskografie
Oxo86 Singels:
- "Helden wie wir..." (1998 - SoNie Records)
Oxo86 Alben:
- "Heut´ trinken wir..." (2000 - Scumfuck Records)
- "Bernauer Bierchansons" (2002- Scumfuck Records)
- "Fröhlich sein und singen" (2004 - Puke Musik)
- "so beliebt und so bescheiden" (2006 - Puke Music)
- "Kommen, seh´n und singen" (2009 - BernauPunkrockLeague)
- "Stories of Suburbia" Split (2010 - BernauPunkrockLeague)
Oxo86 Samplerbeiträge:
http://www.cdwiki.de/Skinheads_gegen_Rassismus Label:NixGut
http://www.cdwiki.de/Voll_Uffe_Omme_Vol._1 Label:Puke Music