PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Emanuel Sporn
😃 Profil: Sporn, Emanuel | ||
---|---|---|
Beruf | österreichischer Chirurg | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 12. August 1973 | |
Geburtsort | Wien |

Emanuel Sporn (* 12. August 1973 in Wien) ist ein österreichischer Chirurg.
Seit 1998 praktiziert er an der Universitätsklinik für Chirurgie der Medizinischen Universität Wien. Seine Spezialgebiete sind Brustkrebschirurgie, Bauchchirurgie und neue minimalinvasive Operationstechniken.
Während eines eineinhalb Jahre dauernden Aufenthaltes an der University of Missouri - Columbia konnte er neue minimal-invasive Operationstechniken, im speziellen NOTES, entwickeln.[1]
2009 schließlich erfolgt die Habilitation (Venia docendi) mit der Habilitationsschrift "Development and Evaluation of Enterotomy Closure Techniques for NOTES (Natural Orifice Translumenal Endoscopic Surgery)".
Einzelnachweise
- ↑ Sporn, Emanuel; Thaler, K.: Editorial: NOTES – the next step in minimally invasive surgery. In: European Surgery. 40, Nr. 3, S. 91-93, doi:10.1007/s10353-008-0401-5 (PDF, 221kB, abgerufen am 3. Dezember 2010).
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Emidoc angelegt am 02.12.2010 um 22:43,
Alle Autoren: Túrelio, Lpz1976, Schnark, Spuk968, Emidoc, AlterWolf49, PeterGuhl, Mushushu
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.