PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Rodolfo Valentino Sabugo

Aus PlusPedia
Version vom 21. Dezember 2010, 19:48 Uhr von 188.104.210.176 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Sabugo, Rodolfo Valentino
Beruf spanisch-deutscher Soziologe
Persönliche Daten
1970
'


Rodolfo Valentino (* 1970) ist ein spanisch-deutscher Soziologe und Verhaltensforscher.

Rodolfo Valentino studierte von 1992 bis 1996 Sozialwissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und schloss das Studium mit der Abschlussarbeit "Korruption in Italien und Deutschland - Zu einer Theorie der politischen Korruption" ab. Anschließend promovierte er im Fachbereich Soziologie zum Dr. phil. mit dem Disserationsthema "Ehe, Familie und andere Lebensgemeinschaften in Spanien - Die Familie als sozio.-emotionaler Stabilisator und intergenerationeller Konfliktherd" (http://hss.ulb.uni-bonn.de/2010/2024/2024.htm). Bis 2009 arbeitete er als Dozent für Soziologie, Sozialpsychologie und Deutsch als Fremdsprache für die internationale Wirtschaftsuniversität "Escuela Superior de Negocios" in Santander (Spanien). Seit 2009 ist er für die Arbeitsagentur in Bonn tätig, wo er im pädagogischen Team (U25) Jugendliche in den Ausbildungsmarkt integriert und in Fragen der Ausbildung berät und vermittelt.




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Valentino Rodolfo Valentino angelegt am ,0.05.2010 um 20:40,
Alle Autoren: Raphael Kirchner, Rodolfo Valentino, Kaisersoft, 95.223.244.199, RobertLechner, Nicowa, Valentino Rodolfo Valentino


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.