PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

X-Sidaz

Aus PlusPedia
Version vom 21. Dezember 2010, 19:48 Uhr von 188.104.210.176 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
v.L. Feli, Dorc, Ugge, Jers und HaJo

X-Sidaz ist eine deutsche Hip-Hop Gruppe aus Osnabrück. Sie machen deutschsprachigen Rap, lassen sich aber ungern auf einen Stil festlegen. Die X’n oder auch XSZ genannt bestehen aus: Dorc und Jers (Rap & Gesang), Feli (Gesang), HaJo (Bass), Ugge (Drums) und dem DJ und Produzenten Doc Colossoe.[1]

Mitglieder

  • Dorc - Dominik José Grocott (* 1. Mai 1984)
  • Jers - Jimmy-Dean Laubinger (* 23. Januar 1984)
  • Feli - Felicitas Schettler (* 4. September 1986)
  • HaJo - Hajo Cirksna (* 15. Februar 1987)
  • Ugge - Klaas Ukena (* 5. Oktober 1984)
  • Colossoe - Alexander Hoppe (* 8. Mai 1984)

Biographie

Seit dem Jahr 2000 sind die X-Sidaz unterwegs und zunächst als Duo, bestehend aus Dorc und Jers, gestartet. In den folgenden Jahren wuchs die Gruppe auf die heutigen sechs Mitglieder an.

Dorc und Jers begannen im heimischen Kinderzimmer Texte zu schreiben und aufzunehmen. Allerdings wurde dieses Kinderzimmer im Laufe der Jahre zu klein zum Proben und die Gruppe zog 2003 in einen Kellerraum in Osnabrück, welches sie zu dem Studio Basis X umfunktionierten und die ersten Songs für “Überall & Nirgendwo" recordeten. [2][3] Mit der Zeit stiegen jedoch die Ansprüche, so dass die X’n im Jahr 2006 in ein moderneres Studio abwanderten. Dort enstanden das Download-Mixtape “Bagaboom” sowie die beiden Alben “100Fach Her(t)z” und ”Nur damit ihr’s mitkriegt!”. [4] Als sich in 2010 die Gruppe erweiterte und somit mehr Platz nötig war, bezogen sie größere und abgelegenere Räumlichkeiten.

Neben zahlreichen Auftritten in und um Osnabrück, haben die X-Sidaz auch deutschlandweit sowie in den Niederlanden auf Veranstaltungen gespielt.

Diskografie

  • 2006: Überall & Nirgendwo (Amazon Download)
  • 2007: 100fach Her(t)z (Album)
  • 2009: Bagaboom, das verlorene Tape (Download)
  • 2010: Nur damit ihr´s mitkriegt! (Album)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Biografie |  X-Sidaz
  2. NOZ (Neue Osnabrücker Zeitung), 16.05.2007
  3. Insider Osnabrück - Februar 2010
  4. Backspin - Juli 2007



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: POR7O angelegt am 02.12.2010 um 20:13,
Alle Autoren: Spuk968, Lady Whistler, MBq, POR7O, Felix Stember


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.