PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sanitätsmaterialkompanie 200

Aus PlusPedia
Version vom 19. Dezember 2010, 15:25 Uhr von 188.104.206.248 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sanitätsmaterialkompanie 200
Aktiv
Land Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Teilstreitkraft Datei:Logoheer.gif Heer
Standort Sigmaringen
Kommandeur
Jetziger
Kommandeur
Oberfeldapotheker Thomas Budde

Die Sanitätsmaterialkompanie 200 ist eine Einheit der Bundeswehr. Sie ist in der Graf-Stauffenberg-Kaserne in Sigmaringen, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg stationiert.

Aufgabe

Auftrag der Sanitätsmaterialkompanie 200 ist die Materialbereitstellung des Versorgungs- und Instandsetzungszentrums für Sanitätsmaterial, dessen Zuständigkeit sich auf die Verbände und Einheiten des Sanitätsdienstes der Bundeswehr in Baden-Württemberg und Bayern erstreckt.

Geschichte

Die Vorschichte der Kompanie begann am 1. April 1959 durch Aufstellung einer Sanitätsmaterialkompanie mit der Nummer 201 in Oppenau/Schwarzwald. Verlegungen nach Herbolzheim im Markgräflerland und Unterbringung in einem Ersatzdepot, sowie mehrere Umbenennungen stehen auf der Liste, bevor die nun zur 3. Kompanie des gemischten Sanitätsbataillons 220 gewordene Einheit im März 1974 in den Nonnenhof nach Laiz kam. Kurz vor Weihnachten 1993 erfolgte der Umzug in die Graf-Stauffenberg-Kaserne der jetzt Sanitätsmaterialkompanie 200 heißenden Einheit und einige Monate später folgte die dazugehörige Apotheke aus dem Laizer Ergat nach. Die heutige Bezeichnung wurde zum 1. Juli 2008 verfügt.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.158.179.46 angelegt am 24.11.2010 um 09:48,
Alle Autoren: Mordan, Zollernalb, NEXT903125, 84.158.179.46


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.