PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Exkursionsführer Lebensräume
An dieser Informationsplattform mit Google Page Rank 2 kann ich nachhaltig keine Relevanz erkennen. --Chokocrisp Senf 17:19, 24. Jun. 2009 (CEST)
Die Informationsplattform Exkursionsführer Lebensräume vermittelt einen Überblick über Exkursionszielen im Osten Österreichs in den Bereichen
- Energieeffiziente Gebäude
- Energieeffiziente Mobilität
- Erneuerbare Energie/NAWARO und
- weitere nachhaltige ökologische Angebote
Die sechs „e“ stehen für die Zielsetzung der Seite: Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie, Exkursions-Erlebnis. Angesprochen werden drei Zielgruppen: Kinder bzw. Jugendliche, Erwachsene und Experten.
Die Plattform beinhaltet Gemeinden der Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark, Salzburg und Wien, die auf einer Landkarte eingezeichnet sind und für die Planung von Exkursionen bereitstehen.
Die einzelnen Exkursionsziele dienen zur nachhaltigen Entwicklung und ökologischen Bewusstseinsbildung im Osten Österreichs.
Weblinks
http://www.eeeeee.at/ – Online-Plattform
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Chokocrisp, Sonnenplatz