PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Milliarden-Schmuggel von Chiasso

Aus PlusPedia
Version vom 8. Oktober 2009, 07:47 Uhr von 84.166.57.242 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Milliarden-Schmuggel von Chiasso}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Milliarden-Schmuggel von Chiasso}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Begründung: Belanglose Tagesaktualität, keiner spricht mehr davon --Wüstenmaus 20:35, 23. Jun. 2009 (CEST)


Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 07:47, 22. Jun. 2009 (CEST)


Als Milliarden-Schmuggel von Chiasso bezeichneten einzelne Medien ein von der italienischen Finanzpolizei am 3. Juni 2009 aufgedeckter Schmuggelversuch. Bei den beschlagnahmten angeblichen US-Schuldverschreibungen mit einem unrealistischen Wert von 134 Milliarden Dollar handelte es sich jedoch sowohl laut US-amerikanischen wie auch italienischen Behördenangaben „klar um Fälschungen“.[1][2] Insgesamt sind derzeit lediglich Staatsanleihen im Wert von 105 Millionen Dollar im Umlauf, womit die Summe der gefundenen Falschpapiere die Gesamtsumme aller ausstehnden Titel des US-Finanzministeriums bei weitem übersteigen.[2]

Bei den Schmugglern soll es sich um japanische Staatsbürger im Alter von rund fünfzig Jahren handeln, was von den japanischen Behörden bisher jedoch nicht bestätigt wurde. Die Schmuggler wurden laut Angaben der italienischen Finanzpolizei bereits wieder auf freien Fuss gesetzt.[1]

Einzelnachweise

en:Chiasso financial smuggling case

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Wüstenmaus, Andante, YMS , Sepp sausebein, Firefox13, Glugi12, Anne Will nicht, Papa1234, Hans.Mayer70