PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Montfort-l’Amaury (Adelsgeschlecht)
Ich bitte darum,nicht etwas aus meinem Beitrag zu löschen, was soll das??
Diese Seite ist noch in -bearbeitung, Allianzverträge so wie Heraldisch anerkannten Nobilitierung wir eingefügt!
- Du solltest vor allem nichts aus der Wikipedia kopieren. Und das sieht verdächtig nach einer Kopie von hier aus. --Erwin 20:14, 6. Dez. 2010 (CET)
Dann müssen sie das richtig lesen,denn es ist nicht so, die aussage der Administratoren bei Wikipedia ist Inkompetent,ich habe dort einiges vorgelegt, das wurde ohne nachfrage gelöscht, man sollte sich auch fragen ob dieses seine Richtigkeit hat, auf Grund eines Schreibers, der sich selbst nicht mit Namen vorstellt Artikel zu löschen! Es läuft zur Zeit eine Hetzkampagne gegen uns , die Personen verbreiten Lügen und Beleidigungen gegen uns , die Staatsanwaltschaft ermittelt! Wenn sie oder andere, diese Nobilitierung in frage stellen, begründen sie dieses mit echten beweisbaren Gründen, so ist es auch mit diesem schmierigen Zeitungsbeitrag, der die Tatsachen vollkommen verdreht hat.
1:30, 6. Dez. 2010 84.162.129.16 (Diskussion) (1.832 Bytes) (immer noch Hochstapelei, Herr Montfort)
Wird so etwas geduldet??
- Der Kram über die Nachfahren ist offensichtlich Unfug. Die Familie ist vor ein paar Hundert Jahren erloschen, da gibts keine Nachfahren. --Erwin 23:54, 6. Dez. 2010 (CET)
Wenn Sie lesen, was lesen Sie ??? Haben sie Ahnung von Adel, oder von den Heraldischen Grundlagen ( Gesetzen)? Schauen Sie auch mal ins Netz und Informieren sich erst , bevor Sie Dinge behauten die nicht zutreffen und ganz offensichtlich keine Ahnung von haben?! Unterlassen Sie das löschen und die Unterstellungen! ( Hochstapelei )!! Sonst werde ich mal sehen welche Beiträge von ihnen unglaubwürdig erscheinen. Lesen Sie richtig, dieses ist durch eine Rechtlich anerkannte Heraldische Nobilitierung und vom Justizministerium beglaubigt worden!!!! AUGEN AUF!!!!
- Ich lese hier eine zusammengestoppelte Schmiererei in schlechtem Deutsch. Das mit der Hochstapelei finde ich aber witzig. --Erwin 00:59, 7. Dez. 2010 (CET)
Hier ist nichts kopiert, Unsinn, die Geschichte bleibt gleich, oder soll ich eine erfinden?!
Werden sie nicht beleidigend!! Lesen sie das mal: Was darf ein Admin tun, was nicht?
Ein Admin ist Kraft seiner Funktion weder eine besondere moralische noch eine überlegene geistige Autorität, er ist weder ein Vorgesetzter, noch ein Polizist. Er hat auch nicht die Kompetenz als der Vormund, Erzieher oder Richter eines als Autor tätigen Benutzers aufzutreten, und er vertritt auch nicht als bevollmächtigter Vertreter die Interessen der Pluspedia. Er hat lediglich die Aufgabe, im Interesse der Benutzergemeinschaft seine erweiterten Zugriffsrechte auszuüben, indem er den tätigen Autoren hilfreich mit besonderen Dienstleistungen zur Seite steht, um ihnen ihre Arbeit zu erleichtern.
Was tut er? Selbstverständlich ist es eine Aufgabe des Admins, auf die Neulinge unter den angemeldeten Benutzern ein besonderes Auge zu werfen und sie mit den Gepflogenheiten in der Pluspedia vertraut zu machen. Wenn ein Admin ein Problem sieht, bittet er höflich um Abhilfe. Wenn das akute Problem nicht gelöst werden kann, setzt er als erstes einen Vermittlungsausschuss ein und bittet die Betroffenen hinzu. Er wird administrativ tätig, wenn er berechtigt annehmen kann, dass er keine als Autoren und Fachleute bekannten Benutzer vor sich hat.
Was tut er nicht? Er macht Benutzern keine Vorschriften, die als ausgewiesene Autoren mehrere Monate Erfahrungen in Wikipedia haben. Er sperrt diese Benutzer nicht eigenmächtig. Er korrigiert nicht ihre Diskussionsbeiträge. Er wird nicht ungefragt auf ihren Benutzerseiten - einschließlich der Diskussionsseiten - tätig. Insbesondere ändert er nicht ohne Einwilligung die Zugangsberechtigung auf den Seiten, noch löscht er, noch verändert er dortige Beiträge.
Ich werde mich über sie beschweren, sie spielen Richter und Henker, was bilden sie sich eigentlich ein? Ansonsten werde ich mir überlegen Sie anzuzeigen wegen Üble Nachrede, Hochstapler, wie sie mich benennen!
Ich bitte andere Leser, die sich vorab richtig informieren möchten dieses zu lesen und zu begutachten.
- Was du über Admins schreibst, finde ich sehr schön. Hast du dir das selber ausgedacht? Und nun ist gut. --Erwin 01:50, 7. Dez. 2010 (CET)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!