Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Valentine Edelmann

Aus PlusPedia
Version vom 27. November 2010, 15:16 Uhr von 188.104.207.183 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Valentine Edelmann (* 1964 in Düsseldorf) ist eine niederländische Grafikerin und Illustratorin.

Edelmann studierte Grafik Design von 1983 is 1989 an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam. Sie arbeitet seit 1989 selbständig als Illustratorin, für Zeitungen (z.B die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung), Zeitschriften, Bücher und für die Werbung verschiedener Produkte.

Edelmann hat an verschiedenen niederländischen Kunstschulen als Lehrerin für Illustration gearbeitet und war 2010 Dozentin für dieses Gebiet an der Hoge School voor de Kunsten Utrecht (HKU) tätig.

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Letdemsay angelegt am 06.11.2010 um 16:02,
Alle Autoren: PeterGuhl, Letdemsay, Lady Whistler, Milchmariandl, Politik, Textkorrektur, WWSS1


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.