PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Marie-Christine Ostermann
Marie-Christine Ostermann (7. Januar 1978 in Hamm) ist geschäftsführende Gesellschafterin des Lebensmittelgroßhandels Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG und Bundesvorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer-BJU.
Werdegang
- Seit November 2009 Bundesvorsitzende von Die Jungen Unternehmer-BJU
- Seit Anfang 2009 Bundesvorstandsmitglied von Die Jungen Unternehmer-BJU
- Seit 2008 Vorstandsmitglied im Regionalkreis Hamm von Die Jungen Unternehmer–BJU
- Seit 2006 geschäftsführende Gesellschafterin bei Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG in Hamm
- 2004 bis 2005 Bereichsleiterin Filialorganisation bei Aldi Süd in München
- 1999 bis 2004
- Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzierung, Rechnungslegung, Controlling an der Universität St. Gallen
- Praktika bei Impex HgmbH Hong Kong (Einzelhandel), IMG Artists London (Marketing), Kingsland Farms San Diego (Reitsport)
- 1997 bis 1999 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Commerzbank in Dortmund
- 1997 bilinguales Abitur Deutsch/Französisch am Beisenkamp-Gymnasium in Hamm
Privates
- Hobbies
- Joggen
- Klettern
- Lesen
- Golf
- Pferde
Auftritte
- Am 4. November 2010 waren Uwe Hück, Christian Rach, Klaus Ernst, Marie-Christine Ostermann, Johannes Vogel, Christian Zuske und Shirin Ünaldi zu Gast beim ZDF-Polit-Talk Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautete "Dumm, faul, abgehängt - Hat die Jugend auch im Aufschwung keine Chance?
Mitgliedschaften
- Seit Juli 2010 Mitglied des Aufsichtsrates der Fielmann AG
- Seit Juni 2010 Mitglied des Mittelstandsbeirates beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Seit November 2009 Mitglied des Bundespräsidiums von Die Familienunternehmer-ASU
- Seit 2006 Mitglied bei Die Jungen Unternehmer-BJU
Positionen
Um von einem "gewissen Niveau" ausgehen zu können, wählt ihr eigenes Unternehmen insbesondere Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife. Im Jahre 2010 wollte ihre Firma auch Hauptschüler einstellen. Das scheiterte weil sie nur mit guten Leuten arbeiten kann, weil ihr Unternehmen auch im Wettbewerb bestehen muss.
Zitate
- "Es kann nicht die Aufgabe der Unternehmer sein, die Versäumnisse im Bildungssystem auszugleichen. Die Unternehmen sind an der Misere nicht Schuld!"
Weblinks
Einzelnachweise
1.↑Dumm, faul, abgehängt Hat die Jugend auch im Aufschwung keine Chance? - ZDF, 4. November 2010
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Marie-Christine Ostermann) vermutlich nicht.
---