PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dream Dance Alliance

Aus PlusPedia
Version vom 26. Oktober 2010, 18:22 Uhr von 188.104.192.151 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dream Dance Alliance ist ein Projekt des DJs und Produzenten Sven Greiner (bekannt als DJ Shog) und den Produzenten Claus Terhoeven (auch: Nic Chagall, Mitglied von Cosmic Gate) und Terry Schaffer. Seit 1996 stellen sie die Trance-Sampler der "Dream Dance"-Reihe zusammen, in der bisher (Oktober 2008) 51 Ausgaben erschienen sind. Seit 2005 werden auch eigene Stücke veröffentlicht. Claus Terhoeven wurde am 10. November 1972 in Duisburg geboren.

Mitglieder

Sven Greiner(DJ Shog)

Sven Greiner wurde am 08. November 1976 in Hamburg geboren.

Seit Beginn der 1990er-Jahre entwickelte DJ Shog ein großes Interesse in elektronischer Musik. Seine Anfänge als DJ machte er auf Schul- und Privatpartys und nachdem er an einigen DJ-Contests teilgenommen hatte, wurde er Resident DJ in mehreren norddeutschen Clubs. Den Durchbruch erzielte er schließlich mit seiner Compilation-Serie „Technis DJ Set“. Die erste CD wurde jeweils von ihm gemixt und die zweite CD von Gast-DJs wie Cosmic Gate, DuMonde, Talla 2XLC, Green Court oder Nic Chagall.

2001 veröffentlichte DJ Shog seine erste Single „The 2nd Dimension“, die auf Platz 62 in den deutschen Charts kam. Die Nachfolgesingle „This Is My Sound“ kam auf Platz 54 und erreichte zudem Platz 40 in den UK-Single-Charts. Fünf weitere Singles erreichten Chartplatzierungen in den deutschen Charts. Am erfolgreichsten war die Single „Another World“, die während 14 Wochen in den Charts war und Platz 35 erreichte.

Anfang 2006 veröffentlichte DJ Shog sein erstes Solo-Album namens „My Sound“. Dieses konnte sich vier Wochen in den deutschen Albumcharts halten. Sein zweites Album „2Faces“ folgte im Sommer 2007. Zusammen mit dem E-Cutz-Produzententeam hat DJ Shog auch 3 Hymnen zur Nature One produziert: „Summer Sound System“ (2002), „Alive&Kickin'“ (2003) und „The Golden 10“ (2004).

2005 gründete DJ Shog zusammen mit dem befreundeten Thorsten Stenzel das Musiklabel 7th Sense Records. Zusammen mit Stenzel produzierte er auch einige Songs unter dem Pseudonym Mandala Bros.

Claus Terhoeven alias Nic Chagall

Claus Terhoeven wurde am 10. November 1972 in Duisburg geboren.

Claus Terhoeven ist seit 1989 als DJ tätig, unter anderem als Resident DJ in der Gelderner Diskothek E-Dry. Er ist außerdem Gründungsmitglied des Essential DJ-Team.

Singles

A Day At The Beach

Ayer's Rock

Bells Of Heaven

Butterfly

Danced Into The Moonlight

Eiskalt

Euphorica

Fly Away

In10city

Live For The Moment

Megamix (Bells Of Heaven / Butterfly / Ayer's Rock / In 10 City)

Memento

Never Alone (D.D. Alliance)

Over The Moon

Overnight

Remember

Shinobi

Spring Forward And Fall Behind

Summer Dreams

Time Out

When I Listen To Music



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 90.136.200.217 angelegt am 07.10.2010 um 20:07,
Alle Autoren: Sarion, 90.136.200.217


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.