PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vorlage:Infobox Pferd
Die Vorlage Infobox Pferd ist für individuelle Pferde gedacht, also Rennpferde, Springpferde oder sonst irgendwie enzyklopädiewürdige Pferde. Sie hat folgende Parameter:
{{Infobox Pferd | Name = | Bild = | Bildunterschrift = | Rasse = | Vater = | Mutter = | MutterVater = | Geschlecht = | Geburtsjahr = | Land = | Farbe = | Stockmaß = | Sterbejahr = | Züchter = | Besitzer = | Reiter = | Trainer = | Rekord = | GAG = | Gewinnsumme = | Siege = | Titel = | Auszeichnungen = | LetztesUpdate = }}
Der Sinn des Parameters ergibt sich aus dem Parameternamen. Optionale Felder werden nicht angezeigt, wenn sie nicht ausgefüllt sind. Optionale Felder sind:
- Rasse: sollte bei anderen als bei Rennpferden ausgefüllt werden
- Stockmaß, Züchter: sofern bekannt
- Besitzer, Reiter: sofern eindeutig
- Trainer, Rekord, GAG (Generalausgleichgewicht): insbesondere für Rennpferde. Der Rekord sollte immer in der Form Rekord = xx Starts, yy Siege, zz Plätze oder Rekord = xx Starts, yy Siege, zz zweite, nn dritte Plätze angegeben werden.
- Die Felder Siege, Titel und Auszeichnungen werden in einem separaten Block zusammengefasst und werden entweder alle drei angezeigt oder, falls keines gefüllt ist, wird der ganze Block in der Darstellung ausgelassen.
Das Feld LetztesUpdate sollte im Format LetztesUpdate = 13. Dezember 2007 angegeben werden. Bei jeder Änderung des Inhalts der Infobox sollte dieses Feld angepasst werden. Insbesondere bei noch aktiven Pferden wird dadurch die Aktualität der Infobox leicht ersichtlich.
Beispiel:
{{Infobox Pferd | Name = St. Simon | Bild = [[Bild:Stsimon01.JPG|200px]] | Bildunterschrift = | Vater = [[Galopin (Pferd)|Galopin]] | VaterVater = [[Vedette]] | Mutter = [[St. Angela (Pferd)|St. Angela]] | MutterVater = [[King Tom]] | Geschlecht = [[Hengst]] | Geburtsjahr = 1881 | Land = [[England]] | Farbe = Schwarzbraun | Züchter = [[Gustavus Batthyany|Prinz Gustavus Batthyany]] | Besitzer = [[William Cavendish-Bentinck, 6. Herzog von Portland|6. Herzog von Portland]] | Trainer = [[Mathew Dawson]] | Rekord = 9 Starts: 9 Siege | GAG = | Gewinnsumme = £4826 | Siege = [[Ascot Gold Cup]] (1884)<br /> [[Goodwood Cup]] (1884)<br /> [[Epsom Gold Cup]] (1884) | Titel = Platz 4 – Top 10 GB. Rennpferde des 19. Jahrhunderts<br /> [[St. Simon Stakes]] in [[Newbury Racecourse|Newbury]]<br /> [[Leading sire in Great Britain & Ireland|Leading sire in GB & Ireland]]<br /> (1890–1896, 1900–1901)<br /> [[Leading broodmare sire in Great Britain & Ireland|Leading broodmare sire in GB & Ireland]]<br /> (1903–1907, 1916)<br /> | LetztesUpdate = 19. Februar 2007 }}
ergibt das folgende Ergebnis:
Leading sire in GB & Ireland
(1890–1896, 1900–1901)
Leading broodmare sire in GB & Ireland
(1903–1907, 1916)|-|- style="vertical-align: top;"|-| style="font-size: 80%; font-weight: lighter; text-align: center;" colspan="3" |Infobox zuletzt modifiziert am: 19. Februar 2007.|} Quelle: Entnommen 1:1 aus der Wikipedia - (Autoren)
Bei Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden oder in der Quelle nachschauen (bisher ist das meist die Vorlage in der Wikipedia). |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
|