PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Adrian Jäger
Beruf | deutscher Musiker, der über youtube als "MrRhyhtmfanatic" bekannt wurde | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1992 | |
Geburtsort | Erlenbach am Main |
Adrian Jäger (* 1992 in Erlenbach am Main) ist ein deutscher Musiker, der über youtube als "MrRhyhtmfanatic" bekannt wurde.
Biographie
Jäger fing mit 8 Jahren an Klavierunterricht zu nehmen, brach allerdings nach 4 Jahren ab. Nur 4 Monate später brachte er sich das Gitarrespielen autodidaktisch bei und spielte nach einem halben Jahr bereits in einem Orchester. 2 Jahre später eignete er sich außerdem das spielen der E-Gitarre an. Im Jahr 2008 trat er zur Band "Dyed in the wool" bei, die sich jedoch kurze Zeit später in "Mal angenommen" umbenannte.
Stil
Sein Stil ist breit gefächert von Coverversionen von Stücken von Tommy Emmanuel bis hin zum Metal. Kennzeichnend ist jedoch sein stark rhythmusorientiertes Spiel.
Instrumente
Jäger beherrscht die 6- sowie die 7-saitige Akustikgitarre, die E-Gitarre, Ukulele sowie 4- und 5-saitige Bassgitarre. Außerdem spielt er Djembe, Cajon und sämtliche andere Percussioninstrumente.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 87.145.251.14 angelegt am 02.10.2010 um 17:24,
Alle Autoren: Inkowik, Müdigkeit, 87.145.251.14
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.