PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rehaklinik der SUVA
Die Rehaklinik Bellikon ist eine Spezialklinik für Traumatologische Akutrehabilitation, Berufliche Integration und Medizinische Expertisen. Interdisziplinäre Teams behandeln Patienten nach schwerem Unfall oder Krankheit ambulant oder stationär.
Die Klinik umfasst 205 Betten in Ein- und Zweibettzimmern für allgemein- und privatversicherte Patienten aus dem In- und Ausland. Die Rehaklinik gehört zur Suva behandelt aber auch nicht-Suva-versicherte Personen.
Medizinisches Angebot
Orthopädische und Handchirurgische Rehabilitation – Frische Verletzung des Bewegungsapparates und Polytrauma – Amputation nach Unfall oder Krankheit – Verbrennung – Primäres und sekundäres Lymphödem – Assessment für computergesteuerte Knieprothesen – Ambulante Spezialsprechstunden
Neurologische Rehabilitation – Polytrauma mit Hirnverletzung – Traumatische und vaskuläre Hirnschädigung – Psychosomatische Störung nach Unfall – Ambulante und tagesklinische Rehabilitationsprogramme – Assessment nach leichter traumatischer Hirnverletzung – Assessment für Funktionen im Haushalt – Spezialsprechstunden
Arbeitsorientierte Rehabilitation – Arbeitsbezogene medizinische Trainingsprogramme – Ambulante und tagesklinische Rehabilitationsprogramme – Abklärung der arbeitsbezogenen Leistungsfähigkeit – Ambulantes Assessment für Funktionsstörungen am Bewegungsapparat – Berufliche Abklärung und Massnahmen
Zentrum für Begutachtung – Komplexe interdisziplinäre Begutachtung unter stationärer Bedingung
Weitere Dienstleistungen– Psychosomatik – Interventionelle Schmerztherapie – Innere Medizin – Überwachungsstation – Orthopädietechnik – Orthopädie-Schuhtechnik – Spezialzimmer für Brandverletzte sowie für Patienten ohne Arme und Hände
Link: www.rehabellikon.ch
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: RKB vst angelegt am 28.09.2010 um 13:56
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.