PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Katarina Witt
Katarina Witt (* 3. Dezember 1965 in West-Staaken, heute Berlin) ist eine der erfolgreichsten Eiskunstläuferinnen in der Geschichte der Olympischen Spiele.
Ehrungen und Auszeichnungen
- Sportlerin des Jahres der DDR (1984)
- Vaterländischer Verdienstorden in Gold der DDR (1984), 1988 zusätzlich die Ehrenspange in Gold
- Olympischer Orden des IOC (1988)
- Bambi (1989)
- Unter die „50 schönsten Menschen der Welt“ gewählt, People Magazine, USA (1991, 1992)
- Goldene Kamera für ihr Olympia-Comeback (1994)
- „Sportlerin des Jahres in den USA“ (American Opinion Research Institute, 1999)
- Goldene Henne der Zeitschrift SUPERillu (2003)
- Women’s World Award (World Business Award) (2004)
- Aufnahme in die „Hall of Fame“ der International Women’s Sports Foundation (2005)
- BILD-Osgar für ihre Lebensleistung (2007)
Siehe auch
Weblinks
- Website von Katarina Witt
- Katarina-Witt-Stiftung gGmbH
- Katarina Witt in der Internet Movie Database (englisch)
- Eiskunstläufer (DDR)
- Eiskunstläufer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (DDR)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Olympiasieger (Eiskunstlauf)
- Weltmeister (Eiskunstlauf)
- Europameister (Eiskunstlauf)
- DDR-Meister (Eiskunstlauf)
- Ehrenbürger von Chemnitz
- Sportler (Chemnitz)
- Träger des Vaterländischen Verdienstordens
- Hall of Fame des deutschen Sports
- Playboy-Model
- Geboren 1965
- Frau
- Katarina Witt