Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Shockvoice

Aus PlusPedia
Version vom 6. Oktober 2010, 20:25 Uhr von 95.208.138.98 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Shockvoice

Shockvoice ist ein modernes Sprachkommunikationsprogramm. Primäre, wurde es entwickelt, um online Spieler eine Kommunikation über das Internet oder LAN mit anderen Spieler zu ermöglichen. Es ist aber auch überall einsetzbar, wo eine niedrige Latenzzeit, sowie eine gute Benutzerfreundlichkeit benötigt wird.

Plugins

Anderes als andere Sprackkommunikationsprogramme, bietet Shockvoice viele unterschiedliche, aber trotzdem Benutzerfreundliche Plugins, die das Verständnis zwischen den Spieler noch auf andere Ebenen ausbreitet. Es bietet folgende Plugins:

  • Chat - Dieser soll die Kommunikation auch ohne Sprache ermöglichen.
  • Media Player - Dieser ermöglicht das hören von Musik und sehen von Filmen, ohne dabei die Sprachkommunikation zu beeinträchtigen. Sobald einer der Teilnehmer beginnt zu sprechen, wird die Lautstärke des Media Players automatisch auf 50% reduziert.
  • Voice Mail - Diese Funktion unterstüzt das kontaktieren von Benutzern, die zur Zeit grade offline sind. Diesen kann man einfach eine Sprachmitteilung hinterlassen.
  • WebBrowser - Der webBrowser ermöglicht es, andere Benutzern gezielt auf bestimmte Informationen auf Webseiten hinzuweisen.
  • Whiteboard - Diese Funktion unterstüzt ein vollwertiges Zeichenprogramm, welches von allen Benutzern in dem jeweiligen Channel verwendet werden kann.

Vorteile

Shockvoice bietet nicht nur die oben genannten Plugins als Vorteil gegenüber anderen Sprachkommunikationsprogrammen, sondern auch ein funktionales Statussystem. Dieses lässt sich frei konfigurieren. Ein weiterer Vorteil ist die Clientadministrierung. Diese ermöglicht das direkte verwalten aus dem Client.

Administration

Es ist nicht mehr nötig über Webinterfaces auf den Administrationsbereich zu zugreifen. Dies erleichtert die Bedienung durch den Administrator enorm. Verschiedene Zugangsstufen und ein ausgeklügeltes Rechtesystem, bieten hohe Sicherheit und sehr einfache, schnelle Bedienerfreundlichkeit. Durch schnell anlegbare Benutzergruppen, wird der Administrationsaufwand auf wenige Klicks reduziert.

Ähnliche Software

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Virus3003 angelegt am 17.09.2010 um 22:38


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.