PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Spoundation
Spoundation ist der allgemein gebräuchliche Ausdruck für die Trägerorganisation des Zürich Film Festival. Das Zurich Film Festival wurde im Oktober 2005 gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre in der nationalen und internationalen Festivallandschaft etabliert. Das Zürich Film Festival setzt sich zum Ziel, einem grossen Publikum Einblick in das Schaffen junger, aufkommender Filmemacher aus aller Welt zu ermöglichen und den Austausch zwischen arrivierten Filmschaffenden, jungen Talenten und dem Publikum zu fördern. Die Stadt Zürich unterstützt diesen jährlich wiederkehrenden Anlass jeweils mit einem grosszügigen Beitrag und Engagement. In drei internationalen Wettbewerben konkurrieren junge Filmemacher um den Hauptpreis, das Goldene Auge. Ausserhalb des Wettbewerbs präsentieren renommierter Filmemacher ihre Filme als exklusive Galapremieren. In der Sektion „Neue Welt Sicht“ legt das Festival den Fokus auf das aktuelle Filmschaffen einer aufblühenden Filmregion, diesmal aus Australien. Im Jahre 2009 wurde der Stargast des Festivals, Roman Polanski, am Flughafen in Zürich bei seiner Einreise verhaftet. Dies löste ein internationales Medienspektakel aus, welches das Festival in der ganzen Welt bekannt macht.
http://www.zurichfilmfestival.org
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 212.98.44.166 angelegt am 17.09.2010 um 16:04
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.