PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Russia Research Group
| Russia Research Group | |
|---|---|
| Typ | Studentenorganisation |
| Gegründet | 1. Oktober 2007 |
| Sitz | Innstraße 41,Passau |
Die Russia Research Group (RRG ) ist ein politisch unabhängiger und fakultätsübergreifender Zusammenschluss von Studenten der Universität Passau. Die Gruppe beschäftigt sich intensiv mit den Problemen der wirtschaftlichen Entwicklung und den politischen Ereignissen in Russland sowie der ehemaligen UdSSR. Außerdem gehören zu den Zielen der Gruppe die Unterstützung und die Förderung von studentischen Austauschprogrammen und vor allem die Integration russischsprachiger Studenten in das neue akademische Umfeld.
Ziele
- Intensivierung der Zusammenarbeit mit Akademikern und Wissenschaftlern aus Russland und mit Personen, der sich insbesondere mit russischen und europäischen wissenschaftlichen Studien beschäftigen.
- Unterstützung von Organisationen, Gruppen, Institutionen und Personen in Europa in wissenschaftlicher Zusammenarbeit, die sich vor allem mit russischen Studien befassen. Die Unterstützung beschränkt sich überwiegend auf wissenschaftliche Aspekte, wobei die Umsetzung der oben genannten Intentionen von den Möglichkeiten der Gruppe abhängig ist.
- Entwicklung von wissenschaftlichen Konzepten und Durchführung wissenschaftlicher Studien im Bereich des internationalen Marketings und der interkulturellen Kommunikation.
- Unterstützung und Beratung der neu angekommenen Studenten mit russischem oder osteuropäischem Hintergrund.
- Schaffung eines Umfeldes zum Erlernen und zur Erkundung der russischen Sprache, der russischen Kultur und Geschichte für Studenten der Universität Passau.
Prominente Mitglieder
- Andrey Illarionov, russischer Ökonom
Weblinks
Quellen
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 93.134.78.27 angelegt am 16.09.2010 um 02:51,
Alle Autoren: Tom md, Hyperdieter, 93.134.78.27
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.