PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
André Lederer
André Lederer (* 21. August 1980 in Freiberg in Sachsen) ist ein Designer von Flugsimulations-Software.
Leben
André Lederer ist gelernter Bauzeichner und machte später eine Ausbildung zum Web-Designer und Luftsicherheitsassistent (in Köln). Im Jahr 2000 begann er damit Scenerys (3D Modelle von Flughäfen und z.T. auch Städten oder Inseln) für den Microsoft Flugsimulator FS98 zu programmieren. Am 30. Oktober 2002 veröffentliche er sein erstes Projekt. Wegen der großen Nachfrage – unter anderem sogar von der Bahrain Amiri Air Force – gründete er im Mai 2003 das zeitweise multinationale Designerteam „Lionworks“. Als Leiter des bis zu 7-köpfigen Teams produzierte und veröffentlichte er fast 1000 Projekte, davon zirka 800 von ihm selbst und den Rest als Co-Designer. Er hat Scenerys von über 600 Flughäfen in 80 Ländern programmiert. Damit hält er den weltweiten Rekord und ist der erfolgreichste Designer von FS98 Scenerys. Neben Scenerys hat er auch zahlreiche Panels (Cockpits), Sounds und Flugzeugtexturen erstellt. Zudem gehört er zu den führenden Programmierern von Flight Dynamics (Flugeigenschaften für Flugsimulator-Flugzeuge). So war er auch maßgeblich an der Entwicklung mehrerer FS98 Flugzeuge beteiligt (Boeing 787-800, Beriev Be-200). Insgesamt erzielten seine Projekte mehr als eine viertel Millionen Downloads.
Während seine Scenerys anfangs vor allem im Mittleren Osten, später in den USA gefragt waren, ist es nun in erster Linie Südamerika.
Die Werke von André Lederer und seinem Lionworks-Team zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Qualität, Authentizität und Detailgenauigkeit aus. So ist „Made by Andre Lederer“ oder „Made by Lionworks“ längst zum Markenzeichen und zur Qualitätsgarantie geworden. Insgesamt bringt er es auf über 20.000 Arbeitsstunden Erfahrung in Sachen Flugsimulations-Software-Design. Von vielen Nutzern (vor allem aktiven und ehemaligen Piloten) wird er wegen seines großen Know-hows sehr geschätzt.
Privat ist André Lederer zudem Hobbyautor. Er hat über 50 Kurzgeschichten und ein halbes Dutzend Romane (nicht alle veröffentlicht) geschrieben, die von über 40.000 online Lesern gelesen wurden (Stand September 2010).
Web Links / Quellen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 88.72.55.99 angelegt am 11.09.2010 um 17:48,
Alle Autoren: Kompakt, W. Edlmeier, Edlmeier W. Edlmeier, 88.72.55.99
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.