PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Bb42

Aus PlusPedia
Version vom 26. Dezember 2009, 21:16 Uhr von Anthoney (Diskussion | Beiträge) (Willkommen!)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: 26. Dezember 2009 von Anthoney
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen Bb42 -

schön dass, Du Dich bei uns angemeldet hast. Gerade weil Du der Wikipedia den Rücken gekehrt hast ;-). Hier hast Du viel Raum für eine neue Autoren-Heimat.

Was Du genau mit Deiner Kritik an der Wikipedia bezüglich Basisdemokratie meinst, das weiß ich leider nicht. Darüber können wir ja mal plaudern. Wir hier versuchen möglichst wenige Regeln aufzustellen. Was sich außerhalb dieser Regeln bewegt, wollen wir möglichst dulden. Außer wir haben Elementares vergessen.

Ich gebe Dir (vermutlich) Recht, dass bei der Wikipedia mittlerweile eine Admin-Elite vorhanden ist, die sich gegen größere Veränderungen sträubt.

Wenn Du mit Demokratie meinst, dass ein Artikel blebit, wenn eine Mehrheit dafür ist, dass der Artikel bleibt, so stellt sich bei uns diese Frage nicht. (Wir kommen (zurzeit noch) ohne Relevanzkriterein aus) Bei der Wikipedia reicht ein Admin um einen Artikel zu löschen. Wir hier wünsche uns eher, dass wenige (ein oder zwei reichen meistens) dafür sind, einen Artikel zu behalten - dann wird er bahlten oder wir versuchen einen Artikel anderweitig zu retten. Stichwort Plus Pedia Pinwand.


Deine Anfrage habe ich beantwortet.

--Anthoney 21:16, 26. Dez. 2009 (UTC)Beantworten